SPD-Landtagsabgeordnete besuchen die „Wipperliese“

Angekündigte Streckenstillegungen Die „Wipperliese“, wie die Regionalbahn im Wippertal liebevoll genannt wird, pendelt bereits seit 1920 zwischen Klostermansfeld und Wippra auf einer Strecke von 20 km. Als Nahverkehrsmittel dient sie nicht nur den Anliegern und Touristen, sondern auch Schülerverkehr erfolgt über diese Bahnverbindung. Seit dem 28. September 1997 betreibt die … Weiterlesen

0
Stadt Thale sorgt sich?

Wie der gestrigen MZ Ausgabe vom 06.10.2014 zu entnehmen ist, sorgt sich die Stadt Thale um ihre Bürger. Dazu stellt die SPD aus Thale fest: Stadt nimmt Sorgen Ernst? Vor gut einem Jahr wurde ein Antrag der SPD Thale für den Bau eines Fußgängerüberwegs im Schul-und Bau Ausschuss von den … Weiterlesen

0
Stadt Thale sorgt sich?

Wie der gestrigen MZ Ausgabe vom 06.10.2014 zu entnehmen ist, sorgt sich die Stadt Thale um ihre Bürger. Dazu stellt die SPD aus Thale fest: Stadt nimmt Sorgen Ernst? Vor gut einem Jahr wurde ein Antrag der SPD Thale für den Bau eines Fußgängerüberwegs im Schul-und Bau Ausschuss von den … Weiterlesen

0
Harzer Sozialdemokraten wollen Zusammenarbeit forcieren

Die Vorstände des SPD-Kreisverbandes Harz und des SPD- Unterbezirkes Goslar trafen sich vor einigen Tagen in Ilsenburg, um darüber zu beraten, wie die Zusammenarbeit länderübergreifend verbessert werden kann. Neben den beiden Vorsitzenden Petra Emmerich-Kopatsch (Goslar) und Ronald Brachmann (Harz) nahmen an der Beratung u.a. auch Alexander Saipa, Mitglied des Landtages … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka lud zum Messebesuch ein

Besondere Stunden erlebten am vergangenen Wochenende zwanzig sozial benachteiligte Kinder auf dem Max-Wille-Platz. Als regelmäßige Besucher des Familienhauses Magdeburg werden sie wochentags von Geschäftsführer Thorsten Giefers und seinem Team betreut. Auf Einladung des Schaustellers-Chefs Karl Welte und des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka konnten sie am Freitag alle Karussells und Fahrgeschäfte der … Weiterlesen

0
Veranstaltung zur Quartiersvereinbarung Reform am 30.09.2014

Der SPD-Ortsverein Magdeburg-Reform/Südost und der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka haben am 30.09.2014 zur Veranstaltung „Stadtumbau in Magdeburg-Reform“ in das Haus Skorpion in Magdeburg-Reform eingeladen. Herr Dr. Dieter Scheidemann (Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr), Frau Kerstin Willenius (Leiterin Kundencenter Süd der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg) und Herr Moser (Stellv. Abteilungsleiter Technik-Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg) … Weiterlesen

0
Nadine Hampel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Magdeburg. Auch in diesem Jahr ist der Landtag von Sachsen-Anhalt am Tag der Deutschen Einheit weit geöffnet. Die Sangerhäuser SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, zwischen 10:30 und 17:30 Uhr das Landtagsgebäude am Magdeburger Domplatz zu besuchen: „Unter dem Motto‚ Politik erleben – unser Parlament stellt … Weiterlesen

0
Kuttenverbot für weitere Rockergruppierung

Erben: Sachsen-Anhalt soll sich Beispiel an seinen Nachbarländern nehmen und gegen Symbole weiterer Rockerclubs vorgehen Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg gehen zwischenzeitlich nahezu alle Bundesländer, so auch Sachsen-Anhalt mit einem "Kuttenverbot" gegen die Hells Angels vor. In Anwendung dieses Urteils verfährt die Polizei in Berlin, Brandenburg und Niedersachsen … Weiterlesen

0
Schulentwicklungsplanung

Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung bringt Planungssicherheit für Grundschulen In den letzten Monaten hatte es intensive Gesprächen der SPD-Landtagsfraktion mit der Landesregierung gegeben, die das Ziel hatten, eine Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung 2014 (SEPl-VO 2014) dergestalt zu erreichen, dass keine Anhebung der Mindestschülerzahl für Grundschulen ab dem Schuljahr 2017/2018 … Weiterlesen

0
Europäische Zusammenarbeit in der Rüstungspolitik kann Milliarden sparen

Schlechte Nachrichten über die Ausrüstung der Bundeswehr befeuern derzeit eine Diskussion über die Rüstungspolitik. "Eine konsequente Schlussfolgerung aus der aktuellen Debatte um die desaströse Rüstungssituation in Deutschland liegt in einer europaweit verzahnten Rüstungspolitik und einer europäischen Armee", sagt Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter in den Ausschüssen für Auswärtiges und Entwicklung im Europäischen Parlament.  … Weiterlesen

0
Europäische Zusammenarbeit in der Rüstungspolitik kann Milliarden sparen

Schlechte Nachrichten über die Ausrüstung der Bundeswehr befeuern derzeit eine Diskussion über die Rüstungspolitik. "Eine konsequente Schlussfolgerung aus der aktuellen Debatte um die desaströse Rüstungssituation in Deutschland liegt in einer europaweit verzahnten Rüstungspolitik und einer europäischen Armee", sagt Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter in den Ausschüssen für Auswärtiges und Entwicklung im Europäischen Parlament.  … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 09/2014)

Ausgabe 09/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 09/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
1 442 443 444 445 446 447 448 859