Rettungsdienst im Burgenlandkreis

Aufstockung des Rettungsdienstes im Burgenlandkreis ist dringend notwendig Erben: Wir drängen seit geraumer Zeit, dass gesetzliche Hilfsfristen überall im Landkreis eingehalten werden müssen, denn es geht um Menschenleben Heute kündigte Landrat Ulrich (CDU) an, dass in Weißenfels, Zeitz, Naumburg und Laucha zusätzliche Rettungstransportwagen vorgehalten werden müssen. Grund seien die stark … Weiterlesen

0
Änderungen bei Harz 4 auf dem Weg

Am 15. April fand nun die erste Lesung des Gesetzentwurf zu Änderungen bei der Grundsicherung. künftig sollen ALG 1 Empfänger die zusätzlich Grundsicherung bekommen sollen weiter vom Arbeitsamt betreut werden bei der Arbeitssuche ALG II (Harz 4) soll zukünftig für 12 Monate bewilligt werden Pfändungsschutz bei Empfängern von ALG II … Weiterlesen

0
Mehr Barrierefreiheit in der Bundesverwaltung

Der Deutsche Bundestag beschließt heute die Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG). Die Reform treibt den Abbau von Barrieren in der Bundesverwaltung weiter voran. Mit dem neuen BGG wird Leichte Sprache für Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen jetzt gesetzlich verankert. Das ist ein großer Schritt zu mehr Selbstbestimmung. Bundesbehörden sollen mehr … Weiterlesen

0
Fragemarathon mit Burkhard Lischka

Burkhard Lischka ist ein viel gefragter Mann und deshalb war es umso bemerkenswerter, dass er sich reichlich Zeit für seinen Besuch am Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe nahm. In den über zwei Stunden handelte er nahezu alle politisch relevanten Themen ab. Nach dem einführenden Thema „Flucht und Migration – Europas Verantwortung im 21. … Weiterlesen

0
Leiharbeit und Werksverträge

“Die Blockade von CDU und CSU ist durchbrochen. Wir stoppen Lohndumping und beenden den Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen. Gleichzeitig stärken wir die Tarifbindung. Unsichere Beschäftigung wird zurückgedrängt.” so die Bundes SPD. Es ist endlich Zeit den ausufern der Leiharbeit und Werkverträgen oder den Einsatz von Leiharbeitern als Streikbrecher. In … Weiterlesen

0
SPD wird Pflege weiter stärken

Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer: Für die SPD ist eine grundlegende Verbesserung der Pflege ein besonderer Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode. Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung und die Zunahme des Anteils betagter Menschen an der Gesamtbevölkerung ist ein Zeichen für unseren gesellschaftlichen Fortschritt. So … Weiterlesen

0
Talkrunde zum Thema: Islamistische Anschläge in Europa. Kommt der Terror auch nach Deutschland?

In dem historischen Gebäude der Firma regiocom in Magdeburg hatte am 10. Mai 2016 der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka zu seiner Talkrunde aus der Reihe „Lischka trifft…“ das who is who zur inneren Sicherheit geladen: den Bundestagsabgeordneten und Innenexperten Wolfgang Bosbach, den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Hans-Georg Maaßen, den Präsidenten … Weiterlesen

0
Terminhinweis 01.06.16 – Veranstaltung: 500 Jahre Reformation – Welche Rolle spielt die Reformation heute in den säkularen Kernlanden der Reformation?

01. Juni 2016 – 19:00 Uhr – St. Matthäus Kirche Berlin – Diskussionsrunde des Deutschen Kulturrates Um Rückmeldung bis zum 23. Mai 2016 wird gebeten – per E-Mail unter anmeldung@kulturrat.de Im Jahr 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg zum 500. Mal. Anlässlich des Reformationsjubiläums … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 04/2016)

Der monatliche Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer, Dr. Karamba Diaby, Burkhard Lischka, Waltraud Wolff berichtet über das parlamentarische Geschehen in Berlin. Außerdem können Sie sich über die wichtigsten Wahlkreistermine und Programme informieren. Hier können Sie den Newsletter per E-Mail abonnieren. Hier können Sie die Mai-Ausgabe als PDF herunterladen.

0
Ordnung in die Beschäftigung in Privathaushalten bringen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert heute, statt Minijobs in Haushalten zu fördern Anreize zu setzen, die Beschäftigung über Dienstleistungsanbieter zu fördern. Dies ist eine gute Initiative. Wir müssen in die Beschäftigung in Privathaushalten Ordnung bringen. Der Vorschlag des DGB ist dazu eine gute Grundlage. Geringe Einkommen, kaum soziale Sicherheit, ein … Weiterlesen

0
Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing! The post Hello world! appeared first on EHabitz.

0
Um 500 Arbeitsplätze lohnt es sich zu kämpfen

„Die SPD unterstützt den Einsatz der Beschäftigten, des Betriebsrates und der Gewerkschaft für den Erhalt des Fricopan-Standortes in Immekath.“ Das erklärte die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Katja Pähle. „Ein Verlust von 500 Arbeitsplätzen wäre ein schwerer Schlag für die Altmark. Das ist etwas, worum es sich zu kämpfen lohnt.“ Die … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 04/2016)

Ausgabe 04/2016 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 04/2016) als pdf-Datei herunterladen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition wird finanzielle Maßnahmen schnell umsetzen Erben: Kommunen sollten jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen Vor zwei Wochen wurde im Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen vereinbart, dass die Mittel des Bundes aus dem gescheiterten Betreuungsgeld vollständig für die Entlastung der Eltern bei den Kita-Beiträgen einzusetzen, zudem sollen die Kommunen … Weiterlesen

0
Wie die SPD in Sachsen-Anhalt sich jetzt ändern muss

Elf Jahre meiner 25jährigen Parteimitgliedschaft habe ich bei der SPD in Sachsen-Anhalt verbracht. Ich habe zu Beginn als Wahlkampfreferent gearbeitet, aus Sicht eines SPD-Ministerbüros gewirkt, war ehrenamtlich Ortsvereinsvorsitzender, bin stellv. Kreisvorsitzender und seit einem Monat im Landesvorstand. Ich bin Teil … Weiterlesen →

0
Altmärker Frauen-Power in Berlin

Fünfzig Frauen hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin eingeladen. Bereits zum zweiten Mal nach dem Jahr 2014 kamen so Besucherinnen aus Unternehmen, Behörden und Institutionen anlässlich des Internationalen Frauentags zusammen. Zu der Besuchergruppe zählten auch Ehrenamtliche von der Stendaler Tafel und dem Migrationsdienst des DRK-Kreisverbandes … Weiterlesen

0
1 322 323 324 325 326 327 328 853