80. Todestag von Minna Bollmann

Pressemitteilung Der SPD-Ortsverein Halberstadt legte am 19. Dezember auf dem Städtischen Friedhof Halberstadt anlässlich des 80. Todestages von Minna Bollmann an deren Grab Blumen nieder. Grabstätte Minna Bollmann Minna Bollmann war nach der Einführung des Frauenwahlrechts durch die Novemberrevolution 1918 am 19. Januar 1919 in die Weimarer Nationalversammlung gewählt worden. … Weiterlesen

0
Tafeln im Jerichower Land erhalten von REWE Drogerieartikel und Lebensmittel als Zusatzspende

Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt verfügen über so wenig Geld im Monat, dass sie sich Produkte des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten können. Ihnen helfen die Tafeln – und REWE unterstützt sie dabei: Die Vertriebsregion Ost des Lebensmittelhändlers REWE spendet Drogerieartikel und langhaltbare Lebensmittel im Wert von mehr als 16.500 Euro … Weiterlesen

0
Olaf Pankow neuer Fraktionschef im Stadtrat von Oschersleben

Auf der letzten Fraktionssitzung 2015 wurde Olaf Pankow als neuer SPD-Fraktionsvorsitzender für den Oscherslebener Stadtrat gewählt. Der langjährige Fraktionschef und ehemalige Landrat des Bördekreises, Burkhard Kanngießer hatte ja bereits angekündigt, sein Fraktionsvorsitz zum Jahresende aufzugeben.                   Benjamin Kanngießer, sein Sohn wurde mit überwältigender … Weiterlesen

0
Fraktionsecho Nr. 2

          FraktionsEcho Nr.2_als pdf >> Thema Haushalt 2016 mit unseren Anträgen: Förderung der Offenen Treffs Unterstützung der AIDS-Hilfe Magdeburg Neue Spielplätze für Stadtfeld Ost Überarbeitung der Schulentwicklungsplanung LED-Leuchten auf dem Magdeburger Ring 2 neue Grundschulen Sanierung der Stadthalle und Hyparschale Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Fuß- und Radwegsanierung … Weiterlesen

0
Fraktionsecho Nr. 1

        Fraktionsecho Nr. 1 als pdf >> Themen u.a.: Flüchtlingsunterbringung in Magdeburg Kleingartenentwicklungskonzeption in Magdeburg Aktuelle Anträge

0
15.12.2015: Pressemitteilung: “Der Mut, für die Schwachen zu sprechen”

Internetaktivist Raif Badawi kann den Sacharow-Preis nicht persönlich entgegennehmen Der saudische Menschenrechtler Raif Badawi, der am Mittwoch in Straßburg mit dem Sacharow-Preis ausgezeichnet wird, sitzt seit 2012 in Haft. Badawis Ehefrau Ensaf Haidar wird den Menschenrechtspreis stellvertretend für ihren Mann entgegennehmen.  Vor einer Woche ist  Badawi in den Hungerstreik getreten, … Weiterlesen

0
Präsentation des Kalenders „Unsere Heimat-unsere Künstler“

Was lange währt, wird gut… hatte ich über die Einladung für die heutige Präsentation des Kalenders „Unsere Heimat-unsere Künstler“ geschrieben.Die Idee für einen solchen Kalender, der einerseits die künstlerische Vielfalt der Region widerspiegelt, andererseits aber auch die landschaftliche Schönheit unserer Heimat darstellt, hatte ich schon sehr lange.Im Rahmen meiner diesjährigen … Weiterlesen

0
Kreishaushalt 2016 des Burgenlandkreises

Erben: Kreistagsmehrheit stimmt dafür, dass Gras über die Müllhaufen von Naundorf wächst Auf dem Gelände der insolventen SVG mbH in Naundorf liegen noch immer ca.  7.600 Tonnen Abfall; darunter ca. 2.000 Tonnen gemischte Siedlungsabfälle, ca. 5.500 Tonnen Bauschutt und ca. 55 Tonnen Altreifen, für deren Beräumung der Landkreis zuständig ist. … Weiterlesen

0
Rettungsdienst im Burgenlandkreis

Erben: Gesetzliche Hilfsfristen müssen überall eingehalten werden, denn es geht um Menschenleben Ende November war durch Medienberichte bekannt geworden, dass die gesetzlichen Hilfsfristen von zwölf Minuten beim Einsatz eines Rettungstransportwagen (RTW) im Zuständigkeitsbereich der Rettungswache Zeitz deutlich überschritten würden und bei der Anforderung eines Notarztes erhebliche Probleme bei der Einhaltung … Weiterlesen

0
Weihnachts- und Neujahrsgrüße

„Gegen den Strom der Zeit kann der Einzelne nicht schwimmen, aber wer Kraft hat, hält sich und lässt sich von demselben nicht fortreißen!“                                                                                                             (Johann Gottfried Seume)   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr 2015 neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu, Weihnachten und Jahreswechsel stehen … Weiterlesen

0
Geld für mehr als nur einen neuen Anstrich

Die Albert-Schweitzer-Schule in Stapelburg soll mit Mitteln aus dem Landesförderprogramm „Stark V“ saniert werden. Der Harzer Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann traf sich vor Ort mit der Schulleiterin Frau Wernick, der Bürgermeisterin der Gemeinde Nordharz, Hannelore Striewski und dem SPD-Gemeinderatsmitglied Steffen Amarell, um die Realisierung des Vorhabens zu erörtern. Die Grundschule “Albert-Schweitzer” … Weiterlesen

0
Ronald Brachmann lädt zur Sprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann lädt am Montag, dem 14. Dezember, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in das SPD-Bürgerbüro Breite Straße 84 zu seiner nächsten Sprechstunde ein und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung. Zur Vermeidung von Wartezeit ist eine … Weiterlesen

0
Flüchtlingsnotunterkunft Griebo: Vorerst keine Umsiedlung

Unser SPD-Europaabgeordnete und Kreisvorsitzende Arne Lietz und Reinhard Rauschning, SPD-Landtagskandidat für den WK 24, waren heute bei der Flüchtlingsnotunterkunft in Griebo. um zwischen Landkreisverwaltung und Flüchtlingen zu vermitteln und zu dolmetschen. Ursprünglich sollte das Notquartier in der Turnhalle aufgelöst und die Flüchtlinge in einem anderen Landkreis untergebracht werden. Erst heute … Weiterlesen

0
Talkrunde “Lischka trifft” BND-Präsident Gerhard Schindler am 19.01.2016 in Magdeburg

Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ treffe ich bei meiner nächsten Talkrunde am 19. Januar auf einen interessanten Gesprächspartner: den Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler. Ein seltenes Ereignis, dass sich der Präsident eines Nachrichtendienstes einer Talkrunde stellt. Normalerweise arbeiten nämlich unsere Nachrichtendienste wie der BND im Verborgenen. Doch nach den … Weiterlesen

0
Gemeinsamer Brief der Jusos u. des SPD-Ortsvereins Wittenberg

Reaktion auf den Artikel von MZ-Redakteur Michael Hübner “Parteien in Gräfenhainichen: Der Eklat für die Ewigkeit” vom 10.12.2015 (Artikel online abrufen) ——————————————————————————————— Sehr geehrter Herr Hübner,   beim Lesen ihres Artikels ist uns aufgefallen, dass dieser doch einige Aussagen enthält, die so nicht der Wahrheit entsprechen. So verfügt kein einziger … Weiterlesen

0
1 344 345 346 347 348 349 350 853