Verbrennen von Gartenabfällen

SPD gegen vorbeugenden Gehorsam bei der Gartenabfallverbrennung im Burgenlandkreis Am Wochenende berichtet die Mitteldeutsche Zeitung darüber, dass Landrat Götz Ulrich (CDU) das von ihm beabsichtigte generelle Verbrennungsverbot für Gartenabfälle nunmehr damit begründet, dass er damit einem landesweitem Verbot durch die grüne Umweltministerin Claudia Dalbert zuvorkommen wolle. Hierzu erklärt der Vorsitzende … Weiterlesen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition bringt heute erhöhte Zuweisungen für die Kinderbetreuung auf dem Weg In der heutigen Landtagssitzung haben die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach die Kommunen rückwirkend zum 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 … Weiterlesen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition bringt heute erhöhte Zuweisungen für die Kinderbetreuung auf dem Weg In der heutigen Landtagssitzung haben die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach die Kommunen rückwirkend zum 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 … Weiterlesen

0
Informationsveranstaltung zur Novelle des Kinderförderungsgesetzes

Die Novelle des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) Sachsen-Anhalt, verabschiedet von der Regierungskoalition, soll vor allem die Finanzierung der Kinderbetreuung verbessern und einer weiteren Erhöhung der Elternbeiträge entgegenwirken. Ziel der SPD-Fraktion ist es, Eltern, Erzieherinnen und Kommunen frühzeitig über das zu infor­mieren, was in den nächsten Monaten Gesetzeskraft erhalten soll und darüber zu … Weiterlesen

0
09.06.2016 – PRESSEMITTEILUNG: „Europaparlament setzt Untersuchungsausschuss zu den Panama Papers ein“

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch, 8. Juni, einen Antrag der Sozialdemokraten zur Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zu den Panama Papers angenommen. Das Mandat umfasst die Untersuchung möglicher Verstöße gegen EU-Recht in den Bereichen Geldwäsche, Steuerflucht und Steuervermeidung. Der Untersuchungsausschuss wird seine Arbeit im Juli dieses Jahres aufnehmen. Arne Lietz, Mitglied … Weiterlesen

0
Einladung

Einladung zu einer Informationsveranstaltung zur Novelle des Kinderförderungsgesetzes Die Novelle des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) Sachsen-Anhalt, verabschiedet von der Regierungskoalition, soll vor allem die Finanzierung der Kinderbetreuung verbessern und einer weiteren Erhöhung der Elternbeiträge entgegenwirken. Ziel der SPD-Fraktion ist es, Eltern, Erzieherinnen und Kommunen frühzeitig über das zu infor­mieren, was in den … Weiterlesen

0
Ortsverein diskutiert über BIWAQ-Projekt

BIWAQ – also Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – ist ein Projekt, finanziert durch den Europäischen Sozialfond (ESF). Die Stadt Weißenfels hatte sich um das Projekt beworben und seit September 2015 gibt es 4 Mitarbeiter, welche sich darum bemühen, die Innenstadt von Weißenfels wieder attraktiver zu machen. Dabei spielen natürlich viele Faktoren eine … Weiterlesen

0
Koalition bringt erhöhte Zuweisungen für die Kinderbetreuung auf dem Weg. Gemeinden aus dem Saalekreis profitieren.

In der vergangenen Landtagssitzung haben die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach die Kommunen rückwirkend zu 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio.€ zusätzlich zufließen. Die Koalition löst damit eine Zusage aus dem Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
Koalition bringt erhöhte Zuweisungen für die Kinderbetreuung auf dem Weg. Gemeinden aus dem Saalekreis profitieren.

In der vergangenen Landtagssitzung haben die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach die Kommunen rückwirkend zu 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio.€ zusätzlich zufließen. Die Koalition löst damit eine Zusage aus dem Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
Marina Kermer: „Faire Strompreise auch für die Altmark“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer fordert faire Strompreise auch in der Altmark. „Die Altmark ist Spitzenreiter in Sachen Erneuerbare Energien. Wir produzieren nachhaltigen Strom für alle Regionen Deutschlands. Durch die teureren Netzentgelte werden unsere Verbraucherinnen und Verbrauer höher belastet. Wir brauchen gleiche Bedingungen in ganz Deutschland“, so die Abgeordnete. In einem … Weiterlesen

0
„Klarheit bei der Organspende“

Zum „Tag der Organspende“ am 04. Juni 2016 erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer: „Das Wichtigste ist, dass für die Ärztinnen und Ärzte sowie die Angehörigen Klarheit darüber besteht, wie der Betroffene zur Organspende steht“, betonte Marina Kermer. „Alle können sich über die Möglichkeit informieren und ihren Willen auf einem Organspendeausweis … Weiterlesen

0
Schindler: Es geht um eine langfristig stabile Finanzbasis für unsere Kommunen

Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben heute einen Entwurf zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) in den Landtag eingebracht. “Eine langfristig stabile Finanzbasis für unsere Kommunen ist wichtig, damit diese ihre Kernaufgaben erfüllen können”, sagte die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Silke Schindler. Daher habe die Koalition im … Weiterlesen

0
Frischemarkt Buchmann verbessert Einkaufsmöglichkeiten in der SüderstadtAuch Behindertenarbeitsplätze in Planung

Am Donnerstag wurde in der Süderstadt in Quedlinburg der Frischemarkt Buchmann eröffnet. Dieser neue Einkaufsmarkt ersetzt den bisherigen CAP-Markt, welcher von der Lebenshilfe betrieben wurde. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Quedlinburger SPD-Ortsverein. Der Ortsvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn übermittelte Grüße aus dem Magdeburger Landtag: „Ich wünsche Michael Buchmann und … Weiterlesen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition bringt heute erhöhte Zuweisungen für die Kinderbetreuung auf dem Weg In der heutigen Landtagssitzung haben die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach die Kommunen rückwirkend zum 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 … Weiterlesen

0
1 318 319 320 321 322 323 324 853