SPD-Stadträte beantragen Prüfung weiterer Spielplatzflächen in Stadtfeld Ost

Dazu erklärt Kornelia Keune, Stadträtin der SPD-Stadtratsfraktion, die gemeinsam mit SPD-Stadtrat Burkhard Lischka den Antrag zur Stadtratssitzung am 09.07. stellt, Flächen im Bereich des Olvenstedter Platzes und im Schlachthofareal für weitere Spielplätze in Stadtfeld Ost prüfen zu lassen: „Trotz der tollen neuen Spielplätze, die in den vergangenen Jahren in Stadtfeld … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 09.07.2015

Unsere Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen: Kinderspielzimmer im Jobcenter (Antrag A0039/15) Lückenschluss des Elberadweges in Westerhüsen (Antrag A0086/15) Ausstellung “Wir sind hier – Frauen in Sachsen-Anhalt gestalten ihr Land” (Antrag A0087/15) Vervollständigung der Allee auf dem Breiten Weg (Antrag A0095/15) Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Sudenburg/Kroatenweg (Interfraktioneller Änderungsantrag DS0174/15/1) Zu Tagesordnung der … Weiterlesen

0
Erweiterung der Linienführung der Buslinie 71 und Anbindung an den Florapark werden derzeit geprüft

Zur Stadtratssitzung am 25.06. wurde ein von der SPD-Stadtratsfraktion eingebrachter Antrag beschlossen, der die MVB GmbH beauftragt zu prüfen, inwieweit bei minimaler Veränderung der Taktzeit und geringem Kostenaufwand eine Erweiterung der Linienführung der Buslinie 71 im Stadtteil Neu-Olvenstedt und eine dauerhafte Anbindung des Floraparks durch die Buslinie 52 aus Richtung … Weiterlesen

0
Baubeigeordneter nimmt Stellung zu Tunnel und Trassenverlängerung ins Neustädter Feld

Im Rahmen der turnusmäßigen Ortsvereinssitzung in West informierte der Baubeigeordnete Magdeburgs, Dr. Dieter Scheidemann, über den aktuellen Stand der Tunnelbaumaßnahmen am Damaschkeplatz und die damit verbundenen verkehrlichen Auswirkungen für Diesdorf und Stadtfeld West sowie die 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn (Bauabschnitt 4) ins Neustädter Feld. Durch den Abend führte Stadtrat Christian … Weiterlesen

0
Veränderte Linienführung der ÖPNV-Anbindung im Zuge der Umsetzung der zweiten Nord Süd-Verbindung

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Die Mitglieder des Aufsichtsrates der MVB GmbH und der Vertreter der Eigentümerin werden gebeten zu prüfen, inwieweit bei minimaler Veränderung der Taktzeit und geringem Kostenaufwand eine Erweiterung der Linienführung der Buslinie 71 im Stadtteil Neu-Olvenstedt und eine dauerhafte Anbindung des Floraparks durch die Buslinie … Weiterlesen

0
Zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Willy-Brandt- Platz und Konrad-Adenauer-Platz

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen, zur Absicherung des steigenden Bedarfes werden am Willy-Brandt-Platz und am Konrad-Adenauer-Platz zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Begründung: Die aktuellen Witterungsbedingungen, vor allem aber auch die Sperrung der Ernst-Reuter-Allee ab Damaschkeplatz in Richtung … Weiterlesen

0
Errichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung (Tempo-30-Zone) in der Stendaler Straße

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, in der Stendaler Straße zwischen Salzwedler Straße und Böttcherplatz eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung (Tempo-30-Zone) einzurichten. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Begründung: Die in Höhe des Werner-von-Siemens-Gymnasiums befindliche Straßenbahnhaltestelle in der Stendaler Straße wird zu … Weiterlesen

0
Einrichtung einer Querungsmöglichkeit an der Salbker Chaussee

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, im Bereich Salbker Chaussee/ Schreberstraße bzw. alternativ am Werner-von-Siemens-Ring eine Querungsmöglichkeit einzurichten. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Jens Rösler Begründung: Die Salbker Chaussee ist eine stark befahrene Straße, deren Überquerung insbesondere im Berufsverkehr … Weiterlesen

0
Verlängerung der Linksabbiegespur am Jerichower Platz/ Richtung Herrenkrug-Park

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Zur Vermeidung von regelmäßigen Rückstaus auf der Linksabbiegespur der Jerichower Straße in Richtung Elbauenpark/Herrenkrug wird die Fahrspur so weit wie möglich in westliche Richtung verlängert. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten.Begründung: Aufgrund der derzeit knappen Aufnahmekapazität der genannten … Weiterlesen

0
1 59 60 61 62 63 64 65 72