SPD prüft OB-Kandidaten auf sozialdemokratische Inhalte

(Aschersleben) In Vorbereitung der im kommenden Jahr stattfindenden Oberbürgermeisterwahl haben die Aschersleber Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf ihrer jüngsten Sitzung entschieden, die bis dahin feststehenden Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Aschersleben, auf ihre Inhalte zu prüfen. Dafür werden die Genossinnen und Genossen aus der Einestadt nach Ende der Bewerbungsfrist … Weiterlesen

0
Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ im Landkreis Wittenberg

Der Landkreis Wittenberg kann ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. „Mit seiner Interessenbekundung für das Bundesprogramm ‘Jugend stärken im Quartier‘ hat der Landkreis Wittenberg Erfolg gehabt“, freut sich die Wittenberger SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke. Nach Auswertung der 220 Interessenbekundungen erfüllen 200 die Voraussetzungen. Sie werden … Weiterlesen

0
Reinecke/ Hövelmann: Mittel des Bundes für Besucherzentrum des Bauhaus ist Rückenwind für Bauhaus-Jubiläum

Der Bundestag hat heute entschieden, Mittel für das Besucherzentrums des Bauhauses Dessau in Höhe von 12,5 Millionen Euro in den Bundeshaushalt aufzunehmen. Corinna Reinecke, Vorsitzende des Arbeitskreises Kultus der SPD-Landtagsfraktion, und Holger Hövelmann, Wahlkreisabgeordneter für Dessau-Roßlau begrüßten die heutige Entscheidung. „Die Beteiligung des Bundes an den Kosten für das Besucherzentrum … Weiterlesen

0
Reinecke/ Hövelmann: Mittel des Bundes für Besucherzentrum des Bauhaus ist Rückenwind für Bauhaus-Jubiläum

Der Bundestag hat heute entschieden, Mittel für das Besucherzentrums des Bauhauses Dessau in Höhe von 12,5 Millionen Euro in den Bundeshaushalt aufzunehmen. Corinna Reinecke, Vorsitzende des Arbeitskreises Kultus der SPD-Landtagsfraktion, und Holger Hövelmann, Wahlkreisabgeordneter für Dessau-Roßlau begrüßten die heutige Entscheidung. „Die Beteiligung des Bundes an den Kosten für das Besucherzentrum … Weiterlesen

0
Bessere Beurteilung der Entwicklung des Landes ist gutes Zeichen

Kultusminister Stephan Dorgerloh hat gestern in Magdeburg den 5. Sachsen-Anhalt-Monitor – “Festigung der Demokratie” vorgestellt. Danach sind rechtsextreme und ausländerfeindliche Einstellungen gemessen an den Einstellungen zu Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus weiterhin leicht zurückgegangen. Im bundesweiten Vergleich liegen die Einstellungswerte für Sachsen-Anhalt teils unter, teils über den für Ost- und Westdeutschland gemessenen … Weiterlesen

0
Studiengebühren in Sachsen-Anhalt bleiben tabu

Heute hat Harmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, gefordert, für die Finanzierung der Hochschulen, dass Studiengebühren zu erheben. Dazu erklärt Dr. Katja Pähle, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Herr Möllring vertritt hier nicht nur eine Minderheitenmeinung, seine Forderung verstößt auch gegen den Koalitionsvertrag. Dort ist eindeutig formuliert, … Weiterlesen

0
Als die Panzer schwiegen, war die Friedliche Revolution gewonnen und öffneten sich die Schlagbäume

Der 9. November wird auch als Schicksalstag der deutschen Geschichte bezeichnet. Das ist wenig verwunderlich, fallen doch die Novemberrevolution, der Hitlerputsch, die Reichspogromnacht und die Öffnung der Mauer auf dieses geschichtsträchtige Datum. Dabei avancierte gerade das letzte Ereignis zum Glückstag der Deutschen, war er doch der Anfang vom Ende der … Weiterlesen

0
Erfolgreiche Veranstaltung der ASF

Seit Alice Schwarzers „Appell gegen Prostitution“ diskutiert Deutschland wieder kontrovers über Prostitution und Menschenhandel. Leider werden beide dabei häufig gleichgesetzt. Von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung spricht man, wenn die Betroffenen durch Gewalt, Täuschung, Erpressung oder unter falschen Versprechungen in die Prostitution getrieben werden, von Prostitution, wenn sich die Frauen aus … Weiterlesen

0
Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen

Rüdiger Erben liest in der Grundschule Teuchern und der Kindertagsstätte „Sonnenkäfer“ in Uichteritz vor Die Stiftung Lesen veranstaltet am 21. November 2014 ihren jährlichen bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Wir lesen vor!“. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen als elementare Kulturtechnik heranzuführen und sie dadurch für … Weiterlesen

0
Auf den Spuren der Vergangenheit – Harzer Sozialdemokraten unterstützen Hüttenröder Ortschronisten

An die eigene Vergangenheit erinnern und gleichzeitig ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen, ist Anliegen der Hüttenröder Ortschronisten um Mitglied Peter Gehlmann Mit Unterstützung der Harzer Sozialdemokraten wollen sie ein dem dienendes Projekt auf den Weg bringen. Bei einem Arbeitsgespräch am 6.11. in der ehemaligen Schule Hüttenrode erläuterte Gehlmann … Weiterlesen

0
Ehrungen und Kreisparteitag – neuer Kreisvorstand gewählt

Zahlreiche SPD-Mitglieder erhielten Ehrungen, die 1989/90 die SDP/SPD im Harz in den verschiedenen Orten mit ins Leben gerufen hatten und auch in der Folgezeit sehr aktiv am Aufbau der Strukturen beteiligt waren. Dazu hielt der langjährige SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Rüdiger Fikentscher die Festrede. Zum nachfolgenden Kreisparteitag blickte auch die SPD-Landes- … Weiterlesen

0
Werkstatträtekonferenz der SPD-Landtagsfraktion

Die SPD-Landtagsfraktion hatte im Rahmen ihrer  Werkstattgespräche am Montag, dem 10. November 2014, die Werkstatträte in den Landtag eingeladen. Die Werkstatträte vertreten die Interessen der Beschäftigten in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). In Sachsen-Anhalt gibt es 33 Werkstätten. Die Mitwirkung der Beschäftigten ist im SGB IX – Rehabilitation und … Weiterlesen

0
Gleichstellung von Frauen in vielen Bereichen ist noch lange nicht erreicht

Heute hat der Landtag die Regierungserklärung der Landesregierung zum Thema „Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu mehr Gleichstellung“ debattiert. Darin stellte die Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb „Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu mehr Gleichstellung“ vor. In über 200 Maßnahmen sollen in den fünf Handlungsfeldern Bildung, existenzsichernde Beschäftigung, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und Antigewaltarbeit … Weiterlesen

0
Gleichstellung von Frauen in vielen Bereichen ist noch lange nicht erreicht

Heute hat der Landtag die Regierungserklärung der Landesregierung zum Thema „Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu mehr Gleichstellung“ debattiert. Darin stellte die Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb „Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu mehr Gleichstellung“ vor. In über 200 Maßnahmen sollen in den fünf Handlungsfeldern Bildung, existenzsichernde Beschäftigung, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und Antigewaltarbeit … Weiterlesen

0
1 435 436 437 438 439 440 441 859