News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 02/2018)

Ausgabe 02/2018 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Katrin Budde und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren.Newsletter (Ausgabe 02/2018) als pdf-Datei herunterladen

0
09.04.2018 – PRESSEMITTEILUNG: „Ein Giftgasanschlag in Syrien wäre ein Kriegsverbrechen!“

EU-Außenpolitiker fordert Aufklärung von mutmaßlichem Chemiewaffenangriff Der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz verurteilt die Attacke im syrischen Duma scharf und fordert eine schnelle Untersuchung der Hintergründe: „Die Berichte, Bilder und Videos aus Duma erschüttern mich. Sie sind ein erneuter Tiefpunkt in diesem entsetzlichen, jahrelang andauernden Massenmord. Ein Giftgasanschlag wäre ein Kriegsverbrechen. Es … Weiterlesen

0
Teucherner SPD wählt neuen Vorstand

Die Teucherner Sozialdemokraten trafen sich am gestrigen Freitagabend zu einer Mitgliederversammlung um einen neuen Vorstand zu wählen. Zum neuen Vorsitzenden wurde der 36jährige Teucherner Heiko Wetzel gewählt. Wetzel ist Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und engagiert sich dort als Personalrat. In die SPD ist er vor drei Jahren eingetreten. Als … Weiterlesen

0
Einsatzbelastung der Freiwilligen Feuerwehren muss gesenkt werden

Am heutigen Sonnabend fand in der Naumburger Kreisverwaltung die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis statt. Verbandsvorsitzender Michael Eichstädt und Verbandsjugendwart Rüdiger Blokowski zogen eine Bilanz des Jahres 2017 und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2018. Teilnehmer der Veranstaltung war auch der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben. In seinem Redebeitrag ging Erben … Weiterlesen

0
Steppuhn und Budde zu Besuch im Heimatmuseum Dedeleben

Dedeleben. Auf Einladung des Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, das Heimatmuseum Dedeleben. Begrüßt wurden die beiden SPD-Politiker vom Bürgermeister der Gemeinde Huy, Thomas Krüger, dem Vorsitzenden des Fördervereins Heimatmuseum Dedeleben e.V. Uwe Krebs und seiner Stellvertreterin … Weiterlesen

0
Steppuhn und Budde zu Besuch im Heimatmuseum Dedeleben

Dedeleben. Auf Einladung des Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, das Heimatmuseum Dedeleben. Begrüßt wurden die beiden SPD-Politiker vom Bürgermeister der Gemeinde Huy, Thomas Krüger, dem Vorsitzenden des Fördervereins Heimatmuseum Dedeleben e.V. Uwe Krebs und seiner Stellvertreterin … Weiterlesen

0
Stellungnahme der Stadtverwaltung zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation in der Gersdorfer Straße

Zu der in der Sitzung des Stadtrates am 22.02.2018 gestellten Anfrage F0049/18 hat die Stadtverwaltung eine Stellungnahme veröffentlicht. Unsere Stadträte Denny Hitzeroth und Christian Hausmann haben gefragt: Ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Gersdorfer Straße durch das neu entstehende Wohngebiet zurechnen? Würde diese Problematik auch für die Irxleber Straße … Weiterlesen

0
Stellungnahme der Stadtverwaltung zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation in der Gersdorfer Straße

Zu der in der Sitzung des Stadtrates am 22.02.2018 gestellten Anfrage F0049/18 hat die Stadtverwaltung eine Stellungnahme veröffentlicht. Unsere Stadträte Denny Hitzeroth und Christian Hausmann haben gefragt: Ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Gersdorfer Straße durch das neu entstehende Wohngebiet zurechnen? Würde diese Problematik auch für die Irxleber Straße … Weiterlesen

0
SPD-KREISTAGSFRAKTION INFORMIERT SICH IM WEISSENFELSER KOMPOSTWERK

In ihrer letzten Sitzung hat sich die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises über den aktuellen Stand der „Aktion Biotonne“ im Burgenlandkreis informiert. Nötig geworden ist die Aktion der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, da durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost die Anforderungen für eine RAL-Zertifizierung des Kompostes gestiegen sind. Hierbei ist besonders der Anteil … Weiterlesen

0
SPD-KREISTAGSFRAKTION INFORMIERT SICH IM WEISSENFELSER KOMPOSTWERK

In ihrer letzten Sitzung hat sich die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises über den aktuellen Stand der „Aktion Biotonne“ im Burgenlandkreis informiert. Nötig geworden ist die Aktion der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, da durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost die Anforderungen für eine RAL-Zertifizierung des Kompostes gestiegen sind. Hierbei ist besonders der Anteil … Weiterlesen

0
SPD-KREISTAGSFRAKTION INFORMIERT SICH IM WEISSENFELSER KOMPOSTWERK

In ihrer letzten Sitzung hat sich die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises über den aktuellen Stand der „Aktion Biotonne“ im Burgenlandkreis informiert. Nötig geworden ist die Aktion der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, da durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost die Anforderungen für eine RAL-Zertifizierung des Kompostes gestiegen sind. Hierbei ist besonders der Anteil … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 05.04.2018

Unsere Neuanträge: Fortführung und Instandsetzung des Glacis-Radweges (Antrag A0028/18) Erweiterung der Spielgeräte auf dem Spielplatz Wernigeröder Straße (Antrag A0029/18) Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation in der Agnetenstraße (Antrag A0025/18) Unsere Anfragen: Barrierefreiheit im Bürgerhaus Kannenstieg (Anfrage F0059/18) Trinkwasserprüfung auf multiresistente Keime (Anfrage F0074/18) Errichtung eines P+R-Parkplatzes in Neu-Olvenstedt (Anfrage F0057/18) … Weiterlesen

0
SPD-Kreistagsfraktion informiert sich im Weißenfelser Kompostwerk

In ihrer letzten Sitzung hat sich die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises über den aktuellen Stand der „Aktion Biotonne“ im Burgenlandkreis informiert. Nötig geworden ist die Aktion der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, da durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost die Anforderungen für eine RAL-Zertifizierung des Kompostes gestiegen sind. Hierbei ist besonders der Anteil … Weiterlesen

0
Zu Gast bei Ver.di

„Politik I Macht I Sprache“ Spannende Veranstaltung der ver.di Bezirk Sachsen- Anhalt Nord über die Verrohung der Sprache im Landtag und über den Umgang mit der AfD.    

0
SPD will Probleme und Zukunftsaufgaben für Betriebsräte zum Thema im Landtag machen

Rund 50 Betriebsratsvorsitzende aus ganz Sachsen-Anhalt folgten heute der Einladung der SPD-Landtagsfraktion nach Magdeburg zu einer Betriebsrätekonferenz. Aktueller Anlass waren die laufenden Betriebsratswahlen. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde aber auch über viele Schwierigkeiten bei der Bildung von Betriebsräten und Hindernisse in der täglichen Arbeit berichtet. „Diese Probleme und Fragen … Weiterlesen

0
Übernahme des Rettungsdienstes durch Malteser und Johanniter war eine organisatorischer Kraftakt

Am Osterwochenende übernahmen der Malteser Hilfsdienst für den Bereich Weißenfels und die Johannitier-Unfall-Hilfe für den Bereich Naumburg den Rettungsdienst. Die kurzfristige Neuerteilung der Konzessionen durch den Kreistag war notwendig geworden, nachdem der Verwalter der insolventen Rettungsdienst Burgenlandkreis gGmbH, einer Tochtergesellschaft der DRK-Kreisverbände Weißenfels und Naumburg/Nebra, vor wenigen Wochen erklärt hatte, … Weiterlesen

0
1 222 223 224 225 226 227 228 854