Evangelische Grundschule Wolfen
Gute Ideen machen Schule: die ev. Grundschule Bitterfeld-Wolfen hat für ihre Ideen für “gute Bildung” heute eine Förderung der Schulstiftung der EKD bekommen. Die Schüler freut’s!
Gute Ideen machen Schule: die ev. Grundschule Bitterfeld-Wolfen hat für ihre Ideen für “gute Bildung” heute eine Förderung der Schulstiftung der EKD bekommen. Die Schüler freut’s!
Besuch bei der Beratungsstelle der Caritas in Bitterfeld, die in allen Lebenslagen Hilfe und Unterstützung bietet: allgemeine Sozialberatung, Aktion Stromspar-Check und die Bahnhofsmission. Danke an Herrn Vibrans für das interessante Gespräch.
Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt es, dass sich nun ein konkreter Zeitplan zum Neubau des Gimritzer Damms abzeichnet. Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Unser Ziel war immer ein wirksamer und schneller Hochwasserschutz für die gesamte Stadt. Unsere Fraktion hat sich frühzeitig mit allen Beteiligten nach dem … Weiterlesen
Mit der Rentenangleichung schaffen wir nach 27 Jahren ein einheitliches Rentenrecht in Deutschland. Das ist gerecht. Von 2018 bis 2025 werden die Renten in Ostdeutschland jedes Jahr um rund 500 Millionen Euro steigen. Durch die schrittweise Anpassung des Rentenwerts und der Höherwertung der Löhne schaffen wir zudem einen Ausgleich zwischen … Weiterlesen
Finanzausschuss stellt Weichen für Investitionen an der Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune In der heutigen sogenannten „Bereinigungssitzung“ zum Landeshaushalt 2017/2018 hat der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt den Einzelplan 17 mit Änderungen beschlossen. Inhalt dieser Änderungen im Einzelplan sind auch die Mittel für die Errichtung eines Besucher- und Informationszentrums in … Weiterlesen
Unter dem Motto “Sprengt die Ketten” haben viele Magdeburger Frauen heute an der Aktion “One Billion Rising” teilgenommen um gegen Gewalt an Frauen zu protestieren.
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle hat die heutige abschließende Verständigung der Koalition über den Doppelhaushalt 2017/18 als „erfreuliche Lösung“ bezeichnet. „Wir haben heute einen guten Kompromiss erreicht und die Grundlage für einen tragfähigen Haushalt gelegt“, sagte Pähle nach der Sitzung des Koalitionsausschusses in Magdeburg. „Wir haben den Einstieg für mehr Lehrerinnen … Weiterlesen
Im Leitartikel des Spiegel der vergangenen Woche (Nr. 6/04.02.2017) fordert Klaus Brinkbäumer Deutschland dazu auf, sich zu wappnen. Sich dazu zu wappnen, sich gegen „den 45. Präsidenten der USA und dessen Regierung“ zu stellen. Diese Einschätzung halte ich für richtig. Aber es wird nicht reichen. Es ist an der Zeit … Weiterlesen
Siedlungsbau im Westjordanland stoppen Der SPD-Außenpolitiker Arne Lietz kritisiert den jüngsten Beschluss im israelischen Parlament zur Legalisierung von Siedlungen im Westjordanland als deutlichen Rückschritt auf dem Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung. „Benjamin Netanjahu hat das Feld den Siedlungsbefürwortern in seiner Regierung überlassen“, sagt Arne Lietz. „Das Ergebnis kann man nur als … Weiterlesen
Im Leitartikel des Spiegel der vergangenen Woche (Nr. 6/04.02.2017) fordert Klaus Brinkbäumer Deutschland dazu auf, sich zu wappnen. Sich dazu zu wappnen, sich gegen „den 45. Präsidenten der USA und dessen Regierung“ zu stellen. Diese Einschätzung halte ich für richtig. Aber es wird nicht reichen. Es ist an der Zeit … Weiterlesen
Am Sonntag, 12. Februar 2017, kam im Deutschen Bundestag die 16. Bundesversammlung mit 1.260 Wahlfrauen und Wahlmännern zusammen. Mit einer großen Mehrheit von 931 Stimmen wählten sie Dr. Frank-Walter Steinmeier zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Als SPD-Bundestagsabgeordnete hatte Marina Kermer die Ehre, als Wahlfrau mit abzustimmen. „Mit Dr. Frank-Walter … Weiterlesen
„Miteinander statt Ausgrenzung“ – unter diesem Titel schreibt die SPD-Bundestagsfraktion den Otto-Wels-Preis für Demokratie 2017 aus. Welche Ideen hat die junge Generation, um den Zusammenhalt und das respektvolle Miteinander in unserer Gesellschaft zu stärken? „Jugendliche und junge Erwachsene möchte ich motivieren, mit ihren Vorstellungen zur Stärkung des Zusammenhalts und des … Weiterlesen
Bürgersprechstunde findet in Lützen statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zur Bürgersprechstunde ein.Diese findet am 17. Februar 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Schlosscafé “Wallensteins Stube” in Lützen, Schlossstraße 4 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 wird gebeten.
Heinz Wehmeier, SPD-Stadtrat in Zahna-Elster, erhält Anfang März 2017 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung erhält er in seiner Funktion als Vorsitzender der Deutsch-Russländischen Gesellschaft. Hier zeigt er außerordentliches gesellschaftliches Engagement für den deutsch-russischen sowie den deutsch-weißrussischen Kultur- und Bürgeraustausch, fördert das Erlernen der russischen … Weiterlesen
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer besuchten 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Altmark zwei Tage den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Altmärkerinnen und Altmärker kamen aus Kalbe/Milde, Havelberg, Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg, Tangermünde, Tangerhütte und Lüderitz. Mit dabei waren auch Mitglieder des Künstlerstadt Kalbe e.V. und der Krebsselbsthilfegruppe … Weiterlesen
Die Magdeburger Volksstimme veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom 7. Februar 2017 ein ausführliches Interview mit mir. Hauptthema ist meine Kandidatur für den nächsten Bundestag. Nachfolgend Auszüge daraus. Volksstimme: Frau Budde, die SPD ist in Aufbruchstimmung. Die Umfragewerte sind so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem am … Weiterlesen
Pressemitteilung Generalanzeiger 8.2.2017 „Am Freitag haben wir eine Überraschung für Sie“, kündigte Peter Marx vom Werkstattrat Sandra Giebel, der Geschäftsführerin der Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH, an. Zur ersten gemeinsamen Sitzung des Werkstattrates mit der Geschäftsführung im neuen Jahr überreichten Michael Kröber, Vorsitzender der Halberstädter SPD und Peter Marx, sowohl Mitglied … Weiterlesen