SPD Gommern spricht sich für einheitlichen Wahlbezirk aus!

Gommern, 05.01.2014 Presseerklärung SPD Gommern spricht sich für einheitlichen Wahlbezirk aus! Auf seiner Mitgliederversammlung am 17.12.2013 sprach sich der SPD-Ortsverein Gommern mit großer Mehrheit dafür aus, bei der Kommunalwahl 2014 in der Einheitsgemeinde Gommern nur einen Wahlbezirk zu bilden. Die schon in der Volksstimme geäußerte Absicht der Stadt, wie bei … Weiterlesen

0
Lischka in parlamentarisches Kontrollgremium gewählt: „Wir müssen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen!“

Berlin. Zu seiner Wahl in das parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) des Deutschen Bundestages erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka: „Sowohl der NSU-Skandal als auch die NSA-Affäre haben deutlich gemacht, dass es einer effizienteren parlamentarischen Kontrolle unserer Nachrichtendienste bedarf. Die Bürgerinnen und Bürger müssen darauf vertrauen können, dass die Dienste … Weiterlesen

0
Neujahrsempfang der Harzer Sozialdemokraten

Bislang blieben Harzer Genossen bei ihren Treffen zu Jahresbeginn in der Darlingeröder Sandtalhalle unter sich. Das sollte diesmal anders sein. Sie hatten sich Gäste eingeladen und viele kamen, darunter der Landrat Martin Skiebe, die Oberbürgermeister von Wernigerode und Quedlinburg, Peter Gaffert und Dr. Eberhard Brecht, Bürgermeister weiterer Städte und gemeinden … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Wittenberg wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Wittenberg wählte am 15.01.14 einen neunen Vorstand. Zum neuen Voraitzenden wurde Thomas Merten gewählt. Er wird von den Stellvetretern Reinhard Rauschning und Stefan Scholz, sowie den Beisitzern Uwe Müller, Arne Lietz, Jörg Bielig und Volker Gößling unterstützt. Als Schriftsführer und Kassenwart wurden Inge und Werner Grafe in … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Wittenberg wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Wittenberg wählte am 15.01.14 einen neunen Vorstand. Zum neuen Voraitzenden wurde Thomas Merten gewählt. Er wird von den Stellvetretern Reinhard Rauschning und Stefan Scholz, sowie den Beisitzern Uwe Müller, Arne Lietz, Jörg Bielig und Volker Gößling unterstützt. Als Schriftsführer und Kassenwart wurden Inge und Werner Grafe in … Weiterlesen

0
Kommunalwahl 2014: Ortsverein Stadtfeld bestimmt Kandidaten für den Wahlbereich 04

Der SPD-Ortsverein Magdeburg-Stadtfeld hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15. Januar 2014 die Wahlliste für den Wahlbereich 04 festgelegt und mit dem SPD-Stadtvorsitzenden Falko Grube den Entwurf des SPD-Wahlprogramms diskutiert. Außerdem wurden die Delegierten für den im Februar stattfindenden Stadtparteitag, auf dem das Wahlprogramm auch beschlossen werden soll, gewählt. Die SPD … Weiterlesen

0
“Wernigeröder Montagsgespräch” wird auf den 27. Januar verlegt

Das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch”, das vom SPD-Ortsverein veranstaltet wird, muss wegen des Neujahrsempfangs des Landrats nochmals verlegt werden: Es wird nun am Montag, den 27. Januar 2014, im “Schiefen Haus” in der Marktstraße stattfinden. Gast wird der Rektor der Hochschule Harz und Präsident der Rektorenkonferenz in Sachsen-Anhalt, Herr Prof. … Weiterlesen

0
Stadt Thale senkt KITA Gebühren

Wie heute der Mitteldeutschen Zeitung zu entnehmen war, senkt die Stadt Thale die Gebühren für den Besuch von Kindertagesstätten. Dies ist ein Erfolg des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Fälschlicherweise deklarieren in sozialen Medien der Bürgermeister und der Stadtrat Thale das als ihren Erfolg. Das stimmt so nicht. Man sollte es … Weiterlesen

0
Mein neuer Ausschuss: Arbeit und Soziales

Gute Arbeit. Dafür bin ich im Wahlkampf angetreten. Ich freue mich, dass ich im Ausschuss für Arbeit und Soziales dafür arbeiten kann. In der neuen Wahlperiode bin ich Mitglied ich im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Diese Entscheidung hat die SPD-Bundestagsfraktion gestern getroffen. Stellvertretend beleibe ich wie bisher im EU-Ausschuss.

0
Zertifikate für Abschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen senken Zugangshürden zum Arbeitsmarkt

Auf einem Festakt in Magdeburg bekamen heute rund 400 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereiches in Werkstätten für Menschen mit Behinderung vom Minister für Arbeit und Soziales und dem Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit ein Abschlusszertifikat überreicht. Ein solches Zertifikat, das die Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen … Weiterlesen

0
SPD-Ortsverein Quedlinburg trifft sich zum Grünkohlessen

Der SPD-Ortsverein Quedlinburg trifft sich zum Jahresauftakt am Freitag, dem 17. Januar, zu seinem traditionellen Grünkohlessen um 18:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des APZ „Am Kleers“ der Arbeiterwohlfahrt in der Gartenstraße 38. Bei der Veranstaltung wird die Quedlinburger SPD in gemütlicher Runde das vergangene Jahr Revue passieren lassen und auf ein … Weiterlesen

0
Pähle: Hochschulentwicklung nicht auf die lange Bank schieben

Wissenschaftsminister Hartmut Möllring hat am 7. Januar 2014 angekündigt, sich mit der Erstellung eines Konzeptes zur Hochschulentwicklung bis Mitte 2014 Zeit zu lassen. Dazu erklärte Dr. Katja Pähle, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „In der Debatte um die weitere Entwicklung in unseren Hochschulen geht natürlich Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Aber Gründlichkeit darf … Weiterlesen

0
Katjas Kinder Koch Klub startet ins neue Jahr

Seit geraumer Zeit koche ich regelmäßig mit den Kindern aus den beiden AWO Einrichtungen “Hort am Zollrain” und “Bummi”. Heute waren zu Beginn des Jahres wieder die Kindergartenkids dran. Und damit Alle etwas von unseren gesunden, kindgerechten Ideen zum Kochen und selber machen haben, könnt ihr nun die Rezepte auf … Weiterlesen

0
1 485 486 487 488 489 490 491 853