Bewährtes fortsetzen – Neues angehen!

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann besuchte das Kloster Drübeck Ronald Brachmann mit dem Geschäftsführer Karl-Heinz Purucker Das Motto gilt im doppelten Sinne. Einmal für den neuen Geschäftsführer des Klosters Drübeck, Karl-Heinz Purucker, den der Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann, selbst in Drübeck zu Hause, einen Besuch abstattete. Karl-Heinz Purucker ist seit dem … Weiterlesen

0
AfA erklärt sich solidarisch mit Nils-Holger Böttger

Nachfolgend ein Aufruf des IG Metall Bezirksleiters Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Es ist nicht hinnehmbar, dass hart erkämpfte Arbeitnehmer- rechte beschnitten werden. Daher unterstützen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der SPD den Solidaritätsaufruf und fordern alle Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle Bürgerinnen und Bürger auf, Nils-Holger Böttger zu unterstützen. Flugblatt mit … Weiterlesen

0
Ortsvereinssitzung zum Integrierten Handlungskonzept für Stadtfeld im Kinder- & Familienzentrum EMMA

Ortsvereinssitzung am Dienstag, den 9. September 2014 im Kinder- & Familienzentrum EMMA (Schellheimer Platz / Annastraße 32) zum Thema Integriertes Handlungskonzept für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West im Rahmen des Städtebauförderprogramms “Aktive Stadt- und Ortsteilzentren”. Unser Gast war Herr Herrmann vom Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt. Mehr Infos zum Integrierten Handlungskonzept: … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 15.09.2014

Der Landtagsabgeordnete der SPD, Dr. Ronald Brachmann, führt am Montag, 15.9.2014 von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Breiten Str. 84 in Wernigerode seine nächste Bürgersprechstunde durch. Anmeldungen werden unter 03943/557560 entgegen genommen. Elke Stutzkowski Büro MdL Dr. Ronald Brachmann

0
Richtfest für neue Grundschule im Regenstein

“Es ist vollbracht. Der Rohbau steht.” Mit diesen Worten von Meister Günter Lehmann ist am Dienstag das Richtfest für die Grundschule “Am Regenstein” in Blankenburg gefeiert worden. Blankenburg l Egal ob mit zehn Schlägen ein Nagel im Gebälk versenkt wird, oder mit 28. Ob der Hammer kraftvoll mit vollem Armeinsatz … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 12. September 2014

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 12. September, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 12. September, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Richtfest für neue Grundschule im Regenstein

“Es ist vollbracht. Der Rohbau steht.” Mit diesen Worten von Meister Günter Lehmann ist am Dienstag das Richtfest für die Grundschule “Am Regenstein” in Blankenburg gefeiert worden. Blankenburg l Egal ob mit zehn Schlägen ein Nagel im Gebälk versenkt wird, oder mit 28. Ob der Hammer kraftvoll mit vollem Armeinsatz … Weiterlesen

0
Was psssiert nach dem 31.12.2015 mit Adolf Hitlers “Mein Kampf”? Mythos – Müll – gefährlich oder lehrreich?

Der Arbeitskreis Rechtsextremismus des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt veranstaltete am Mittwoch, 3. September im Gleimhaus Halberstadt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Folgen des Wegfalls der Urheberrechte an dem Buch Adolf Hitlers „Mein Kampf“ – gefährlich oder lehrreich?“ Mit dem Auslaufen der Urheberrechte des Freistaates Bayern steht dann einem kommerziellen Nachdruck nichts mehr im … Weiterlesen

0
Biosphärenreservat

Magdeburg, 9.September 2014   Hampel/Bergmann/Barth: Biosphärenreservat Karstlandschaft auf einem guten Weg   Die Umwelt- und Landwirtschaftspolitiker der SPD-haben sich gestern über die Entwicklung des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz informiert.   Dazu erklärte Nadine Hampel, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und zuständige SPD-Abgeordnete für den Südharz: „Was die Biosphärenreservatsverwaltung bisher geleistet hat, kann … Weiterlesen

0
Einladung zum Spätsommerfest der SPD

Die SPD Ballenstedt-Falkenstein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Spätsommerfest am Samstag, den 13. September, ab 15:00 Uhr in der Halberstädter Straße 3, 06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein. Die Gäste haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde ins Gespräch zu kommen. Für das … Weiterlesen

0
Wettbewerb „Ihre Frage – Ihr gesellschaftliches Engagement“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka unterstützt den bundesweiten Wettbewerb „Ihre Frage – Ihr gesellschaftliches Engagement“. In zahlreichen Bereichen steht unsere Gesellschaft vor tiefgreifenden Herausforderungen, für die viele Projekte in Deutschland bereits Lösungen entwickeln. „Um zu zeigen, dass diese Herausforderungen am besten gemeinschaftlich gelöst werden, schreiben die Initiatoren der webbasierten Plattform www.innovationskraftwerk.de … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Wittenberg unterstützt Torsten Zugehör

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins stimmten bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig für den Vorschlag des Vorstandes, den aktuellen Bürgermeister Torsten Zugehör bei seiner Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters im kommenden Jahr zu unterstützen. Nach 24 Jahren scheidet Wittenbergs aktueller Oberbürgermeister Eckhard Naumann aus dem Amt aus. Bei der internen Suche … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Wittenberg unterstützt Torsten Zugehör

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins stimmten bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig für den Vorschlag des Vorstandes, den aktuellen Bürgermeister Torsten Zugehör bei seiner Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters im kommenden Jahr zu unterstützen. Nach 24 Jahren scheidet Wittenbergs aktueller Oberbürgermeister Eckhard Naumann aus dem Amt aus. Bei der internen Suche … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Wittenberg unterstützt Torsten Zugehör

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins stimmten bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig für den Vorschlag des Vorstandes, den aktuellen Bürgermeister Torsten Zugehör bei seiner Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters im kommenden Jahr zu unterstützen. Nach 24 Jahren scheidet Wittenbergs aktueller Oberbürgermeister Eckhard Naumann aus dem Amt aus. Bei der internen Suche … Weiterlesen

0
1 441 442 443 444 445 446 447 853