Magdeburg soll Einwegverpackungsabgabe einführen

Magdeburg. In einem Antrag, der zur Stadtratssitzung im Februar eingebracht wird, fordert die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt die Oberbürgermeisterin dazu auf, die Einführung einer Einwegverpackungsabgabe, nach dem Vorbild der Stadt Tübingen, auf den Weg zu bringen. Ziel ist es, den Verbrauch umweltschädlicher Einwegverpackungen zu reduzieren und Unternehmen beim Umstieg auf nachhaltige Mehrwegverpackungen … Weiterlesen

0
Aufklärung in der Causa „Wiehnachtsmärt“ kommt

Magdeburg. In der vergangenen Woche wurde eine interne Mail bekannt, nachdem der Beigeordnete Ronni Krug den Weihnachtsmarkt vor der nahegelegenen privat betriebenen Konkurrenz „Wiehnachtsmärt“ schützen wollte. Konkret hieß es in der Mail: „Ich bitte möglichst kreativ zu prüfen, ob wir vor dem Hintergrund Sicherheitskonzept und/oder Brandschutz noch Möglichkeiten haben, diesen … Weiterlesen

0
Temporärer Ausschuss zur Aufarbeitung des Anschlages am 20.12.2024 beschlossen

Magdeburg. Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat Magdeburg die Einrichtung eines Sonderausschusses zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt 2024 beschlossen. Ziel ist die Analyse und Verbesserung der Sicherheitskonzepte. Ergebnisse sollen bis September 2025 vorliegen. Dazu Kornelia Keune, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt: „Es ist wichtig, dass Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen … Weiterlesen

0
Einführung des Deutschland-Tickets als Jobticket für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg

Wir haben unseren Antrag aus dem vergangenen Jahr an den neuen Preis des Deutschland-Tickets angepasst und folgenden Änderungsantrag  gestellt. (Streichung, neu) Die Oberbürgermeisterin wird gebeten für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg das Deutschlandticket als Jobticket anzubieten. Dabei ist zu prüfen, welche Möglichkeiten der Bezuschussung bestehen und wie diese umgesetzt werden können, … Weiterlesen

0
Einführung des Deutschland-Tickets als Jobticket für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg

Wir haben unseren Antrag aus dem vergangenen Jahr an den neuen Preis des Deutschland-Tickets angepasst und folgenden Änderungsantrag  gestellt. (Streichung, neu) Die Oberbürgermeisterin wird gebeten für Beschäftigte der Landeshauptstadt Magdeburg das Deutschlandticket als Jobticket anzubieten. Dabei ist zu prüfen, welche Möglichkeiten der Bezuschussung bestehen und wie diese umgesetzt werden können, … Weiterlesen

0
“Jubiläumsausstellung Wilhelm Höpfner”

In Magdeburg weitestgehend unbemerkt verstrich im Jahr 2024 der 125. Geburtstag des Künstlers Wilhelm Höpfner, der in unserer Stadt geboren wurde. Seit November 2024 wird ihm zu Ehren eine Jubiläumsausstellung im Stendaler Winckelmann-Museum gezeigt. Wilhelm Höpfner war ein international anerkannter Künstler mit einer Vielzahl an zum Teil großen Einzelausstellungen und … Weiterlesen

0
Einschränkungen und Zeitplan des Bauprojektes Strombrückenverlängerung

Der neue Strombrückenzug wurde für alle Verkehrsarten am 21. März 2024 freigegeben. Am 25. März erfolgte die Vollsperrung der Anna-Ebert-Brücke und der Zollbrücke. Grund ist die Fortsetzung der Bauarbeiten für die Umfeldgestaltung des neuen Strombrückenzuges [Quelle: https://www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Verkehr/Ersatzneubau-Strombrückenzug/Verkehrsphasen/]. Wegen der Sperrung sind die Straßen auf dem Werder für den Kfz-Verkehr ausschließlich … Weiterlesen

0
Aktueller Umsetzungsstand zur Kaltlufthalle in Diesdorf

Unser Stadtrat Christoph Abel stellt in der kommenden Stadtratssitzung am 23. Januar 2025 folgende Anfrage:  Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Anfrage F0098/24 zum Aktuellen Umsetzungsstand der Kaltlufthalle in Diesdorf, die ich am 07.03.2024 gestellt hatte, ist bis heute nicht beantwortet worden. Daher frage ich Sie erneut; Wie ist der aktuelle … Weiterlesen

0
Umsetzungsstand Sportförderbericht

Im Hinblick auf die geplante Veröffentlichung des Sportförderberichts für die Landeshauptstadt Magdeburg, die gemäß Beschlusslage im 2. Quartal 2025 vorgesehen ist, bitten wir um eine aktuelle Einschätzung des Sachstandes. Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Erstellung des Sportförderberichts? Welche konkreten Inhalte und Themenfelder werden im Bericht abgedeckt? Welche Maßnahmen … Weiterlesen

0
Überprüfung des Verendens von über 500 Schafen an der Berliner Chaussee

Unsere Fraktion hat folgenden Antrag gestellt: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg stellt fest, dass  das Verenden von über 500 Schafen an der Berliner Chaussee einer Überprüfung bedarf und Maßnahmen erfolgen müssen, die solche Vorfälle künftig verhindern,  die Überprüfung durch eine Behörde erfolgen sollte, die nicht in dem konkreten Verfahren beteiligt war. … Weiterlesen

0
1 4 5 6 7 8 9 10 71