SPD Quedlinburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Quedlinburg. Der SPD-Ortsverein Quedlinburg wird gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn und den Mitgliedern der SPD-Stadtratsfraktion am 18. November um 11:00 Uhr anlässlich des Volkstrauertages einen Kranz am Mahnmal für die Opfer des ersten Weltkrieges auf dem Zentralfriedhof niederlegen, um damit der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen zu gedenken. … Weiterlesen

0
Fachgespräch der SPD-Landtagsfraktion

„Diskussion über ein Azubi-Ticket ist keine Luxusdebatte“ Die SPD-Landtagsfraktion beriet am gestrigen Dienstag in einem Fachgespräch darüber, auf welchem Wege in Sachsen-Anhalt ein Azubi-Ticket eingeführt werden kann. An der Debatte beteiligten sich Expertinnen undExperten aus dem Verkehrsministerium, von der landeseigenen Nahverkehrsgesellschaft NASA, aus Verkehrsverbünden und -unternehmen, Verbänden, Kammern und Gewerkschaftsjugend. … Weiterlesen

0
Wieder öffentliche Bürgersprechstunde

Am 8. November 2018 fand zum wiederholten Male meine öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Marktplatz Köthen statt. Die Resonanz war überwältigend – in einem Zeitfenster von nur 3 Stunden konnte ich ca. 40 interessierte Bürger am Stand begrüßen, die sich entweder allgemein über meine Landtags- und Kreistagstätigkeit informierten oder sich aber … Weiterlesen

0
Verkehrsausschuss beschließt 1,5 Millionen Euro mehr für Harzer Schmalspurbahnen

Im Rahmen der Haushaltsberatungen befasst sich der Landtagsausschuss für Landesentwicklung und Verkehr heute mit dem Entwurf des Einzelplans 14. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschloss der Ausschuss, die Zuschüsse für die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) um 1,5 Millionen Euro zu erhöhen. Dazu erklärt Falko Grube, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Das ist ein … Weiterlesen

0
Freie Fahrt für Magdeburgs Kinder – Ein kostenloses ÖPNV-Ticket für die Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt

Nach der Schule zum Sportverein fahren, die Bibliothek besuchen oder die Freunde in der Innenstadt treffen? Klingt gut, ist manchmal aber nicht so einfach. Wer nicht im Besitz einer Monatskarte ist oder gefahren wird, hat oft das Nachsehen. Die Einführung einer kostenlosen ÖPNV-Nutzung für Schülerinnen und Schüler kann dieses Dilemma … Weiterlesen

0
Beratungen zum Landeshaushalt 2019

Erben: Zahl der Diensthunde wird ab 2019 wieder ansteigen Am heutigen Donnerstag hat der Innenschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt den Landeshaushalt 2019 beraten und eine Beschlussempfehlung für den Einzelplan 03 abgegeben. Auch wenn es sich bei dem 1,5 Milliarden Euro umfassenden Haushalt nur um eine vermeintlich kleine Änderung handelt, war … Weiterlesen

0
Pressemitteilung zum Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg „Kostenloser ÖPNV für Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt Magdeburg“

Zur kommenden Stadtratssitzung am 06.12.18 wird die SPD-Fraktion einen Antrag einbringen, dass der öffentliche Personennahverkehr in der Landeshauptstadt ab dem Jahr 2021 für Schülerinnen und Schüler aus Magdeburg kostenfrei nutzbar sein soll. Stadtrat Christian Hausmann sagt dazu: Christian Hausmann „Für die SPD war es schon in den letzten Jahren ein … Weiterlesen

0
Kostenloser ÖPNV für Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt Magdeburg

Der Stadtrat möge beschließen: Alle Kinder, Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in Magdeburg sowie Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ohne eigenes Einkommen mit Hauptwohnsitz in Magdeburg sollen ab dem Jahr 2021 den öffentlichen Nahverkehr der Landeshauptstadt Magdeburg, insbesondere das Netz der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB), ganztägig … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Wanzleben wählt neuen Vorstand

Auf der Sitzung des SPD-Ortsvereines Wanzleben/ Domersleben am vergangenen Montag stand neben der Diskussion zur bundespolitischen Situation der SPD und zu den anstehenden Kommunalwahlen im kommenden Jahr, die Wahl des neuen Vorstands an. Als Ortsvorsitzender wurde erneut Martin Schindler vorgeschlagen. Es gab keine Gegenkandidaten. Einstimmig wählten die Mitglieder den langjährigen … Weiterlesen

0
Bahnstrecke Zeitz-Tröglitz

Erben: Begründungen des Bahnbetreibers sind faule Ausreden und die Ankündigungen nur leere Versprechungen  Am kommenden Donnerstag wird die seit dem Hochwasser 2013 unterbrochene Bahnverbindung Zeitz-Tröglitz zum Thema im Landtag von Sachsen-Anhalt. Auf Antrag der SPD-Fraktion muss die Landesregierung im Verkehrsausschuss dazu Stellung nehmen, was man fünf Jahre nach dem Hochwasser … Weiterlesen

0
1 193 194 195 196 197 198 199 859