SPD-Fraktion spricht sich für Hilfe für Halleschen FC aus

Der Hallesche FC ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt Halle (Saale). Eine Insolvenz des Vereins hätte viele Nachteile. So stünde hinter der wichtigen Nachwuchsarbeit ein Fragezeichen, die sportliche Vorbildfunktion wäre verloren und auch auf den städtischen Haushalt hätte die Zahlungsunfähigkeit des Hauptmieters im Erdgas-Sportpark negative Auswirkungen. „Niemand kann ein Interesse daran … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion spricht sich für Hilfe für Halleschen FC aus

Der Hallesche FC ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt Halle (Saale). Eine Insolvenz des Vereins hätte viele Nachteile. So stünde hinter der wichtigen Nachwuchsarbeit ein Fragezeichen, die sportliche Vorbildfunktion wäre verloren und auch auf den städtischen Haushalt hätte die Zahlungsunfähigkeit des Hauptmieters im Erdgas-Sportpark negative Auswirkungen. „Niemand kann ein Interesse daran … Weiterlesen

0
Pressemitteilung zu meinem Besuch auf der Grünen Woche

Katrin Budde, MdB, besucht die Grüne Woche Nach einem Rundgang durch die Sachsen-Anhalt-Halle auf dem Messegelände in Berlin unterhielt sich Katrin Budde mit einigen Ausstellern aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, die Obstbrände und Liköre, Back- und Wurstwaren, selbstgemachte Spezialitäten und vieles mehr präsentierten. Katrin Budde: „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt … Weiterlesen

0
Stellungnahme der Stadtverwaltung zur Sozialarbeiterstelle für Neu-Olvenstedt

Zur Stadtratssitzung am 07.12.2017 stellten unsere Stadträte Christian Hausmann und Denny Hitzeroth folgende Anfrage zur Sozialarbeiterstelle für Neu-Olvenstedt 2018: Zum 31.12.2017 endet die Tätigkeit des u.a. im Stadtteil Neu-Olvenstedt wirkenden Sozialarbeiters Holm Spahn. Eine Neubesetzung ist der GWA Neu-Olvenstedt nicht bekannt respektive ist ihr von amtlicher Seite auch keine diesbezügliche … Weiterlesen

0
Mehr Parkplätze und Verkehrssicherheit am “Schelli”

Im Juni 2016 haben wir eine Anregung aus der GWA aufgenommen und einen Stadtratsantrag gestellt, der die Stadtverwaltung aufgefordert hat, Parkplatzsituation und Verkehrssicherheit am Schellheimerplatz zu untersuchen und Verbesserungen vorzuschlagen. Die Ergebnisse liegen nun vor. Durch das verhältnismäßig einfache Umstellen auf Senkrechtparken an der Ostseite würden 11 neue Stellplätze entstehen. … Weiterlesen

0
Wiesheu – neues Technologie- und Logistikzentrum

Staatssekretär Thomas Wünsch und Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen besuchten heute die Firma Wiesheu GmbH in Wolfen. Mit der Entwicklung und Produktion von Ladenbacköfen ist sie seit mehr als 30 Jahren erfolgreich.  Die guten Standortbedingungen und die passende Infrastruktur in Bitterfeld-Wolfen haben das Unternehmen nun überzeugt, den Standort weiter auszubauen. Zur Einweihung … Weiterlesen

0
Digitalisierung an Schulen

Der Staatssekretär für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Thomas Wünsch, besuchte heute mit Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen und dem Oberbürgermeister Armin Schenk das Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen, um mit 110 Schülerinnen und Schülern über das Thema und die Chancen der Digitalisierung zu diskutieren. Die Ausbildungs- und Arbeitswelt wird sich in den kommenden … Weiterlesen

0
Wiesheu – neues Technologie- und Logistikzentrum

Staatssekretär Tomas Wünsch und Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen besuchten heute die Firma Wiesheu GmbH in Wolfen. Mit der Entwicklung und Produktion von Ladenbacköfen ist sie seit mehr als 30 Jahren erfolgreich.  Die guten Standortbedingungen und die passende Infrastruktur in Bitterfeld-Wolfen haben das Unternehmen nun überzeugt, den Standort weiter auszubauen. Zur Einweihung … Weiterlesen

0
Digitalisierung an Schulen

Der Staatssekretär für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Thomas Wünsch, besuchte heute mit Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen und dem Oberbürgermeister Armin Schenk das Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen, um mit 110 Schülerinnen und Schülern über das Thema und die Chancen der Digitalisierung zu diskutieren. Die Ausbildungs- und Arbeitswelt wird sich in den kommenden … Weiterlesen

0
Mein Brief an die Knappschaft

Die Knappschaft Bahn-See beabsichtigt die Beratungsstellen in Hettstedt und Sangerhausen zu schließen. Dies ist für die Menschen vor Ort ein unzumutbarer Vorgang. Deswegen habe ich mich an die Präsidentin der Knappschaft Bahn-See gewandt und gebeten, diese Entscheidung zurück zu nehmen. 

0
Buchbeitrag in „Die Welt hinterfragen: Dokumente eines Aufbruchs“ (Nov. 17)

Was bleibt von 2017 – nach allen Veranstaltungen, Ausstellungen, Gottesdiensten und Feiern zum Reformationsjubiläum? Welche Botschaften werden weitergetragen und sind heute für den Glauben und im Leben wichtig? Welche Impulse wurden für die Zukunft gesetzt? Dieses Buch bringt die Erfahrungen aus dem Reformationssommer zusammen. Meinen Buchbeitrag als .pdf-Datei herunterladen

0
Preisgeld für gemeinnützige Projekte zu gewinnen

Andreas Steppuhn (SPD) informiert über den Wettbewerb „Eure Portion Ideenfutter“ Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andras Steppuhn informiert über den zum dritten Mal stattfindenden Wettbewerb „Eure Portion Ideenfutter“, der mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro gesellschaftliches Engagement und Pioniergeist fördert und unterstützt. “Gemeinnützige Konzepte, Initiativen und Vereine haben hervorragende kreative … Weiterlesen

0
Keine leichten Botschaften.

SPD empfängt Gäste zum neuen Jahr Wenn von diesem Neujahrsempfang der Sozialdemokraten eine Botschaft ausgehen sollte, dann die: Nicht verzagen, sondern wagen. Das fällt nicht jedem Sozi leicht in diesen Tagen. Hatte er recht, der Luther? Auf ein Neues. Anstoß mit Gästen Da musste selbst Landrat Götz Ulrich (CDU) schmunzeln … Weiterlesen

0
Kreis-SPD lud zum Neujahrsempfang nach Quedlinburg ein

Am vergangenen Sonntag begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Kascha Mitglieder des Kreisverbandes Harz und zahlreiche Gäste im Palais Salfeldt Quedlinburg zum gemeinsamen Neujahrsempfang des SPD-Kreisverbandes und der SPD-Kreistagsfraktion Harz. Der Einladung folgten u.a. der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz, der Landrat des Landkreises Harz, Martin Skiebe, sowie weitere Vertreter anderer Parteien und Vereine. … Weiterlesen

0
Kreis-SPD lud zum Neujahrsempfang nach Quedlinburg ein

Am vergangenen Sonntag begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Kascha Mitglieder des Kreisverbandes Harz und zahlreiche Gäste im Palais Salfeldt Quedlinburg zum gemeinsamen Neujahrsempfang des SPD-Kreisverbandes und der SPD-Kreistagsfraktion Harz. Der Einladung folgten u.a. der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz, der Landrat des Landkreises Harz, Martin Skiebe, sowie weitere Vertreter anderer Parteien und Vereine. … Weiterlesen

0
Start der Veranstaltungsreihe “frauenpolitisches Frühstück”

Anlässlich des 100. Jahrestages des Frauenwahlrechts startet der Verein „Frauen helfen Frauen“ die Veranstaltungsreihe „frauenpolitisches Frauenfrühstück“. Den Auftakt machte heute Vormittag Anne-Marie Keding, Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Am 22. Februar wird die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen, zu Gast sein. Sie sind herzlich … Weiterlesen

0
Start der Veranstaltungsreihe “frauenpolitisches Frühstück”

Anlässlich des 100. Jahrestages des Frauenwahlrechts startet der Verein „Frauen helfen Frauen“ die Veranstaltungsreihe „frauenpolitisches Frauenfrühstück“. Den Auftakt machte heute Vormittag Anne-Marie Keding, Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Am 22. Februar wird die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen, zu Gast sein. Sie sind herzlich … Weiterlesen

0
1 233 234 235 236 237 238 239 854