Unser Amtsblattbeitrag 09/2019: Sozialdemokratische Politik für Halle

Halle hat sich trotz schwieriger Umstände gut entwickelt. Die Einwohnerzahlen steigen und die Wirtschaft befindet sich im Aufwind. Daran hat sozialdemokratische Politik einen großen Anteil.Die Kommune ist für die SPD das Herzstück unserer demokratischen Gesellschaft. Hier spüren wir alle, ob Politik wirkt. Sozialdemokratische Politik für Halle heißt für die SPD-Fraktion, … Weiterlesen

0
Land darf Kommunen nicht im Regen stehen lassen: SPD-Fraktion fordert Unterstützung beim Schuldenabbau

In der Sitzung des Stadtrates am 28. August 2019 hat die Stadtverwaltung dem Stadtrat das Konsolidierungskonzept der Stadt Halle (Saale) vorgelegt. Das Konzept ist der Vorschlag der Verwaltungsspitze, wie in den nächsten Jahren die Schulden der Stadt Halle (Saale) abgebaut werden sollen. Dazu Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle … Weiterlesen

0
Ammendorf behält Nahversorgungszentrum: SPD-Fraktion hält an bestehendem Bebauungsplan fest

Die Stadtverwaltung beabsichtigt, den Bebauungsplan für das Nahversorgungszentrum Ammendorf zu ändern. Die Mitglieder des Planungsausschuss haben sich in ihrer Sitzung am 10.09.2019 mehrheitlich dagegen ausgesprochen. Dazu Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Ammendorf soll sein Nahversorgungszentrum so behalten, wie es sich die Anwohner gewünscht haben und wie es … Weiterlesen

0
Lebensrettung stärken: SPD-Fraktion fordert Einführung der App „HALLE SCHOCKT“

Herzinfarkte gehören zu den häufigsten Todesursachen. Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen und Leben zu retten sind für viele Menschen selbstverständlich. Allerdings fühlen sich Laien in einer akuten Situation schnell überfordert und verunsichert. Bereits heute findet man über den Link http://geodienste.halle.de/halgis/?l=defibrillatoren eine kartografische Übersicht über die Standorte von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren in Halle (Saale). … Weiterlesen

0
Kommunen nicht kaputtsparen. SPD-Fraktion fordert Unterstützung vom Land beim Schuldenabbau

Im Stadtrat haben der Oberbürgermeister, Dr. Bernd Wiegand, und der Beigeordnete für Finanzen und Personal, Egbert Geier, den Verwaltungsvorschlag für die Konsolidierung des städtischen Haushalts vorgestellt. Dazu Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Wir stimmen mit Herrn Geier darin überein, dass das Land die Kommunen nicht kaputtsparen darf. … Weiterlesen

0
Absage Ordnung- und Umweltausschuss ist falsches Signal

Zur Absage der nächsten Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung (12.10.2019) erklärte Dr. Silke Burkert, umwelt- und ordnungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Die aktuelle kommunale Umwelt- und Ordnungspolitik beschäftigt viele Hallenser. Gerade Fragen des Klimaschutzes bewegen viele Jugendliche. Das sollte von der Stadtverwaltung ernst genommen werden. … Weiterlesen

0
Kommunalpolitik kompakt. SPD-Fraktion fordert Neuauflage der Broschüre “Kommunalpolitik in Halle (Saale)”

Bereits in der vergangenen Wahlperiode des Stadtrates hat die SPD-Fraktion eine Broschüre auf den Weg gebracht, die den halleschen Bürgern die Kommunalpolitik näherbringt. Unter dem Titel „Kommunalpolitik in Halle (Saale)“ wurde diese schließlich Anfang 2018 veröffentlicht. In der kommenden Stadtratssitzung am 28.08.2019 regt die SPD-Fraktion eine aktualisierte Neuauflage an. Eric … Weiterlesen

0
Mögliches Verbot von Gummigranulat. SPD-Fraktion befragt Verwaltung zu Auswirkungen auf Sportstätten in Halle

© Turbine Halle Die Europäische Union (EU) plant, im Zuge einer Neuregulierung Plastikmüll in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren. Aktuell ist geplant, ab dem Jahr 2022 sogenanntes Gummigranulat zu verbieten. Dieses kommt u. a. auf Kunstrasenplätzen als Dämpfer zum Einsatz, um vor Verletzungen zu schützen. Um den derzeitigen Bestand … Weiterlesen

0
1 20 21 22 23 24 25 26 37