AfD-Landtagsfraktionen nutzen Treffen zu Bildungsplänen zu Hetze und Unsachlichkeit

Uwe Heinicke, stellv. Juso-Landesvorsitzender Die Fraktionen der Alternative für Deutschland haben sich am Montag in Magdeburg zum Thema Bildungspläne getroffen. Dabei diskutierten sie insbesondere Fragen zu verschiedenen Lebensentwürfen und Familien gleichgeschlechtlich liebender Eltern. “Grundsätzlich ist eine inhaltliche Auseinandersetzung einer jeden gewählten Partei mit den Bildungsplänen der Länder zu begrüßen”, so … Weiterlesen

0
Über die Zukunft der Erwachsenenbildung

Wie kann politische Bildung die Menschen heute erreichen? Wie kann sie Bürger motivieren, Politik und Gesellschaft mitzugestalten? Welche Angebote sind in ländlichen Regionen notwendig? Und wie wirken sich die neuen Medien auf die politische Bildung aus? Dies waren nur einige der vielen Fragen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen

0
SPD Burgenlandkreis wählt Bundestagskandidaten und spricht sich gegen Pkw-Maut aus

Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige Naumburger ist selbstständiger Druckermeister, Gründungsmitglied der SPD in Naumburg und seitdem kommunalpolitisch engagiert. Zum Ersatzkandidaten wurde Maik Wenke aus dem Naumburger Ortsteil Bad Kösen gewählt. … Weiterlesen

0
Bundestagswahl 2017

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66-jährige Naumburger … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Kreismitgliederversammlung zur Bundestagswahl

Sozialdemokraten stellen Bundestagskandidaten im Wahlkreis Burgenland-Saalekreis auf und lehnen die neuen Pläne zur PKW-Maut von Verkehrsminister Dobrindt haben   Am gestrigen Freitagabend haben die Sozialdemokraten aus dem Burgenlandkreis und Teilen des benachbarten Saalekreises Direkt- und Ersatzkandidaten für den Bundestagswahlkreis 73 (Burgenland-Saalekreis) gewählt. Zum Direktkandidaten wurde Hans-Jürgen Schmidt gewählt. Der 66jährige … Weiterlesen

0
Martinstag im Landtag

Überraschung zu Beginn der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur: die Kinder aus der benachbarten KITA teilen mit uns Martinshörnchen.

0
100.000 Euro vom Bund für Telemann-Jahr 2017 in Magdeburg

Am Donnerstag, 10. November 2016, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Gelder für eine Liste von Projekten freigegeben, die im kommenden Jahr eine Kofinanzierung durch den Bundeshaushalt erhalten sollen. Dazu erklärt der Magdeburger Abgeordnete Burkhard Lischka: „Nun ist es offiziell: Nach langen Verhandlungen hat sich der Bund bereit erklärt, bis … Weiterlesen

0
Kirchen in Berge und Rohrberg erhalten je 50.000 Euro

Mit großer Freude berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer aus den aktuellen Haushaltsberatungen, dass in der Altmark zwei Kirchen wichtige Mittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes erhalten. Die Kirchen in Berge und Rohrberg werden nun mit jeweils 50.000 € gefördert. „Kirchen sind in vielen kleineren Gemeinden immer noch ein zentraler Ortspunkt. … Weiterlesen

0
Veränderte Linienführung der Buslinie 72

(Quelle: Volksstimme vom 10.11.2016) Anfrage von Stadtrat Christian Hausmann an die Verwaltung vom 15.09.2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Einrichtung der Buslinie 72 im Einstundentakt als direkte Anbindung von Diesdorf über das Einfamilienhausgebiet Harsdorfer Berg/Lindenweiler nach Stadtfeld und Nordwest ist auf eine positive Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern gestoßen, … Weiterlesen

0
Bund beteiligt sich an Sanierung der St. Nicolai-Kirche in Oschersleben

Heute wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Ich freue mich, dass die St. Nicolai Kirche Oschersleben mit insgesamt 80.000 Euro von diesem Programm profitiert. Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags heute Nachmittag Gelder für eine Liste von Projekten freigegeben, die im Rahmen des … Weiterlesen

0
Bund beteiligt sich an weiterer Sanierung der Magdeburger Schinkelkirche und dem Großen Schloss Blankenburg

„Ich freue mich außerordentlich, dass die Magdeburger Schinkelkirche mit insgesamt 235.000 Euro aus Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms profitieren kann“, sagte der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka: „Damit gehen wir einen Riesenschritt in Richtung Ende der jahrzehntelangen Sanierungsarbeiten.“ Geld gibt es laut Lischka auch für das Große Schloss in Blankenburg und für die … Weiterlesen

0
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion “Bolzplatz für Ottersleben” zur Stadtratssitzung am 17.11.2016

Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Bau eines Bolzplatzes im Stadtteil Ottersleben an folgenden Standorten zu prüfen: Grünfläche nördlich des Parkplatzes und westlich des nördlichen Sportplatzes des VfB Ottersleben, Schwarzer Weg Grünfläche nördlich der Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“ Knochenpark Areal Heinrich-Wunderling-Straße/Fritz-Hahn-Straße/Walter-Strumpf-Straße Der Antrag ist in den Betriebsausschuss Stadtgarten … Weiterlesen

0
1 297 298 299 300 301 302 303 854