Kochen für die Kulinarische Benefizgala der Lerchenfeldschule
Wir haben am Freitag, den 20.03.2015 für den guten Zweck gekocht. Nach einem Rezept von Leo aus dem Schönebecker Elbblick gab es Pasta und Tomatensauce mit frischen Kräutern und Parmesan. Gemeinsam mit vielen anderen engagierten Schönebeckerinnen und Schönebeckern gab es auf der diesjährigen Kulinarischen Benefizgala der Lerchenfeldschule also nicht nur … Weiterlesen
Gratulation an Heiko Breithaupt
Das Wahlergebnis der gestrigen Bürgermeisterwahl ist für mich enttäuschend. Nach der vielen positiven Resonanz im Wahlkampf hätte ich ein besseres Ergebnis erwartet. Besonders enttäuschend finde ich neben meinem eigenen Ergebnis die niedrige Wahlbeteiligung von 36,6 % – schade, dass unsere Bürger nicht mehr Interesse an der Zukunft ihrer Stadt gezeigt … Weiterlesen
Gratulation an Heiko Breithaupt
Das Wahlergebnis der gestrigen Bürgermeisterwahl ist für mich enttäuschend. Nach der vielen positiven Resonanz im Wahlkampf hätte ich ein besseres Ergebnis erwartet. Besonders enttäuschend finde ich neben meinem eigenen Ergebnis die niedrige Wahlbeteiligung von 36,6 % – schade, dass unsere Bürger nicht mehr Interesse an der Zukunft ihrer Stadt gezeigt … Weiterlesen
Frühjahrsputz beim Ortsverein
In über 25 Jahren Ortsvereinstätigkeit sammeln sich viele Dinge an, die irgendwann sortiert und auch entsorgt werden müssen. Gemeinsam haben sich Jeannine Fenk, Marco Hellfritzsch, Marcus Raschke, Hans-Jürgen Schmidt und unser Ortsvereinsvorsitzender und Kandidat für den Landtag, Thomas Postleb, unser Lager vorgenommen. Alte und defekte Plakataufsteller und Pappen wurden entsorgt. … Weiterlesen
Steppuhn: Aufweichen des Mindestlohns darf es nicht geben
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Andreas Steppuhn, hat sich gegen eine Aufweichung des Mindestlohnes ausgesprochen. „Wiederholte Forderungen aus dem Lager von CDU/CSU sind unbegründet. Im Gegenteil – in den meisten Bereichen hat sich die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes nachweislich ohne Probleme bewährt.“ Damit stellte sich Steppuhn hinter die … Weiterlesen
Asyl Dialoge in der Phönix- Theaterwelt
Was müssen Menschen durchlebt haben, die als Flüchtling nach Deutschland kommen? Tausende von Kilometer von der Heimat entfernt zu sein und nicht zu wissen, ob zu Hause noch die eigene Freunde am Leben ist? Schwer vorstellbare Situationen, die für viele unwirklich und nicht greifbar erscheinen. Dies änderte sich für 90 … Weiterlesen
Team Eysel am Start
Am 22.03.2014 findet der 19. Blankenburger Regensteinlauf parallel zur Bürgermeisterwahl statt. Unter dem Motto „Erst laufen, dann Eysel wählen“ ist auch ein Team des SPD-Bürgermeisterkandidaten Philipp Eysel am Start. Frisch gewaschen – die Trikots für das Team Eysel Insgesamt sieben Läuferinnen und Läufer aus dem „Team Eysel“ begeben sich auf … Weiterlesen
Team Eysel am Start
Am 22.03.2014 findet der 19. Blankenburger Regensteinlauf parallel zur Bürgermeisterwahl statt. Unter dem Motto „Erst laufen, dann Eysel wählen“ ist auch ein Team des SPD-Bürgermeisterkandidaten Philipp Eysel am Start. Frisch gewaschen – die Trikots für das Team Eysel Insgesamt sieben Läuferinnen und Läufer aus dem „Team Eysel“ begeben sich auf … Weiterlesen
SPD schickt erneut Ronald Brachmann ins Rennen
Die Sozialdemokraten im Wahlkreis 15, zu dem u.a. Blankenburg, Ilsenburg, der Nordharz und Osterwieck gehören, haben am 19.3.2015 im Kloster Drübeck Ronald Brachmann erneut als Kandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr nominiert. Brachmann erhielt 18 von 20 Stimmen. Sein Ersatzkandidat ist Florian Fahrtmann (Ilsenburg). Ronald Brachmann, SPD-Landtagskandidatdes Wahlkreises 15 … Weiterlesen
Keine Doppelbelastung durch Energiewende für sachsen-anhaltische Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
Dieser Tage ist ein Eckpunktepapier zum Strommarkt bekannt geworden, in dem Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel u.a. vorschlägt, eine Abgabe für Kohlekraftwerke einzuführen, die älter als 20 Jahre alt sind. Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende, wendet sich in einem Schreiben an Gabriel gegen die Pläne. „Der Vorschlag einer zusätzlichen Kraftwerksabgabe … Weiterlesen
Marina Kermer zur 1. Lesung des Präventionsgesetzes im Bundestag
Der Bundestag hat am 20.03.2015 in 1. Lesung das Präventionsgesetz beraten. Marina Kermer hat für die SPD-Bundestagsfraktion gesprochen, neben ihren Kolleginnen und Kollegen Helga Kühn-Mengel, Prof. Dr. Edgar Franke und Martina Stamm-Fibich. In ihrer Rede hat sie den Schwerpunkt auf die betriebliche Prävention gelegt, weil heute die Lebenswelt Arbeit unser … Weiterlesen
Equal Pay Day: Gesetz zur Entgeltgleichheit kommt
Heute ist der Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um denselben jährlichen Durchschnittslohn wie Männer zu erwirtschaften. 22 Prozent beträgt die unbereinigte Lohnlücke und ist damit seit Jahren fast unverändert. Hierzu erklärt die Bundestagsabgeordnete Marina Kermer: „Diese Ungleichheit müssen wir endlich beenden. Dafür werden wir dieses Jahr den … Weiterlesen
SPD schickt erneut Ronald Brachmann ins Rennen
Die Sozialdemokraten im Wahlkreis 15, zu dem u.a. Blankenburg, Ilsenburg, der Nordharz und Osterwieck gehören, haben am 19.3.2015 im Kloster Drübeck Ronald Brachmann erneut als Kandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr nominiert. Brachmann erhielt 18 von 20 Stimmen. Sein Ersatzkandidat ist Florian Fahrtmann (Ilsenburg). Brachmann nutze die Gelegenheit über … Weiterlesen
SPD schickt erneut Ronald Brachmann ins Rennen
Die Sozialdemokraten im Wahlkreis 15, zu dem u.a. Blankenburg, Ilsenburg, der Nordharz und Osterwieck gehören, haben am 19.3.2015 im Kloster Drübeck Ronald Brachmann erneut als Kandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr nominiert. Brachmann erhielt 18 von 20 Stimmen. Sein Ersatzkandidat ist Florian Fahrtmann (Ilsenburg). Brachmann nutze die Gelegenheit über … Weiterlesen
Rede von Burkhard Lischka (SPD) zu den Vorkommnissen anlässlich der Einweihung der EZB-Zentrale
Rede von Burkhard Lischka (SPD) am 19.03.2015 im Deutschen Bundestag zu TOP ZP 2 Vorkommnisse in Frankfurt anlässlich der Einweihung der EZB-Zentrale: Burkhard Lischka (SPD): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Bunt und laut sollten die Proteste gestern in Frankfurt sein. Ich sage bewusst am Anfang: Ja, wir können in … Weiterlesen
Marina Kermer ruft Vereine auf, sich für die „Sterne des Sports“ zu bewerben
Seit 2004 schreiben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken jährlich den Wettbewerb „Sterne des Sports“ aus. Durch die Prämierungen auf Orts-, Landes- und Bundesebene flossen den teilnehmenden Vereinen bisher fast fünf Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu. Die Ausschreibung „Sterne des Sports“ läuft in diesen … Weiterlesen
Fehlentscheidung unter Tränen?
Zuviel Pathos macht misstrauisch, Herr Oberbürgermeister. Die Kolumne auf ZeitzOnline. In Zeitz ringen die Menschen mit den Folgen der Flut während sich der Oberbürgermeister nach Russland aufmacht. Das nehmen ihm viele übel. Manche fordern den Rücktritt. Städtepartnerschafts- und Wirtschaftsgespräche in Russland wären sicher leichter ohne Herrn Dr. Kunze ausgekommen als … Weiterlesen
Schlappe 30 Milliarden per Telefon. Merkel, die Sozialauthistin.
Frau Merkel klaut nicht nur bei der SPD. Sie verkauft die Ideen auch teuer. Per Telefon. Da kann der Schäuble doch reden was er will. Was interessiert Frau Merkel dessen und ihr eigenes Geschwätz von gestern? Nichts. In Telefoninterviews mit den Bürgerinnen und Bürgern lügt sich die Kanzlerin die Welt … Weiterlesen
Einführung des Digitalfunks
Erben: Bis zum Sommer können auch Feuerwehren und Rettungsdienst überall in bester Qualität digital funken, doch Thüringen muss endlich nachziehen In dieser Woche hat sich Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in der Kreisleitstelle des Burgenlandkreises in Naumburg über den Stand der Integration von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutzeinheiten in den … Weiterlesen
