Matthias Platzeck an der Goitzsche

Der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, besuchte heute gemeinsam mir der Landtagsabgeordneten Angela Kolb-Janssen und dem Bundestagskandidaten Steffen Globig die Goitzsche in Bitterfeld, um sich ein Bild von den Entwicklungen der letzten Jahre zu machen. Schon zweimal besuchte er die Region. “Ich bin beeindruckt von dem was sich hier in … Weiterlesen

0
Sanierung des Schlosses in Köthen

Gemeinsam mit Staatssekretär Gunnar Schellenberger, Oberbürgermeister Bernd Hauschild und Dr. Christian Philipsen von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt besuchte Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen heute als kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion das Schloss Köthen. um die Fortschritte bei der Sanierung des Daches und des Spiegelsaals zu besichtigen. Das Köthener Schloss gilt als wichtige Wirkungsstätte des … Weiterlesen

0
VERANSTALTUNGSHINWEIS – 12.10.2017: „Israel und die EU – eine wegweisende Partnerschaft?“

Vortrag und Diskussion Israel und die EU – eine wegweisende Partnerschaft?   Donnerstag,12. Oktober 2017, 19.00 – 21.00 Uhr EinewelthausMagdeburg Schellingstraße 3, 39104 Magdeburg Israel und die EU verbindet ein dichtes Netz an kulturellen, politischen sowiewirtschaftlichen Kontakten. Deutschland gilt, hinter den USA, als wichtigsterPartner Israels und ist somit ein herausragendes … Weiterlesen

0
Infostand zur Bundestagswahl und weitere Termine

Infostand Bundestagswahl REWE Große Diesdorfer Str. 22. September 2017, 16.30 Uhr , Infostand mit Bundestagskandidat Burkhard Lischka, MdB am REWE, Große Diesdorfer Str. O4. Oktober 2017 -19.00 -Sitzung des Ortsvereins 06. November 2017 -18:00 Uhr, Postgaststätte, Spielhagenstr. 31 – Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung zusammen mit der ASG

0
KOMMUNALFINANZEN

Steppuhn: Land stellt erneut Konsolidierungshilfen bereit Das Land hat erneut Finanzhilfen für 4 Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden im August aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen 4 Altkredite durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Aus dem Landkreis Harz partizipiert an … Weiterlesen

0
Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern im Bürgerhaus Kannenstieg

Trotz Absage des Bundesaußenministers wegen einer Erkrankung am 14.09.2017, kamen viele Magdeburger und Anwohner zur Mittagsstunde in das Bürgerhaus Kannenstieg in Magdeburg. Viele interessante Fragen über Rente, Schule und unser Verhältnis zu Russland sowie gute Gespräche wurden bei Würstchen und Kuchen geführt. Ein kleines Programm der Kinder aus der Kita … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg informiert auf dem Markt

Quedlinburg. Die Quedlinburger SPD ist mit einem Wahlstand zur Bundestagswahl am Sonnabend, dem 16.09., auf dem Quedlinburger Markt vertreten, teilt der Ortsvereinsvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn mit. Von 9 bis 13 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit dem Wahlkampfteam des SPD-Bundestagskandidaten Dr. Eberhard Brecht ins Gespräch zu kommen. … Weiterlesen

0
Wirtschaftsminister Willingmann (SPD) und Harzer Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn (SPD) besuchen in Stötterlingen die Bürgerinitiative gegen den Kiessandabbau

Quedlinburg. Auf Initiative des Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn werden am morgigen Freitag, den 15. September 2017, Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen Anhalt und der Harzer Bundestagskandidat Dr. Eberhard Brecht (SPD) Stötterlingen besuchen, um sich über das weitere Vorgehen in der Sache Kiesabbauvorhaben … Weiterlesen

0
18.09.2017 – Verleihung des Europäischen Bürgerpreises 2017 an Pulse of Europe

Am kommenden Montag, den 18.09.2017 erhält der zivilgesellschaftliche Zusammenschluss „Pulse of Europe“ in Berlin den Europäischen Bürgerpreis 2017. Der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz hat sie für diesen Preis vorgeschlagen und wird auch die Laudatio im Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin halten. Pulse of Europe fand als Bewegung auch in mehreren … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 14.09.2017

Unsere Anträge: 1. Verkehrskonzept Ersatzneubau Strombrückenzug – Sanierung Strombrücke (Antrag A0054/17) 2. Beleuchtung Kleine Steinwiese 5. Gartenweg (Antrag A0077/17) Anträge mit unserer Beteiligung: 1. Witterungsschutz Haltestelle Poststraße (Antrag A0096/17) Unsere Änderungsanträge: 1. Zur Drucksache Bildung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“ (Änderungsantrag DS0291/17/3) Unsere Anfragen: 1. Sicherheit der Fußgänger im Straßenverkehr … Weiterlesen

0
13.09.2017 – PRESSEMITTEILUNG: „Wir brauchen endlich eine einheitliche restriktive Rüstungsexportpolitik“

Europäisches Parlament fordert stärkere Kontrolle der Mitgliedstaaten Es geht um Raketen, Panzer oder Maschinengewehre: Am Mittwoch, 13. September 2017, hat das Europäische Parlament seinen Jahresbericht angenommen, der sich mit der Umsetzung der gemeinsamen EU-Position zu Waffenexporten beschäftigt. „Leider gibt es bei den EU-Kriterien für Waffenexporte keinen wirklichen Fortschritt“, kommentiert Arne … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zur Drucksache Bildung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: In der Neufassung der Satzung für den „Eigenbetrieb des kommunalen Gebäudemanagements der Landeshauptstadt Magdeburg“ und in der Eigenbetriebssatzung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“ sind sowohl die weibliche Ansprache als auch die männliche Ansprache zu verwenden. Kornelia Keune Zudem ist bei zukünftigen Satzungsänderungen oder Neufassungen … Weiterlesen

0
Schließung der Sparkassenfiliale in Rothensee

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch die andauernde Niedrigzinspolitik der EZB und dem fortschreitenden Digitalisierungsprozess im Bankensektor kommt es zunehmend zu Schließungen von Sparkassenfilialen im Stadtgebiet. Aus Kostenersparnisgründen wird das Personal an wenigen Hauptstandorten, die räumlich weit voneinander entfernt liegen, zentriert. Im günstigsten Fall verbleiben für die Menschen an … Weiterlesen

0
Aufwertung der Marktbreite in Neu-Olvenstedt

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Marktbreite bildete einst mit dem Platz Olven 1 eine Zentrumsachse in Neu-Olvenstedt. Seit vielen Jahren hat die Aufenthaltsqualität deutlich abgenommen. Seitdem bietet die verlängerte Marktbreite teilweise einen traurigen Anblick. Der Auszug der Geschäfte am Olven 1 und der Filiale der Stadtsparkasse verstärkte diese … Weiterlesen

0
Sicherheit der Fußgänger im Straßenverkehr im Zusammenhang mit E-Bussen

Kornelia Keune Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die aktuelle Entwicklung des ÖPNV in Deutschland visiert zunehmend den Umstieg von Diesel-Motoren auf Elektroantriebe an – so auch in Magdeburg. In einem Volksstimme-Artikel vom 22.07.2017 wurde darüber berichtet, dass die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA) plant, versuchsweise Elektrobusse auf der Buslinie 73 der MVB einzusetzen. … Weiterlesen

0
Hundeausstellung in Greppin

Mehr als 50 Hunde haben sich heute der Kür zum “Schönsten Hund” auf dem Hundesportplatz Greppin gestellt. Die Wahl fiel bei so vielen schönen, sympathischen und einzigartigen Hunden nicht leicht. Herzlichen Dank an Madlen Hamann mit ihrem Team vom Tiergehege und die Unterstützer von den Hundevereinen in Greppin und Zschepkau!

0
1 248 249 250 251 252 253 254 854