Wir müssen in unsere politische Kultur investieren
In der heutigen Landtagsdebatte zur „Drittelbilanz“ der Landesregierung hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle für eine andere politische Kultur in Sachsen-Anhalt plädiert. „Kenia“ sei eine Koalition, in der pausenlos Leute über ihren Schatten springen müssen, und das werde sich auch kaum ändern lassen, sagte sie mit Blick auf die großen politischen … Weiterlesen
Dreiklang aus Kultur, Sport und Soziales: SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte im Haushalt 2018
In der Sitzung des Stadtrats am 20.12.2017 wurde der Haushaltsplan der Stadt Halle (Saale) für das Jahr 2018 beschlossen. „Die SPD-Fraktion wird dem Haushalt der Stadt Halle für das Jahr 2018 mit den vorgeschlagenen Änderungen aller Fraktionen zustimmen. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und … Weiterlesen
Dreiklang aus Kultur, Sport und Soziales: SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte im Haushalt 2018
In der Sitzung des Stadtrats am 20.12.2017 wurde der Haushaltsplan der Stadt Halle (Saale) für das Jahr 2018 beschlossen. „Die SPD-Fraktion wird dem Haushalt der Stadt Halle für das Jahr 2018 mit den vorgeschlagenen Änderungen aller Fraktionen zustimmen. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und … Weiterlesen
Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlässlichen Öffnungszeiten in Gefahr
Zur heutigen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Antrag der Linksfraktion „Pädagogische Angebote während der verlässlichen Öffnungszeiten an Grundschulen und Ganztagsschulen weiter auf gutem Niveau sichern“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen: „Grundschulen mit verlässlichen Öffnungszeiten und Ganztagsschulen können zu mehr Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen führen, … Weiterlesen
Innovationspreis „Fügen im Handwerk”
Andreas Steppuhn (SPD) informiert über den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ Quedlinburg. Wie der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andras Steppuhn mitteilt, schreibt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. zum dritten Mal den mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ … Weiterlesen
SPD Neujahrsempfang am 26. Januar in Hundisburg
Die Börde-SPD wird am 26. Januar in Hundisburg ihren Neujahrsempfang 2018 durchführen. Verbände, Institutionen, Politik, Wirtschaft und interessierte Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Ab 18.30 Uhr wartet neben kurzen Ansprachen auch ein kleines Rahmenprogramm auf alle Gäste. Anmeldungen bitte über die Kontaktanschrift der Regionalgeschäftsstelle in MD (siehe unter Kontakt).
Lischkas Berliner Depesche 12/2017
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 12/2017 (pdf-Datei) Themen: SPD in ergebnisoffenen Gesprächen mit Union, Bürgersprechstunde in Calbe, im Urlaub ins Büro, zu Gast beim Frauenprojekt 40plus
Weihnachtsfeier und Jahresabschluss 2017
Am 13.12.2017 fand die letzte Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Köthen/Anhalt im Jahre 2017 und zugleich Weihnachtsfeier unseres Ortsvereins statt. Unter dem Motto: “Was Pfarrer so machen”, berichtete Kreisjugendpfarrer Martin Olejnicki von seiner Arbeit, und gab dabei sehr unterhaltsam einen Einblick in die unterschiedlichen Stationen seiner Ausbildung und in die aktuellen Aufgaben … Weiterlesen
Inklusion ist nicht verhandelbar – Chancen für alle Kinder!
Zum heute im Kabinett beratenen Entwurf des Bildungsministeriums für ein Förderschulkonzept erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen: „Wir stehen zu unserem Anspruch und der mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention eingegangenen Rechtsverpflichtung, dass alle Kinder die gleichen Chancen erhalten sollen. Aus der heutigen Kabinettssitzung ist das Signal gegeben worden, … Weiterlesen
Artikel im ipg-Journal vom 11.12.2017: „Beziehungsstatus: Es ist kompliziert“
ARTIKEL ALS .PDF-DATEI HERUNTERLADEN Seit seiner Wahl zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika am 9. November 2016 hat Donald Trump beharrlich und unbeirrbar Errungenschaften der westlichen Staatengemeinschaft wie das internationale und humanitäre Völkerrecht oder internationale Übereinkommen angegriffen, ohne dabei gangbare Alternativen anzubieten. Mit der Europäischen Union ist dagegen … Weiterlesen