Stadtparteitag der SPD Magdeburg aus Stadtfelder Sicht
Am 27. Oktober fand der diesjährige Stadtparteitag der SPD Magdeburg in der Stadthalle statt. Neben Diskussionen und Abstimmungen zu diversen Anträgen, fanden auch verschiedene Wahlen, u.a. zum SPD-Stadtvorstand, statt. Hierbei wurde Dr. Falko Grube erneut zum Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands Magdeburg gewählt. Aus dem Ortsverein Stadtfeld wurden Manuela Lück und Kai … Weiterlesen
Gewässerunterhaltung an der Weißen Elster
Erben: An der Weißen Elster wird sich in den nächsten Monaten viel in Sachen Gewässerunterhaltung tun Am heutigen Donnerstagvormittag trafen sich Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis und der Wetterzeuber Bürgermeister Frank Jacob mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben zu einer Sondergewässerschau mit dem Direktor des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Burkhard Henning an … Weiterlesen
Stadtratssitzung am 01.11.2018
Interfraktionelle Anträge mit unserer Beteiligung: 1. Verlängerung des Tempo-30-Bereichs am Klusdamm Magdeburg (Antrag A0108/18) Unsere Neuanträge: 1. Änderung des Fahrzeitraumes der Straßenbahnlinie 3 (Antrag A0135/18) 2. Einrichtung einer öffentlichen Toilette an der Straßenbahnendhaltestelle Diesdorf (Antrag A0136/18) 3. Schulwegsicherheit in der Agnetenstraße (Antrag A0137/18) Unsere Anfragen: 1. Wartehäuschen – Haltestelle „An … Weiterlesen
Neuer Vorstand der Harzer SPD nimmt Arbeit auf
Der neu gewählte Vorstand des SPD-Kreisverbandes Harz traf sich am Dienstagabend zu seiner ersten Sitzung in Quedlinburg. Dabei stand ein großes Programm auf der Tagesordnung: Neben der Auswertung des Kreisparteitages in Ilsenburg vor gut einer Woche galt das Hauptaugenmerk der Harzer Genossinnen und Genossen der Vorbereitung der Kreistagswahl im Mai … Weiterlesen
Bewerbungsphase gestartet
Andreas Steppuhn (SPD) informiert Harzer Lehrer über den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD) informiert Harzer Lehrerinnen und Lehrer über den “Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ” Ausgezeichnet warden die engagiertesten Lehrkräfte sowie innovative Unterrichtskonzepte. Anlässlich der elften Verleihung haben die Initiatoren, die Vodafone Stiftung … Weiterlesen
BÜRGERSPRECHSTUNDE
Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Dienstag, dem 30. Oktober, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern allen interessierten Bürgerinnen … Weiterlesen
Stadtratsantrag zur Änderung des Fahrzeitraumes der Straßenbahnlinie 3
Die SPD-Stadträte Kornelia Keune und Christian Hausmann stellen zur nächsten Stadtratssitzung am 01.11.2018 einen Antrag, der die Änderung des Fahrzeitraumes der Straßenbahnlinie 3 zum Ziel hat. Zum nächsten Fahrplanwechsel (Dezember 2018) soll geprüft werden, ob der Fahrtzeitraum der Straßenbahnlinie 3 an Samstagen von 11.00 Uhr – 17.30 Uhr um zwei … Weiterlesen
Lischkas Berliner Depesche 10/2018
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Berliner Depesche Ausgabe 10/2018 (pdf-Datei) Themen: SPD sorgt für Verbesserungen im Alltag der Menschen, Halbzeitbilanz der Kenia-Koalition
Rente ehemaliger Volkspolizisten und Berufsfeuerwehrleute
Erben: Oft hochbetagte Menschen müssen zügig die ihnen zustehende Rente erhalten In seiner Sitzung am heutigen Donnerstag beriet der Landtag von Sachsen-Anhalt den Antrag „Urteil zu Rentenansprüchen von Angehörigen der Deutschen Volkspolizei der ehemaligen DDR unverzüglich umsetzen“. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, machte in seinem Redebeitrag deutlich, dass … Weiterlesen
Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche
Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche – Kolb-Janssen: „Der Paragraph 219a gehört abgeschafft!“ Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute über die Streichung des Verbots der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) diskutiert. Hierzu äußerte sich die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen: „Wir brauchen endlich Rechtssicherheit, damit Ärztinnen und Ärzte ungestraft … Weiterlesen
Kolb-Janssen: Maßnahmen zur Unterrichtsversorgung auf dem Weg
In der heutigen Landtagssitzung wurde über weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung debattiert. Das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel von 14.500 VZÄ soll bereits zu Beginn des Jahres 2019 erreicht werden und nicht erst 2021. „Das Vorziehen des VZÄ-Ziels bereits zu Jahresbeginn ist ein ermutigendes Zeichen, dass das Bildungsministerium die Zeichen … Weiterlesen
