Amtsblatt: Drängende Probleme bei den Schulen

Die SPD-Fraktion Halle setzt sich im Rahmen der Schulentwicklungsplanung dafür ein, dass alle Schüler der Saalestadt die von ihnen angestrebte Schulform besuchen können. Um dieses Ziel abzusichern, sind gegenwärtig eine Reihe schwieriger Entscheidungen zu treffen. Angesichts dieser Herausforderungen begrüßen wir es ausdrücklich, dass die neue Bildungsbeigeordnete, Katharina Brederlow, seit ihrem … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Auftakt zum wohnungspolitischen Konzept

Im November hat der Stadtrat die Erarbeitung eines wohnungspolitischen Konzepts beschlossen. Den Anstoß zum dazugehörigen Antrag hat u. a. unsere Fraktion gegeben. Das Konzept soll Leitlinien für die künftige Entwicklung des Wohnungsmarktes in Halle entwicklen. Dazu ist es unerlässlich, dass sich der Rat, die Verwaltung, die kommunalen Wohnungsunternehmen, aber auch … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Sport in ganzer Breite abbilden

Halle ist wahrlich eine Sportstadt. Die Palette von Breiten- über Spitzensport ist weit gefächert und bietet mannigfaltige Möglichkeiten, sich aktiv oder passiv zu beteiligen. Gleichzeitig ist dieses Sportrepertoire aber keinesfalls selbstverständlich. In Zeiten klammer Kassen und vieler kommunalpolitischer Handlungsfelder reichen die Mittel für die Förderung des städtischen Sportangebotes nicht aus, … Weiterlesen

0
Sport in seiner Breite darstellen – Diskussion zum neuen Sportprogramm der Stadt Halle (Saale)

Am vergangenen Freitag hat die SPD-Fraktion mit zahlreichen Vertretern des halleschen Sports, des Stadtsportbundes und der Stadtverwaltung über den Entwurf des Sportprogramms diskutiert. Dieses soll eine Richtschnur für die Weiterentwicklung des Sports in der Saalestadt bilden. Uns ist es wichtig, bei der Erarbeitung städtischer Programme immer jene anzuhören und einzubeziehen, … Weiterlesen

0
Tag der offenen Tür bei der Stadt Halle (Saale) am 9. Januar

Grafik: Stadt Halle (Saale), http://www.halle.de/de/Kultur/Freizeit/?RecID=1428 Am Samstag (9.1.2016) haben die HallenserInnen die Möglichkeit, die Arbeit der StadträtInnen im Rahmen des Tages der offenen Tür kennenzulernen. Von 17.00 bis 21.00 Uhr stehen die StadträtInnen der SPD-Fraktion im Stadthaus (Raum 113) Rede und Antwort. Jeweils 17.15 Uhr und 19.15 Uhr wird im … Weiterlesen

0

Die SPD-Fraktion wünscht allen Hallenserinnen und Hallensern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016! Hinweis in eigener Sache: Die Geschäftsstelle der SPD-Fraktion ist vom 23.12. bis 31.12.2015 nicht besetzt. Ab Montag, 04.01.2016, stehen wir allen Interessierten als Ansprechpartner gerne wieder zur Verfügung.

0
Pressemitteilung: Annika Seidel-Jähnig wird SPD-Stadträtin

Nach dem Mandatsverzicht von Dr. Karamba Diaby zum 30.11.2015 wird Annika Seidel-Jähnig Stadträtin und Mitglied der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale). Die Zustimmung des Stadtrates in seiner Sitzung im Dezember (16.12.2015) vorausgesetzt, wird Seidel-Jähnig Mitglied im Bildungsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Halle (Saale). Birgit Meininger, die nach dem Ergebnis der … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Schulsozialarbeit erhalten

Eine glückliche und erfolgreiche Schulzeit wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Zu unterschiedlich sind aber die Vorbedingungen und die einzelnen Talente unserer Kinder, als dass immer alles reibungslos verlaufen würde. Zudem können nicht alle Probleme von den Lehrkräften aufgefangen werden. Daher hält die SPD-Fraktion den Einsatz von Schulsozialarbeiter/innen generell … Weiterlesen

0
Pressemitteilung: SPD-Fraktion fordert Anhörung der halleschen Wirtschaft zum Wirtschaftskonzept

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) fand sich am vergangenen Wochenende zu ihrer jährlichen Klausurtagung zusammen. Die SPD-Fraktion diskutierte dabei intensiv die von der Stadtverwaltung kurzfristig vorgelegte Beschlussvorlage zum Wirtschaftskonzept. Der Antrag zur Erarbeitung dieses Konzeptes wurde im vergangenen Jahr maßgeblich von der SPD-Fraktion initiiert. Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt … Weiterlesen

0
1 32 33 34 35 36 37