Stadtratssitzung am 08.06.2017

Unsere Neuanträge: 1. Erhöhung der Kapazität des in Kooperation mit dem Stadtsportbund e.V. ausgerichteten Feriensportprojekts (Antrag A0100/17) 2. Quartiersvereinbarung Neue Neustadt (Antrag A0101/17) Unsere Änderungsanträge: 1. Unsere Änderungsanträge zur Drucksache Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg – Magdeburg 2025 Stadtteile: –Änderungsantrag DS0066/17/1 –Änderungsantrag DS066/17/2 –Änderungsantrag DS066/17/3 2. Änderungsantrag zum Antrag Feuerwehrkampagne (A0094/17/1) … Weiterlesen

0
Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in akademischen Spitzenpositionen ermöglichen

Kindererziehungszeiten von Akademikerinnen und Akademikern sollen in Berufungsverfahren für Professuren positiv zu Buche schlagen. Das kündigte die Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle, gestern in der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität bei einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und der Koordinierungsstelle Genderforschung und Chancengleichheit an. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf … Weiterlesen

0
Spendenübergabe im Frauenzentrum

Es gibt immer wieder bewundernswertes ehrenamtliches Engagement: die Initiative “Ich, meine Nadel und du” hat heute im Frauenzentrum Wolfen Willkommenstäschen für das Frauenhaus Wolfen übergeben mit all den Dingen, die Frau braucht, wenn sie in Not ist. Danke an Ines Kinne und ihr Team!

0
Errichtung Querungshilfe Salbker Chaussee/ Höhe Werner-von-Siemens-Ring

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 25. Juni 2015 stellte unsere Fraktion den Antrag (A0069/15), dass im Bereich Salbker Chaussee/ Schreberstraße in Höhe Werner-von-Siemens-Ring eine Querungsmöglichkeit errichtet werden soll, die es Fußgängern, vor allem Schulkindern, und Radfahrern ermöglicht, sicher über die stark befahrene Salbker Chaussee zu gelangen. In der … Weiterlesen

0
3. Änderungsantrag zur Drucksache Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg – Magdeburg 2025 Stadtteile

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen:   Die Beschlussvorlage wird in der Anlage 1.5 auf Seite 107 (Cracau 2025) unter dem Pkt. „Strategische Vorhaben“ wie folgt geändert (fett und kursiv): – Sanierung und Ertüchtigung der Deichanlagen entlang des Ehle-Umflutkanals und der Alten Elbe. – Bau der Verlängerung der Friedrich-Ebert-Straße zur … Weiterlesen

0
2. Änderungsantrag zur Drucksache Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg – Magdeburg 2025 Stadtteile

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: In die Beschlussvorlage ist in der Anlage 1.3 auf Seite 63 (Ottersleben 2025) unter dem Pkt. „Konzeptionell/ methodisch erforderliche Schritte“ als 2. Absatz neu einzufügen (fett):Zur Stärkung der sozialen Infrastruktur im Stadtteil, ist an einem geeigneten Standort ein Bolzplatz zu errichten. Christian Hausmann Begründung: … Weiterlesen

0
1. Änderungsantrag zur Drucksache Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg – Magdeburg 2025 Stadtteile

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen:   In die Beschlussvorlage ist in der Anlage 1.1 auf Seite 19 (Neue Neustadt 2025) unter dem Pkt. „Konzeptionell/ methodisch erforderliche Schritte“ als 4. Absatz neu einzufügen (fett):Das Quartier am Gesundheitsamt soll zu einem modernen Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum umgebaut werden. Marko Ehlebe Begründung: Erfolgt … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zur Feuerwehrkampagne

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Antragstext ist wie folgt zu ergänzen (fett und kursiv): Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren eine Öffentlichkeitskampagne zu initiieren, um Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Magdeburg zu gewinnen. Zudem sind ab dem Jahr 2018 die jährlichen Zuweisungen … Weiterlesen

0
Quartiersvereinbarung Neue Neustadt

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob zur Entwicklung des Stadtteils Neue Neustadt eine Quartiersvereinbarung für das Gebiet Bebertaler Straße – Lübecker Straße – Mittagstraße – Magdeburger Ring sinnvoll ist. Begründung: Mit dem Stadtumbauprogramm Ost wurde der Stadtteil Neue Neustadt als innenstadtnahes Umstrukturierungsgebiet ausgewiesen, … Weiterlesen

0
Erhöhung der Kapazität des in Kooperation mit dem Stadtsportbund e.V. ausgerichteten Feriensportprojekts

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, die Kapazitäten der Teilnehmerplätze des Feriensportprojekts zu erhöhen. Begründung: Seit 2013 gibt es das in Kooperation mit dem Magdeburger Sportbund e.V. organisierte Feriensportprojekt der Stadt. Aufgrund der positiven Resonanz des Projekts haben viele Kinder keine … Weiterlesen

0
Parksituation Weferlinger Straße/ Beimssiedlung

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, derzeit ist das Parken auf dem Gehweg auf der südlichen Seite der Weferlinger Straße gestattet. Da die Fahrzeuge vollumfänglich auf dem Gehweg parken können, ist dieser für Fußgänger nicht nutzbar, sodass sie auf die nördliche Gehwegseite ausweichen müssen. Die Südseite ist jedoch mit einer … Weiterlesen

0
Durchbruch für mehr Pflegepersonal in Krankenhäusern

Pflegepersonaluntergrenzen werden die Pflegequalität für die Patienten verbessern und die Pflegerinnen und Pfleger vor Überlastung schützen „Am 01.06.2017 hat der Bundestag die Einführung von Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern beschlossen. Das ist eine historische Entscheidung für mehr Pflegepersonal“, so Marina Kermer, MdB als Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für die stationäre Versorgung. Ab 01. … Weiterlesen

0
5. Europafest in Magdeburg

Stadträtin Birgit Steinmetz im Bürgergespräch Vom 02. bis zum 05. Juni fand in Magdeburg das 5. Europafest statt. In der Zeit über Pfingsten gab es in der Innenstadt diverse Stände und Fahrgeschäfte zu besuchen. Auch die SPD war mit einem Infostand am 03. Juni dabei. Neben Flyern zu unserem Bundestagsabgeordneten … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 06.06.2017: „Weltausstellung der Reformation – Themenwoche Europa“

Pressemitteilung als .pdf-Datei herunterladen Am 5. Juni 2017 ist die erste Woche der ‚Weltausstellung der Reformation‘ zum Thema ‚Europa‘ zu Ende gegangen. Über zwanzig Diskussionsveranstaltungen zogen nationale und internationale Gäste an. Die Teilnahme von Fachreferenten aus Deutschland, Großbritannien, Slowenien, Dänemark, Estland, Italien, Belgien, Syrien, der Ukraine und der Schweiz ermöglichte … Weiterlesen

0
1 263 264 265 266 267 268 269 854