UNESCO-Welterbe-Antrag

Erben: Bewerbung war richtig und sollte auch die letzte Chance genutzt werden Heute hatte das Unesco-Komitee darüber zu entscheiden, ob der Naumburger Dom mit der hochmittelalterlichen Kulturlandschaft an Saale und Unstrut mit dem begehrten Unesco-Werbeerbe-Titel geehrt wird. Den Welterbe-Antrag aus Naumburg hat die Unesco allerdings zur Überarbeitung zurückgegeben. Das in … Weiterlesen

0
UNESCO-Welterbe: Bewerbung war richtig und sollte auch die letzte Chance genutzt werden

Heute hatte das Unesco-Komitee darüber zu entscheiden, ob der Naumburger Dom mit der hochmittelalterlichen Kulturlandschaft an Saale und Unstrut mit dem begehrten Unesco-Werbeerbe-Titel geehrt wird. Den Welterbe-Antrag aus Naumburg hat die Unesco allerdings zur Überarbeitung zurückgegeben. Das in Krakau tagende Komitee gab dafür drei Jahre Zeit. Damit scheiterte der Antrag … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion: Planungen zum Aula-Bau an der 2. IGS müssen unverzüglich beginnen

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt die Entscheidung des Landesverwaltungsamtes (LVWA) zum Beschluss des Stadtrates in seiner Sitzung am 22.02. und 29.03.2017 zum Anbau einer Aula für die „Zweite Integrierte Gesamtschule Halle“. Hierzu erklärte Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Die SPD-Fraktion ist von der Entscheidung des Landesverwaltungsamtes … Weiterlesen

0
Benefizkonzert für die neuen Fenster der Johanniskriche

Johanniskirche Magdeburg Das Benefizkonzert für die Fenster der Johanniskirche Magdeburg fand am 08.07.2017 statt. Zu Gast war The Chorus of Westerly und das Barockorchester “musica laetitia”, welche eine Messe von Johann Sebastian Bach in H-Moll spielten. Diese Komposition gilt als Bachs letztes großes Vokalwerk.   Benefizkonzert The Chorus of Westerly … Weiterlesen

0
Ausstellungseröffnung: Heimat im Krieg 1914/18- Spurensuche in Sachsen-Anhalt

Ausstellungseröffnung Am 07.07.2017 eröffnete das Technikmuseum Magdeburg die Wanderausstellung “Heimat im Krieg 1914/18 – Spurensuche in Sachsen-Anhalt”. Ebenso findet, neben der Ausstellung, der Jugendwettbewerb “1914 – 1918: Heimat im Krieg” statt, um Jugendlichen den Kriegsalltag näher zu bringen. Beides sind Ergebnisse einer Kooperation zwischen den Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V., der Landesvereinigung … Weiterlesen

0
Wie die Sangerhausener ihren wertvollsten Schatz beschützten

Gleich mit zwei Superlativen kann das Spengler-Museum Sangerhausen punkten: Es ist das erste zu DR-Zeiten neu gebaute Museum und es hat Deutschlands einziges Gesamtskelett eines Steppenmammuts zu bieten. Und beide Besonderheiten haben unmittelbar miteinander zu tun. Denn Anfang der 1950er Jahren fürchtete Sangerhausen, dass der wertvollste Schatz Sangerhausens nach Berlin … Weiterlesen

0
Wie die Sangerhäuser ihren wertvollsten Schatz beschützten

Gleich mit zwei Superlativen kann das Spengler-Museum Sangerhausen punkten: Es ist das erste zu DDR-Zeiten neu gebaute Museum und es hat Deutschlands einziges Gesamtskelett eines Steppenmammuts zu bieten. Und beide Besonderheiten haben unmittelbar miteinander zu tun. Denn Anfang der 1950er Jahren fürchtete Sangerhausen, dass der wertvollste Schatz der Stadt nach … Weiterlesen

0
Marina Kermer, MdB: 1.600 zusätzliche Pflegkräfte in Krankenhäusern durch unser Pflegestellenförderprogramm – ein wichtiger erster Erfolg

Heute hat der GKV-Spitzenverband erste Zahlen zum Pflegestellenförderprogramm vorgelegt. Das Programm war 2015 von den Regierungsfraktionen mit dem Krankenhausstrukturgesetz in Höhe von bis zu 660 Mio. Euro beschlossen worden. Aktuell liegen die ersten Zahlen vor, wie die Gelder von den Krankenhäusern eingesetzt werden. Laut GKV haben 600 Krankenhäuser vom Programm … Weiterlesen

0
Marina Kermer, MdB: 1.600 zusätzliche Pflegkräfte in Krankenhäusern durch unser Pflegestellenförderprogramm – ein wichtiger erster Erfolg

Heute hat der GKV-Spitzenverband erste Zahlen zum Pflegestellenförderprogramm vorgelegt. Das Programm war 2015 von den Regierungsfraktionen mit dem Krankenhausstrukturgesetz in Höhe von bis zu 660 Mio. Euro beschlossen worden. Aktuell liegen die ersten Zahlen vor, wie die Gelder von den Krankenhäusern eingesetzt werden. Laut GKV haben 600 Krankenhäuser vom Programm … Weiterlesen

0
Voigt Pflanzenhof

Mit Kompetenz und Freundlichkeit beraten Herr und Frau Voigt ihre Kunden auf ihrem Pflanzenhof in Priorau. Ein tolles Unternehmen. Herzlichen Dank für die spannenden Einblicke.

0
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG

Wie sich Schülerpraktika bei der Suche nach den passenden Azubis auszahlen, zeigt das Bespiel der Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG. Vielen Dank an CEO Heinz Fabian und Stefanie Schmidt-Pforte für die interessanten Einblicke in ein wirklich familienfreundliches Unternehmen!

0
Station zwei: das TGZ

Schüler_innen, die sich für Berufe im Labor interessieren erfahren im Schülerlabor im TGZ Wolfen, wie spannend die Arbeit ist. Vielen Dank an das Team von Geschäftsführer Lausch.

0
Auf Sommertour mit Staatssekretär Thomas Wünsch

Auf Sommertour in meinem Wahlkreis: heute mit Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch. Wir wollten wissen, welche Möglichkeiten Jungen und Mädchen haben, herauszufinden, welcher Beruf zu Ihnen passt. Die Initiative “Ferientage in Unternehmen” der EWG Anhalt-Bitterfeld bringt Schüler_innen und Unternehmen zusammen. Herzlichen Dank an Geschäftsführerin Elena Herzel.

0
1 258 259 260 261 262 263 264 854