Bedeutung der Schulsozialarbeit hervorgehoben
Kultusminister Stephan Dorgerloh begrüßt Lückenschluss bei der Finanzierung Die nahtlose Fortführung der Schulsozialarbeit bis 2020 war ein zentrales bildungspolitisches Anliegen der letzten Monate. Deshalb begrüßt Kultusminister Stephan Dorgerloh die Ankündigung des Finanzministers, die Schulsozialarbeit bis zum Jahr 2015 mit 1,8 Millionen Euro zu unterstützen. Dieses finanzielle Engagement zeigt, wie wichtig … Weiterlesen
Die Bedeutung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist eine der Wachstumsbranchen in Sachsen-Anhalt. 17,3 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten in einem Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. In den letzten fünf Jahren ist dieser Anteil in Sachsen-Anhalt um einen Prozentpunkt gestiegen, und im Verhältnis zur Gesamtwirtschaft wird die Gesundheits- und Sozialwirtschaft wahrscheinlich weiterhin stärker … Weiterlesen
Sprechstunde Miesterfeldt
Generalanzeiger Halberstadt vom 13.10.2013 Halberstadt (pm). Der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Miesterfeldt lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am Montag, 14. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr ins Halberstädter SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Dort können Anliegen und Probleme an ihn gerichtet werden. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Anmeldungen bitte unter Tel. 03941 – … Weiterlesen
Diskussion zu Wirtschaft und Kultur im Harz
Halberstädter Tageblatt vom 10.10.2013 Quedlinburg (im) „Kultur und Wirtschaft: Potentiale und Perspektiven im Harz“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung. Sie findet am Montag, 14. Oktober, um 17 Uhr im Palais Salfeldt, Kornmarkt 5/6, in Quedlinburg statt. Die Moderation übernimmt der Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD). Zunächst werden laut Veranstalter … Weiterlesen
Zu einem außerodentlichen Parteitag, trafen sich am Freitag den 11.10.13, Vertreter des SPD Kreisverbandes im Piesteritzer Hof.
In ihren Eröffnungs-und Grußworten bedankten sich der Kreisvorsitzende der SPD Arne Lietz und die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke, nochmals ausdrücklich bei allen Anwesenden für den engagierten Wahlkampf, der trotz aller Bemühungen, leider nicht die angestrebte Wechselstimmung beim Wähler auslösen konnte. In der Folge stellte Arne Lietz die Kandidatin für die Europawahl, … Weiterlesen
Grünes Licht für vorzeitigen Beginn der Bauarbeiten an der Grundschule “Am Regenstein”
Dr. Ronald Brachmann Nach den Verzögerungen wegen neuerlicher Prüfung der Förderanträge geht es nun offenbar ganz schnell. Nur knapp drei Wochen nachdem die Stadtberwaltung die veränderten Planungsunterlagen abgegeben hat, gibt es grünes Licht für einen vorzeitigen Beginn der Bauarbeiten an der Grundschule “Am Regenstein”. Darüber hat am Freitag der Landtagsabgeordnete … Weiterlesen
Kreisparteitag zu Europawahl
Zu einem außerordentlichen Parteitag, trafen sich am Freitag den 11.10.13, Vertreter des SPDKreisverbandes im Piesteritzer Hof. In ihren Eröffnungs-und Grußworten bedankten sich der Kreisvorsitzende der SPD Arne Lietz und die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke, nochmals ausdrücklich bei allen Anwesenden für den engagierten Wahlkampf, der trotz aller Bemühungen, leider nicht die angestrebte Wechselstimmung … Weiterlesen
Kreisparteitag zu Europawahl
Zu einem außerordentlichen Parteitag, trafen sich am Freitag den 11.10.13, Vertreter des SPDKreisverbandes im Piesteritzer Hof. In ihren Eröffnungs-und Grußworten bedankten sich der Kreisvorsitzende der SPD Arne Lietz und die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke, nochmals ausdrücklich bei allen Anwesenden für den engagierten Wahlkampf, der trotz aller Bemühungen, leider nicht die angestrebte Wechselstimmung … Weiterlesen
Poetry Slam
Am vergangenen Freitag startete der erste Poetry Slam in Köthen. Sieben Poeten trugen ihre selbstgeschriebenen Werke vor und warben um die Gunst des Publikums.
Poetry Slam
Am vergangenen Freitag startete der erste Poetry Slam in Köthen. Sieben Poeten trugen ihre selbstgeschriebenen Werke vor und warben um die Gunst des Publikums.
Waltraud Wolff im Brauhaus
Am Donnerstag den 24.10.13, stellt sich Waltraud Wolff, die unseren Wahlkreis im Bundestags vertritt, allen interessierten Parteimitglieder, ab 18.00 Uhr im Brauhaus Wittenberg vor. Dort wird sie über den aktuellen Stand der Dinge der Bundestagsfraktion und der Koalitionssituation sprechen und ist daran interessiert zu hören, was die Herausforderungen und Themen … Weiterlesen
Waltraud Wolff im Brauhaus
Am Donnerstag den 24.10.13, stellt sich Waltraud Wolff, die unseren Wahlkreis im Bundestags vertritt, allen interessierten Parteimitglieder, ab 18.00 Uhr im Brauhaus Wittenberg vor. Dort wird sie über den aktuellen Stand der Dinge der Bundestagsfraktion und der Koalitionssituation sprechen und ist daran interessiert zu hören, was die Herausforderungen und Themen … Weiterlesen
Beratung über Hochwasserschutz in Magdeburg und Region Schönebeck
Das Hochwasser von Elbe und Saale im Juni 2013 hat immense Schäden angerichtet. Ganze Ortschaften wie Lödderitz, Breitenhagen und Groß Rosenburg in der Einheitsgemeinde Stadt Barby standen unter Wasser. Einige der Häuser sind auch heute noch nicht wieder bewohnbar. Eines haben die dramatischen Tage im Juni gezeigt: Wir werden nicht … Weiterlesen
Der 11. Oktober ist Weltmädchentag
Weltweit werden Mädchen in sehr unterschiedlichen Lebenswelten groß. Damit sind in vielen Ländern Benachteiligungen und Chancenungleichheiten verbunden. Mädchen dürfen nicht zur Schule gehen, nicht lernen oder gar studieren, werden in ihren Grund- und Menschenrechten eingeschränkt oder derer ganz beraubt. Die Vereinten Nationen wollen mit dem Weltmädchentag auf diese Ungerechtigkeiten aufmerksam … Weiterlesen
Landtagsrede vom 12.09.2013
Plenarprotokoll 6/50 12.09.2013 S. 4337 Wahlrecht Gesetz zur Bündelung von Direktwahlen und zur Fortentwicklung des Kommunalwahlrechts Drucksache 6/2396
Landtagsrede vom 11.07.2013
Plenarprotokoll 6/48 11.07.2013 S. 4172-4173 Kommunale Gebietsreform Gesetz über die Eingemeindung der Stadt Gernrode und der Gemeinden Bad Suderode und Rieder in die Stadt Quedlinburg Drucksache 6/2248
Landtagsreden vom 26.04.2013
Plenarprotokoll 6/44 26.04.2013 S. 3727-3728 Beratungshilfe Chancengleichheit in Rechtsstreitigkeiten gewährleisten – geplante Kürzungen von Beratungs- und Prozesskostenhilfe verhindern Drucksache 6/1889 Plenarprotokoll 6/44 26.04.2013 S. 3701-3703 Justizvollzugsanstalt Kündigung der Dienstleistungsverträge bezüglich der Justizvollzugsanstalt Burg Drucksache 6/1993 Plenarprotokoll 6/44 26.04.2013 S. 3701-3703 Justizvollzugsanstalt Kündigung der Dienstleistungsverträge im Rahmen des PPP-Projektes Burg durch … Weiterlesen
Faire Chancen für Mädchen – Am 11. Oktober ist Weltmädchentag
Corinna ReineckeDamit die Rechte von Mädchen weltweit geachtet werden, brauchen Mädchen unsere besondere Aufmerksamkeit. Daher ernannten die Vereinten Nationen auf Initiative des Kinderhilfswerks Plan International den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag. Er soll die Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Mädchen und ihre Rechte aufmerksam machen und dafür sensibilisieren, dass nach wie … Weiterlesen