Gensecke: Es braucht vor allem Respekt!

Der morgige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen steht unter dem Motto „Orte für alle – Barrieren sichtbar machen! Barrierefreiheit bedeutet, dass alle gestalteten Lebensbereiche für behinderte Menschen ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sein müssen (§ 4 BGG – Gesetz zur Gleichstellung … Weiterlesen

0
Es braucht Mut, sich auf die Veränderungen einzulassen

Unter dem Titel „Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auf der Überholspur – Chancen und Risiken für die Zukunft“ debattierte der Landtag von Sachsen-Anhalt heute über die positive wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Wie kann diese Entwicklung fortgesetzt werden, welche Chancen und Risiken gibt es und was muss noch getan werden? Dazu Holger Hövelmann, … Weiterlesen

0
„Unser Ziel heißt: Das Gesundheitssystem der Zukunft wird anders als heute, aber genauso sicher – und in mancher Hinsicht besser“

Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert heute über die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle wies darauf hin, dass dieselbe Diskussion auch im Bund geführt wird: Diese Debatte bewegt viele Menschen – und das zu Recht. Schon jetzt sind die Veränderungen – und auch die Schwierigkeiten – im Krankenhaussystem an … Weiterlesen

0
Pähle: Auch Gymnasien sollen Berufsorientierung anbieten

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle spricht sich dafür aus, auch an den Gymnasien in Sachsen-Anhalt eine flächendeckende Berufsorientierung einzuführen, wie es sie an anderen Schulformen längst gibt. In einer Landtagsdebatte zur Stärkung der Berufsschulbildung sagte Pähle: „Die Vorstellung, dass Gymnasien ausschließlich auf eine akademische Ausbildung vorbereiten, ist von vorgestern. Viele Berufe … Weiterlesen

0
Halt Stopp: Schulnote 4 für Sachsen-Anhalt beim FahrradKlima-Test

Der ADFC Sachsen-Anhalt hat am heutigen Montag die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 für Sachsen-Anhalt vorgestellt. Der Fahrradklima-Test ist das Zufriedenheitsbarometer für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland. In Sachsen-Anhalt haben sich 4600 Menschen an dem Test beteiligt. Die größten Probleme sehen die Befragten bei der Breite der (Rad-)Wege, der Führung des … Weiterlesen

0
Die Zahlen zeigen für unser Land nur einen Weg: nach oben!

„Die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt können stolz auf das sein, was sie in den vergangenen 30 Jahren erreicht haben. In unserem Land wird Zukunft gemacht“, so Holger Hövelmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. Die Mitglieder des Ausschusses diskutierten heute mit Vertreterinnen und Vertretern des Leibniz-Instituts für … Weiterlesen

0
Neben klassischer Juryentscheidung jetzt auch digitales Voting möglich

In Sachsen-Anhalt gibt es viele Menschen, die durch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement Verantwortung für andere und die Gesellschaft übernehmen. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv, zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Sozial- oder Gesundheitsbereich, in der Demokratieförderung, in der Flüchtlingshilfe, im Sport oder in der Kultur, in der … Weiterlesen

0
Pähle: Wir diskutieren nicht über die Schließung einzelner Standorte

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat heute die Ergebnisse des vom Ministerium beauftragten Gutachtens zur Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalt vorgestellt. Die Gutachter der „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ konnten auch auf Daten aus dem ambulanten Bereich zurückgreifen und sich so ein umfassendes Bild von der Versorgung mit … Weiterlesen

0
Erben: Ein erster Schritt, doch andere Bundesländer sind besser aufgestellt

Die Magdeburger Volksstimme berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die Einrichtung eines Cold-Case-Managements bei der Polizei Sachsen-Anhalts. Demnach sollen Polizeiinspektionen sogenannte Cold-Cases von anderen Behörden übernehmen. Aktuell geht es dabei um die seit 2015 bei Stendal verschwundene fünfjährige Inga G., die 2014 in Halle ermordete bulgarische Studentin Mariya N. und … Weiterlesen

0
Pähle: Wir reden nicht nur über Klimaschutz, die SPD tut auch etwas aktiv dafür

Strömender Regen, aufgeweichter Waldboden, stehendes Wasser in Mulden und Pflanzlöchern. Diese Umstände hielten rund 100 Menschen am vergangenen Samstag nicht davon ab, 2.500 junge Bäume in den Waldboden zu setzen. Gemeinsam mit dem SPD-Landesverband und dem Verein „Unser-Wald e.V.“ hatte die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Baumpflanzaktion eingeladen. Dr. … Weiterlesen

0
1 24 25 26 27 28 29 30 240