Glückwünsche an Denny Hitzeroth
Der Ortsverein Magdeburg-West gratuliert Denny Hitzeroth ganz herzlich zur Geburt seines Sohnes.
Schienenpersonennahverkehr
SPD-Landtagsfraktion gegen Abstellung der Strecke Weißenfels – Zeitz Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich auf einer zweitägigen Klausur in Havelberg (Landkreis Stendal) mit dem Doppelhaushalt 2015/2016 befasst. Beratungsgegenstand war auch die Verwendung der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr. Danach ist klar, dass die Mittel im Haushalt für die bestellten … Weiterlesen
Lischkas Berliner Depesche 10/2014
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 10/2014 (pdf-Datei, 1.29 MB) Themen: Flüchtlingspolitik – „Nur Mauern und Zäune sind falscher Weg“, Talkrunde „Lischka trifft …“ – Über die friedliche Revolution im Herbst 1989, Ein Herz für Kinder
Bürgersprechstunde am 20. Oktober 2014
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 20. Oktober, in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 20. Oktober, in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Wissen über den Landtag mit Büchergutschein belohnt
Hätten Sie es gewusst? Kniffelige Fragen, wie „Wieviele der 3 SPD-Minister sind zeitgleich Mitglied des Landtages und der SPD-Fraktion?“ oder „Wieviele ständige Ausschüsse hat der Landtag in seiner 6. Wahlperiode?“ gab es beim „ParlaQuiz“, einem vom Landtag Sachsen-Anhalts veranstalteten Gewinnspiel, zum Sachsen-Anhalt-Tag zu beantworten. Die Mühe sollte natürlich nicht umsonst … Weiterlesen
Wissen über den Landtag mit Büchergutschein belohnt
Hätten Sie es gewusst? Kniffelige Fragen, wie „Wieviele der 3 SPD-Minister sind zeitgleich Mitglied des Landtages und der SPD-Fraktion?“ oder „Wieviele ständige Ausschüsse hat der Landtag in seiner 6. Wahlperiode?“ gab es beim „ParlaQuiz“, einem vom Landtag Sachsen-Anhalts veranstalteten Gewinnspiel, zum Sachsen-Anhalt-Tag zu beantworten. Die Mühe sollte natürlich nicht umsonst … Weiterlesen
Als die Panzer schwiegen, war die Friedliche Revolution gewonnen
In seiner heutigen Sitzung würdigte der Landtag von Sachsen-Anhalt in einer gemeinsamen Aktuellen Debatte aller vier Fraktionen. Darin erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Fast genau auf den Tag vor 25 Jahren sind überall in der DDR Tausende Menschen auf die Straße gegangen, in Leipzig, in Halle, in Stendal, in … Weiterlesen
Begleitgruppe für die Stadt Oberharz am Brocken setzt Arbeit fort
Kürzlich traf sich, nach einer längeren Pause, eine Begleitgruppe, die die Stadt Oberharz am Brocken bei der Bewältigung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Umsetzung des vorliegenden Tourismuskonzeptes unterstützen soll. Das Gremium ist auf Anregung der beiden Landtagsabgeordneten Angela Gorr und Ronald Brachmann von Frank Damsch ins Leben gerufen worden. Im … Weiterlesen
Landtag von Sachsen-Anhalt braucht auch einen Ausschuss für “Digitale Agenda”
Dass wir mit dem digitalen Wandel mitten in einem epochalen Wandel stecken, vergleichbar der industriellen Revolution, ist den meisten Kennern der Szene bewusst. Die Enthüllungen um Snowden haben uns eine Ahnung von dem Ausmaß der Entwicklung gegeben. Es ist völlig … Weiterlesen →
Hände weg vom Meisterbrief!
In seiner heutigen Sitzung hat der Landtag den Antrag der Koalitionsfraktionen „Den Meisterbrief als zentrales Qualitätsmerkmal im Handwerk erhalten und stärken“ beschlossen. Darin wird die Landesregierung gebeten, sich für den Erhalt und die Stärkung des Meisterbriefes als zentralen Bestandteil unserer Wirtschaftsstruktur und als Garanten für Ausbildung und Beschäftigung in unserem … Weiterlesen
Landesstraße L 197 zwischen Teuchern und Theißen
Erben: Kreisverwaltung informiert einseitig und forciert die Ungleichbehandlung der Gemeinden im Burgenlandkreis In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses des Kreistages wurde der Antrag SPD-Fraktion zur Umstufung der Landesstraße L 197 zwischen der B 91 in Theißen und der L 190 in Teuchern zur Kreisstraße mehrheitlich abgelehnt. Hierzu erklärt Rüdiger Erben, … Weiterlesen
Grundschulen in Großleinungen, Hayn, Oberröblingen und Wippra bleiben erhalten
Sangerhausen. Die Grundschulen in Großleinungen, Hayn, Oberröblingen und Wippra sind gerettet. Dies kündigte die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel nach Gesprächen der SPD-Landtagsfraktion mit Kultusminister Stephan Dorgerloh an. Ermöglicht wird der Erhalt der Schulen durch eine Verordnung, die auch über das Jahr 2017 hinaus eine Mindestschülerzahl von 60 Grundschülern im ländlichen Raum … Weiterlesen
