Gedenkstätte Rehmsdorf

Budde/Erben: SPD-Landtagsfraktion für Übernahme der Gedenkstätte Rehmsdorf durch die Landesstiftung In der heutigen Landtagssitzung hat Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende, in ihrer Erwiderung auf die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten u.a. den Vorschlag unterbreitet, dass die Gedenkstätte für das KZ-Außenlager Wille in Rehmsdorf in die Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt … Weiterlesen

0
Wahlaufruf zur Stichwahl

Das Wahlergebnis vom 19.04.2015 steht fest. In der kommenden Stichwahl werden Amtsinhaber Robby Risch und Jörg Freiwald sich erneut dem Wählervotum stellen. Keiner der 6 Kandidaten hatte die im ersten Wahlgang erforderlichen 50% erreicht. Die SPD Weißenfels bekräftigt nochmals, dass sich eine Fortführung durch Robby Risch wünscht, um die anstehenden und begonnen … Weiterlesen

0
Urban Gardening startet

Der Internationale Bund und der SPD Ortsverein laden alle interessierten Mitbürger am 29.04.15, um 15.30 Uhr, in die Straße der Völkerfreundschaft 128 in  Wittenberg ein. Hier soll ein Platz mit Hilfe von Hochbeeten neu gestaltet werden. Der SPD Ortsverein freut sich, dass die Streetworker des Internationalen Bundes die Idee des … Weiterlesen

0
Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen im Harzkreis

Die Harzer SPD hat sich auf einer Klausurtagung am 18.4. aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Geschehnisse in Güntersberge mit Fragen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Harzkreis und der künftigen Nutzung des KIEZ befasst. 1. Die Harzer SPD wird dazu beitragen, den Harzkreis mit einer offenen Willkommenskultur auszugestalten. … Weiterlesen

0
Pressemitteilung der SPD Harz zur Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen im Harzkreis

Die Harzer SPD hat sich auf einer Klausurtagung am 18.4. aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Geschehnisse in Güntersberge mit Fragen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Harzkreis und der künftigen Nutzung des KIEZ befasst. 1. Die Harzer SPD wird dazu beitragen den Harzkreis mit einer offenen Willkommenskultur auszugestalten. … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn lädt zum Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt ein

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer Besucherfahrt in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein. Ein Reisebus wird die Teilnehmer wohnortnah abholen und nach Magdeburg bringen. Zum Besuchsprogramm in der Landeshauptstadt gehört ein interessanter Stadtrundgang im Regierungsviertel, in den auch der Dom und die … Weiterlesen

0
Marina Kermer begrüßt neues „Welcome-Center“ in Sachsen-Anhalt

Das vom Sachsen-Anhalter Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) vorgestellte Konzept für ein „Welcome-Center“ soll jungen Familien unterstützen, die ihren Erstwohnsitz aufgrund eines Arbeitsplatzes in Sachsen-Anhalt neu nehmen wollen. Auch soll in zwei vom Demografiebeirat des Landes bestimmten Regionen ein zinsloses Darlehen angeboten werden, das die Familien z.B. bei den Umzugskosten entlasten … Weiterlesen

0
SPD will „weltoffenen Harzkreis“

Für die Schaffung weiterer Kapazitäten der Erstunterbringung für die stark gestiegene Zahl von Asylsuchenden favorisiere die SPD zunächst das Gelände der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Die Klausurtagung der Harzer SPD am Wochenende war lange geplant, die Tagesordnung stand fest. Doch diese wurde kurzfristig erweitert: Die Sozialdemokraten befassten sich auch mit … Weiterlesen

0
Syrische Flüchtlinge in Weferlingen

Foto: Jens Richter, Klinzer Alpen Kurier Tolle Veranstaltung in Weferlingen: Syrische Flüchtlinge haben ihre Kultur, ihr Land aber auch ihre Beweggründe, ihre Heimat zu verlassen, vorgestellt. Sie wollten Dank sagen für alles was für sie getan wird. Dank gebührt auch dem Schülersprecher Karl Spenn, der diesen Abend möglich machte.

0
Illegale Abfallablagerung in Deuben

Müllhaufen von Naundorf werden am Freitag Thema im Landtag von Sachsen-Anhalt Bereits zum Jahresende 2014 war bekannt geworden, dass die Ausschreibung des Landesverwaltungsamtes vor der Vergabekammer wegen erheblicher Mängel keinen Bestand hatte und die Auftragsvergabe des Burgenlandkreises von deutlich niedrigeren Abfallmengen ausging, als tatsächlich auf dem Gelände liegt. Folge ist, … Weiterlesen

0
Kurz erklärt: Die Berechnung des kommunalen Finanzausgleichs

In Gesprächen mit Bürgermeistern und Gemeinderatsmitgliedern in den letzten Wochen bin ich immer wieder auf das Thema Kommunalfinanzen gestoßen. In der Tat ist die Aufstellung des jährlichen Haushaltes in vielen Gemeinden kein Vergnügen. Galt es doch noch bis vor wenigen … Weiterlesen →

0
KiEZ Güntersberge braucht schnell tragfähige Perspektive

Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) und Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) haben gestern den Sozialausschuss des Landtages über die aktuelle Situation im Hinblick auf die zukünftige Nutzung des KiEZ Güntersberge informiert. Demnach ist die Art der Nutzung weiter offen. Der Innenminister hat zudem angekündigt, in den nächsten 2 Wochen eine Entscheidung zu … Weiterlesen

0
1 393 394 395 396 397 398 399 853