SPD-Fraktion kritisiert die Ablehnung des Planungsausschusses zum Prüfantrag zur Nutzung des „Alten Schlachthofs“ der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Der Planungsausschuss diskutierte am 13.04.2021 den Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Prüfung der Nutzung des Sonderstandortes Schlachthof als Schulstandort. Die aktuelle Planung sieht überwiegend Einkaufsmöglichkeiten vor. Der Antrag fordert die Verwaltung auf den Standort auf weitere Nutzungen, insbesondere eine schulische Nutzung, zu prüfen. Im Ausschuss wurde der Antrag … Weiterlesen

0
Unser Amtsblattbeitrag 03/2021 – Sozialdemokratische Politik in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die kommunalpolitische Arbeit geht in diesen Zeiten trotzdem weiter. In den letzten Monaten standen für unsere Fraktion unterschiedliche Themen und Schwerpunkte im Mittelpunkt. Erstens: Entlastung für Gastronomen – Bereits 2020 haben wir uns erfolgreich für die Erstattung von Sondernutzungsgebühren für … Weiterlesen

0
Bezahlbares Wohnen in allen Stadtteilen als Auftrag: SPD-Prüfantrag zu sozialen Erhaltungssatzungen wurde im Stadtrat beschlossen

Bereits im Dezember 2020 stellte die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) einen Antrag, der die Verwaltung beauftragte zu prüfen, unter welchen Bedingungen und wo die Einführung von sozialen Erhaltungssatzungen innerhalb der Stadt Halle (Saale) sinnvoll und machbar ist. Diesem Antrag wurde im heutigen Stadtrat (24.03.2021) zugestimmt. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion fordert die zeitnahe Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes: Auftrag zum Deichbau wurde nach acht Jahren vergeben

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 17.3.2021, dass der Landesbetrieb für Hochwasserschutz den Auftrag zur Errichtung einer Hochwasserschutzanlage vergeben hat. Die neue Hochwasserschutzanlage entlang des Gimritzer Damms soll 2022 fertiggestellt werden. Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „In Halle-Neustadt wartet man schon viel zu lang auf den versprochenen … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion begrüßt Entlastung für Gastronomen: Stadt Halle erlässt Sondernutzungsgebühren für Gaststätten

In der Sitzung des Stadtrates am 24.03.2021 schlägt die Stadtverwaltung den Erlass von Sondernutzungsgebühren für Gaststättenbetriebe für den Zeitraum von März bis Oktober vor. Zur Beschlussvorlage äußerte sich Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Gaststätten, Kneipen und Restaurants sind Teil einer lebendigen Stadt und machen diese für Jung … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion unterstützt Arbeit von Radio Corax: Stadtrat soll Förderung des freien Senders fortschreiben

Am vergangenen Dienstag steht der gemeinsame Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE und MitBürger & Die PARTEI zur Förderung des Senders Radio Corax im Finanzausschuss auf der Tagesordnung. Der Kulturausschuss hatte dem Antrag bereits mit großer Mehrheit zugestimmt (03.03.2021). Der Stadtrat wird sich in der kommenden Woche (24.03.2021) abschließend mit … Weiterlesen

0
Bildungskonzept: Verwaltung gelingt mit Vorlage großer Wurf

Im Juli 2015 beantragte die SPD-Fraktion die Erarbeitung eines Bildungskonzeptes für die Stadt Halle. Die Beschlussvorlage wurde seinerzeit intensiv diskutiert. Nun liegt das Bildungskonzept dem Stadtrat zur Beschlussfassung vor. Zuletzt hatte der Bildungsausschuss dem Konzept zugestimmt; in dieser Woche soll der Jugendhilfeausschuss darüber abstimmen. Zur nun vorliegenden Vorlage des Bildungskonzeptes … Weiterlesen

0
Stellenausschreibung für Zwei Studentische MitarbeiterInnen

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) besteht in der VII. Wahlperiode des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) aus fünf StadträtInnen. Die ehrenamtlichen StadträtInnen wirken zum Wohle der Stadt. Ihre Arbeit ist bürgerfreundlich, konstruktiv und lösungsorientiert. Der Geschäftsstelle kommt bei der Umsetzung der Ziele der Fraktion eine zentrale Rolle zu. Sie unterstützt … Weiterlesen

0
Beigeordnete bedauern Entscheidung: SPD steht hinter Brederlow und Geier

Die beiden SPD-Beigeordneten und Mitglieder im Katastrophenschutzstab, Katharina Brederlow und Egbert Geier, haben sich mit persönlichen Erklärungen an die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes gewandt und bedauern ihre Entscheidung, im Januar das Angebot einer Erstimpfung angenommen zu haben. Hierzu erklärten Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), und Dr. Karamba Diaby, … Weiterlesen

0
Sigmund Jähn ist geeigneter Namensgeber: SPD steht zum Namensvorschlag für Planetarium

Die SPD-Fraktion im Stadtrat und der SPD-Stadtverband Halle sprechen sich weiterhin klar für die Benennung des neuen Planetariums am Holzplatz nach Sigmund Jähn aus. In der heutigen Stadtratssitzung (24.02.2021) steht nun die finale Entscheidung des Rates nach mehr als einjähriger Befassung an. Der Kulturausschuss (03.02.2021) hatte diese Vorlage zuletzt abgelehnt … Weiterlesen

0
1 8 9 10 11 12 13 14 36