Landratswahl 2014
Manuela Hartung geht ins Rennen um das Amt des Landrates des Burgenlandkreis. Die SPD Burgenlandkreis hat Sie in der Mitgliederversammlung am 14.02.2014 gewählt. Auch die LINKE im Burgenlandkreis unterstützt sie. Die Landratswahl findet am 25.Mai 2014, gemeinsam mit der Kommunalwahl und der Europawahl statt.
SPD Biederitz: “Keine Teilnahme am EuropeanEnergyAward wäre peinlich und kurzsichtig!”
In der letzten Woche hat der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Biederitz knapp die Teilnahme am European Energy Award abgelehnt. Das Programm wird zu 80 Prozent bezuschusst, die Gemeinde müsste sich mit 4000 Euro daran beteiligen. Der European Energy Award (eea) ist das Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, mit dem die Energie- … Weiterlesen
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn unterstützt Harzgeröder Position zur Wahlkreisneuordnung
Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat den einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrates von Harzgerode gegen die geplante Neuordnung der Wahlkreise zur Landtagswahl 2016 begrüßt. Steppuhn, der seitens der SPD-Landtagsfraktion auch die Stadt Harzgerode betreut, erklärte nach einem Gespräch mit Harzgerodes Bürgermeister Jürgen Bentzius: „Ich unterstütze ausdrücklich diesen Protest gegen eine Zuordnung … Weiterlesen
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn unterstützt Harzgeröder Position zur Wahlkreisneuordnung
Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat den einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrates von Harzgerode gegen die geplante Neuordnung der Wahlkreise zur Landtagswahl 2016 begrüßt. Steppuhn, der seitens der SPD-Landtagsfraktion auch die Stadt Harzgerode betreut, erklärte nach einem Gespräch mit Harzgerodes Bürgermeister Jürgen Bentzius: „Ich unterstütze ausdrücklich diesen Protest gegen eine Zuordnung … Weiterlesen
SPD nominiert Manuela Hartung als Landratskandidatin
Die SPD hat am Freitag Abend, dem 14. Februar, auf ihrer Mitgliederversammlung Manuela Hartung als ihre Kandidatin für die Landratswahl am 25. Mai nominiert. Von den 56 anwesenden Mitgliedern erhielt Hartung 37 Stimmen. Ihr Mitbewerber Uwe Kraneis erhielt 15 Stimmen. 4 Stimmzettel waren ungültig. Die SPD geht damit mit der … Weiterlesen
SPD nominiert Manuela Hartung als Landratskandidatin
Die SPD hat am Freitag Abend, dem 14. Februar, auf ihrer Mitgliederversammlung Manuela Hartung als ihre Kandidatin für die Landratswahl am 25. Mai nominiert. Von den 56 anwesenden Mitgliedern erhielt Hartung 37 Stimmen. Ihr Mitbewerber Uwe Kraneis erhielt 15 Stimmen. 4 Stimmzettel waren ungültig. Die SPD geht damit mit der … Weiterlesen
Lotto Toto Sachsen-Anhalt unterstützt das Frauenhaus in Biterfeld-Wolfen
Am Montag besuchte Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Dr. Angela Kolb gemeinsam mit der Geschäftsführerin von Lotto Toto Sachsen-Anhalt Maren Sieb das Frauenzentrum im Wolfen. Um die Instandhaltung des Gebäudes zu gewährleisten, erhielt der Verein Frauen helfen Frauen e.V.” neue finanzielle Hilfe. Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt unterstützt das … Weiterlesen
Zum heutigen “Red Hand Day” erkläre ich folgendes:
Heute ist Red Hand Day. Der „Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“. Damit erinnern wir an die Kinder und Jugendlichen, die in bewaffneten Konflikten noch immer als Kindersoldaten eingesetzt werden. Die Verbreitung von Kleinwaffen ist allenfalls ein Teil des Problems. Eine Eindämmung der Verbreitung solcher Waffen ist dabei ein … Weiterlesen
Einsparungen im Hochschulbudget – Hochschule Harz gut gewappnet
Der SPD-Ortsverein veranstaltete am 27. Januar sein traditionelles „Wernigeröder Montagsgespräch“ mit dem Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz und Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann. In gemütlicher Atmosphäre im historischen Schiefen Haus führte der Sprecher der Juso-Hochschulgruppe Harz Karsten Barner durch die Veranstaltung. Karsten Barner, Sprecher der Juso Hochschulgruppe Zu Beginn … Weiterlesen
Am 14. Februar in Magdeburg: „One Billion Rising“ gegen Gewalt gegen Frauen und für Gleichberechtigung und Respekt
Am 14. Februar, am Valentinstag, sind im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ weltweit eine Milliarde (One Billion) Frauen und Männer zu Streiks und Protestkundgebungen aufgerufen. Die Aktion ist Teil einer weltweiten Bewegung von Aktivistinnen und Aktivisten mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Mit der Kampagne wollen die … Weiterlesen
Nadine Hampel lädt zur Bürgersprechstunde in Kelbra ein
Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 24.02.2014 um 15.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in das Hotel Kaiserhof nach Kelbra, Frankenhäuser Straße 1 und 3 ein. Auch der SPD-Landratskandidat Peter Edel wird vor Ort sein und Fragen beantworten. Es wird um telefonische Rückmeldung im SPD-Bürgerbüro in … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Mittwoch, dem 12. Februar, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Hochwasser 2013
Sachsen-Anhalt sollte auch die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für Fluthilfe ehren Rüdiger Erben, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde von Bundeswehrangehörigen darauf aufmerksam gemacht, dass die Landesregierung entscheiden habe, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für ihren Hochwassereinsatz nicht mit der Fluthelfer-Ehrennadel des Landes … Weiterlesen
Agrarfrost Oschersleben kann mehr als Pommes und Kartoffelchips
Gemeinsam mit Silke Schindler, SPD-Landtagsabgeordnete, und Burkhard Kanngießer, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, habe ich die Agrarfrost Oschersleben besucht. Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wollten wir den Betrieb kennenlernen und über die Perspektiven und Herausforderungen und die politischen Rahmenbedingungen sprechen. Gerade Burkhard Kanngießer war als Wirtschaftsförderer und späterer Landrat des Bördekreises stark … Weiterlesen
Hampel: Ausschluss von Leo ist wichtiges Zeichen gegen Intoleranz und Homophobie
Homophobie Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat den Verein LEO e.V. – Gesellschaft für Lebensorientierung e.V. ausgeschlossen. Er hatte in Seminaren die Haltung vertreten, Homosexualität sei eine heil- und therapierbare Krankheit. Dazu erklärte Nadine Hampel, gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: Das Recht auf die sexuelle Identität ist ein Menschenrecht. Es ist ein persönliches … Weiterlesen