Eiskellerplatz: Stadtmöblierung zur Steigerung der Aufenthaltsqualität

Magdeburg, 27.03.2025 – “Ich freue mich, dass unser Antrag so schnell umgesetzt wird. Die temporäre Möblierung steigert die Aufenthaltsqualität und schafft die Möglichkeit, den Platz bereits jetzt für kleinere Veranstaltungen und als Treffpunkt zu nutzen. Besonders die Pflanzaktion am Tag der Städtebauförderung ist ein tolles Signal für die Bürgerbeteiligung und … Weiterlesen

0
Umstrittene Schulgesetzreform wird entschärft: Gute Argumente der Kommunalpolitik wurden gehört

Magdeburgs Schulen können aufatmen: Nach einem Bericht der Volksstimme soll die geplante Erhöhung der Mindestschülerzahlen in Grund- und weiterführenden Schulen der Oberzentren Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau nicht kommen. Ursprünglich sollten ab 2027 mindestens 25 Schüler pro Anfangsklasse verpflichtend sein, was zahlreiche Schulschließungen zur Folge gehabt hätte. In dem Bericht der … Weiterlesen

0
Einladung an Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal

— English version below — Liebe Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal, wir laden euch herzlich zu unserer Grillveranstaltung am 15. April ein! Ab 17 Uhr wird der Hof in der Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg, zum Treffpunkt für alle Grillliebhaber und politisch Interessierte. Freut euch auf Freibier und … Weiterlesen

0
Schulwegsicherheit auf der Salbker Chaussee wird verbessert

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat unserem Antrag zur Schulwegsicherheit auf der Salbker Chaussee (B71) zugestimmt. Dadurch wird die Verwaltung beauftragt, eine bauliche Neugestaltung des Gehwegbereichs vor der Fußgängerampel im Ausfahrtbereich des Magdeburger Rings in Richtung Osten zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, eine bestehende Gefährdungslage für Schülerinnen und … Weiterlesen

0
Erste Abstimmung der CDU mit der AfD im Magdeburger Stadtrat

Magdeburg, 19. März 2025. In der letzten Stadtratssitzung am 17. März stimmte die CDU offen für einen Antrag der AfD. Seit der Installation der Berliner Kissen am Hasselbachplatz 2023 hat die AfD-Fraktion versucht, diese wieder entfernen zu lassen, was nunmehr durch die Stimmen der CDU erreicht wurde. Die für die Verkehrssicherheit … Weiterlesen

0
Sichere Querung am Knotenpunkt Friedrich-Ebert-Straße / Gübser Weg an Entwicklung der Märkte koppeln

Der stark frequentierte Knotenpunkt Friedrich-Ebert-Straße / Gübser Weg im Stadtteil Brückfeld benötigt seit Jahren eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen. Aktuell gibt es dort weder einen Fußgängerüberweg noch eine Ampel. Kartenausschnitt Eine ursprünglich geplante Querungshilfe mit Mittelinsel wurde aus Kostengründen nicht umgesetzt, stattdessen wurde lediglich eine provisorische Fußgängerampel errichtet. In … Weiterlesen

0
Grundsatzbeschluss: Festival der Moderne

Magdeburg 14.03.2025. Am 14. Mai 1927 wurde die Deutsche Theater-Ausstellung in Magdeburg eröffnet, mit dem Ziel, über 80.000 Besuchende anzulocken. Zur Feier des 100. Jubiläums im Jahr 2027 plant die Stadt ein “Festival der Moderne” und brachte dazu auf der gestrigen Ratssitzung eine Drucksache ein. Das Festival soll moderne Kunst … Weiterlesen

0
Magdeburger Recht auf dem Weg zur europäischen Kulturroute?

Magdeburg, 14.03.2025. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich dafür ein, dass die Bewerbung einer “Europäischen Straße des Magdeburger Rechts” als offizielle Kulturroute des Europarats geprüft wird. Ein entsprechender Antrag wird am Montag in den Stadtrat eingebracht. „Das Magdeburger Recht war ein zentraler Pfeiler für die Stadtentwicklung in Mittel- und Osteuropa. Mit … Weiterlesen

0
Der Anschluss des Werders an die neue Strombrücke muss jetzt Priorität haben

Pressemitteilung Der Anschluss des Werders an die neue Strombrücke muss jetzt Priorität haben. Stadtteil Werder wird wohl erst Ende 2025 an den Strombrückenzug angeschlossen. Magdeburg. 19.02.2025. Der neue Strombrückenzug wurde für alle Verkehrsarten am 21. März 2024 freigegeben. Der Verkehr zwischen den ostelbischen Stadtteilen und der Innenstadt ist wieder über … Weiterlesen

0
1 2 3 4 66