Zwischen Hoffen und Bangen: Arbeitsbesuch im Deutschen Chemiemuseum Merseburg
Bei einem Arbeitsbesuch Mitte Juni in ihrem Bundestagswahlkreis (Mansfelder Land/Teile des Saalekreises) erfuhr Katrin Budde, dass es bereits in den 1960er Jahren in der Chemieregion Mitteldeutschland sehr intensive Bemühungen um ein Chemiemuseum gab. Prof. Klaus Krug, der 1960 an der Hochschule Merseburg seine Lehrtätigkeit begann, erinnert sich: „Es lag sogar … Weiterlesen
Staatssekretär Gunnar Schellenberger zu Besuch in Bitterfeld-Wolfen
Staatssekretär Gunnar Schellenberger hat, auf Einladung unserer MdL Angela Kolb-Janssen, das Industrie- und Filmmuseum in Wolfen und das Kreismuseum in Bitterfeld besucht. Ziel ist es, die Orte der Industriekultur in Sachsen-Anhalt zu stärken und noch attraktiver zu machen. Auch das Programm “Museum digital” des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt soll weiter ausgebaut werden. … Weiterlesen
Händel-Festspiele waren ein Erfolg
Hinsichtlich der Presseberichterstattung zu den abgelaufenen Händel-Festspielen nimmt die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) wie folgt Stellung: „Wir ziehen nach dem Abschluss der Händel-Festspiele eine positive Bilanz. Das vielfältige Angebot, die hohe Auslastungsquote bei den Veranstaltungen und die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Besucherzahlen zeigen eindeutig, dass es den Händel-Festspielen erfolgreich … Weiterlesen
Talkrunde mit Schauspieler Walter Sittler am 04. Juli in Magdeburg
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ lade ich regelmäßig prominente Gäste ein, um mit ihnen über Politik und Persönliches zu diskutieren. Das soll Ihnen meinen Gast auf unterhaltsame Art näher bringen. Natürlich gibt es dabei auch für Sie im Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich in das Gespräch … Weiterlesen
SPD-Fraktion: Händel-Festspiele waren ein Erfolg
Hinsichtlich der Presseberichterstattung zu den abgelaufenen Händel-Festspielen nimmt die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) wie folgt Stellung: „Wir ziehen nach dem Abschluss der Händel-Festspiele eine positive Bilanz. Das vielfältige Angebot, die hohe Auslastungsquote bei den Veranstaltungen und die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Besucherzahlen zeigen eindeutig, dass es den Händel-Festspielen erfolgreich … Weiterlesen
Steppuhn lobt Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski ( CDU ) wegen klarer Haltung zur AfD
Der Harzer SPD – Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat den Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski ( CDU ) wegen seiner klaren Haltung gegenüber der AfD und ihrem Landtagsabgeordneten Mario Lehmann gelobt. Andreas Steppuhn erklärte: Für die Absage der Beteiligung an die AfD und ihrem Landtagsabgeordnetem Mario Lehmann am Bürgerfrühstück in … Weiterlesen
Andreas Steppuhn springt bei Gildepokal ein
Die Finanzierung des Gildepokals der Jugendfeuerwehr ist für dieses Jahr gesichert. Nach dem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung über den schrittweisen Rückzug der Quedlinburger Kaufmannsgilde als Hauptsponsor hat sich der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn kurzfristig bereit erklärt, sich für 2017 als Sponsor für den ausgefallenen Betrag einzubringen. Darüber hinaus kündigte er … Weiterlesen
SPD-Fraktion führt Diskussion über Unterrichtsversorgung fort
Im Januar 2017 führte die SPD-Landtagsfraktion ein erstes Werkstattgespräch zum Thema der unzureichenden Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt durch. Bei dieser Veranstaltung legten wir einen ausfinanzierten Vorschlag für zusätzliche Lehramtsstellen vor, der in den damals laufenden Haushaltsverhandlungen auch teilweise umgesetzt werden konnte. Seitdem ist viel geschehen, aber eine tatsächliche Verbesserung der Situation … Weiterlesen
SPD-Fraktion führt Diskussion über Unterrichtsversorgung fort
Im Januar 2017 führte die SPD-Landtagsfraktion ein erstes Werkstattgespräch zum Thema der unzureichenden Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt durch. Bei dieser Veranstaltung legten wir einen ausfinanzierten Vorschlag für zusätzliche Lehramtsstellen vor, der in den damals laufenden Haushaltsverhandlungen auch teilweise umgesetzt werden konnte. Seitdem ist viel geschehen, aber eine tatsächliche Verbesserung der Situation … Weiterlesen
Lutz Trümper will wieder SPD-Mitglied werden
Der Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper will wieder in die SPD eintreten. Trümper habe am Donnerstagabend einen Aufnahmeantrag beim Vorsitzenden des zuständigen Magdeburger Ortsvereins abgegeben, erklärte Sachsen-Anhalts SPD-Landesvorsitzender Burkhard Lischka. Der Ortsverein Magdeburg-West will am 22. Juni über den Antrag entscheiden, dies ist das normale Verfahren bei der Aufnahme von Mitgliedern. … Weiterlesen
Lutz Trümper will wieder SPD-Mitglied werden
Der Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper will wieder in die SPD eintreten. Trümper habe am Donnerstagabend einen Aufnahmeantrag beim Vorsitzenden des zuständigen Magdeburger Ortsvereins abgegeben, erklärte Sachsen-Anhalts SPD-Landesvorsitzender Burkhard Lischka. Der Ortsverein Magdeburg-West will am 22. Juni über den Antrag entscheiden, dies ist das normale Verfahren bei der Aufnahme von Mitgliedern. … Weiterlesen
Vorkommnisse mit Mitgliedern einer syrischen Großfamilie in Naumburg
Beratungen im Innenausschusses des Landtages werfen weitere Fragen auf Am heutigen Donnerstag dieser Woche tagte im Magdeburger Landtag der Ausschuss für Inneres und Sport. Auf Antrag des Weißenfelser Landtagsabgeordneten und innenpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben wurde zu den Vorkommnissen mit den Mitgliedern einer syrischen Großfamilie in Naumburg berichtet. Dabei … Weiterlesen
Solidarität mit streikenden Beschäftigten der Unikliniken
Der Landesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Sachsen-Anhalt, Andreas Steppuhn, hat Unterstützung für die Beschäftigten des Uniklinikums Magdeburg bekundet, die heute ihre Tarifforderungen mit einem mehrstündigen Warnstreik untermauerten. „Die Streikenden haben unsere Solidarität verdient“, erklärte Steppuhn. „Das nichtärztliche Personal darf nicht von der Einkommensentwicklung im öffentlichen Dienst des Landes … Weiterlesen