Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge
SPD-Abgeordnete Bergmann und Erben verurteilen Anschlag auf die Havelberger Bundeswehrkaserne Ralf Bergmann, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Havelberg und Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, verurteilen die jüngste Brandstiftung an Fahrzeugen und Spezialtechnik in der Havelberger Bundeswehrkaserne als feigen Anschlag auf die Gesellschaft insgesamt. Hier seien Schwerkriminelle … Weiterlesen
SPD Quedlinburg feiert 150jähriges Bestehen mit Straßenfest
Die Quedlinburger SPD wird das 150jährige Parteijubiläum mit einem großen Straßenfest feiern, welches am Samstag dem 10. August, von 11 bis 15 Uhr vor dem CAP-Markt am August-Bebel-Ring in der Süderstadt stattfinden wird. Diesen Standort habe man deshalb gewählt, weil die Straße nach einem der Gründungsväter der Sozialdemokratie benannt sei, … Weiterlesen
03.09.2013: Talkrunde “Lischka trifft …” Schauspieler Walter Sittler
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ lade ich regelmäßig prominente Gäste auf das „Rote Sofa“ ein, um mit ihnen über Politik und Persönliches zu diskutieren. Das soll Ihnen meinen Gast auf unterhaltsame Art näher bringen. Natürlich gibt es dabei auch für Sie im Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen und … Weiterlesen
Katastrophenschutz
Technisches Hilfswerk (THW) ist Grundpfeiler im System der Gefahrenabwehr im Burgenlandkreis und muss auch eingesetzt werden Am gestrigen Sonnabend war Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Gast des THW-Ortsverbandes Naumburg. Mit dem Ortsbeauftragten Andreas Beuthan wurden die Geschehnisse des jüngsten Hochwassereinsatzes an Saale und Weißer Elster … Weiterlesen
Videoprojekt
Studenten der Hochschule Anhalt gestalten ein Video-Portrait der Bundestagskandidaten im Auftrag von mz-online. Bericht in der MZ
Steppuhn und Hennig laden zur gemeinsamen Sprechstunde ein
Zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde laden am Mittwoch, dem 24. Juli, der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn und der SPD-Bundestagskandidat im Wahlkreis Harz Mario Hennig ein. In der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr sind sie im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg anzutreffen und stehen allen interessierten Bürgerinnen und … Weiterlesen
Verhaltenskodex für Abgeordnete
Ich habe den freiwilligen Verhaltenskodex für Abgeordnete unterzeichnet. Darin verpflichte ich mich z. B. dazu, Nebeneinkünfte komplett offen zu legen und zu begrenzen und Lobbytermine transparent zu machen. Jeder darf sehen, mit wem ich spreche. Dieser Kodex ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, die weit über die bestehenden, völlig unzureichenden Regularien hinausgeht. … Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Asylrecht in Deutschland
SPD Vor Ort 64.539 Menschen stellten im Jahr 2012 einen Asylantrag. Das sind nur die Menschen, die es geschafft haben, in Deutschland einzureisen. Viele sind davor schon an den europäischen Außengrenzen gescheitert. Mit diesen Zahlen liegt Deutschland im europäischen Vergleich im unteren Mittelfeld. Wieso kommt dann in den Medien immer … Weiterlesen
Informationsveranstaltung in Raguhn
Auf Einladung des SPD-Ortsvereins kamen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, um vor allem über die Themen Fortführung der B6n und den Hochwasserschutz zu diskutieren.
Arbeitsschwerpunkte im Juni
Im Juni hielt das Hochwasser ganz Sachsen-Anhalt in Atem. Viele Helferinnen und Helfer unterstützten die Betroffenen im Land, füllten Sandsäcke, bauten Dämme, versorgten Evakuierte oder spendeten Geld für Nothilfe und Wiederaufbau. Ich bin stolz auf unsere Bürgerinnen und Bürger, die in dieser Notsituation für einander einstehen und gemeinsam Unglaubliches vollbrachten! … Weiterlesen
Verfassungsschutzbericht 2012 für Sachsen-Anhalt vorgestellt
Pressemitteilung des Ministeriums für Justiz und Sport Sachsen-Anhalt Am 11. Juli 2013 hat der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht (CDU), den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2012 der Presse vorgestellt. Im vergangenen Jahr wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 2.038 politisch motivierte Straf- und Gewalttaten registriert. 1.576 sind davon dem Bereich -rechts- zuzuordnen, wobei … Weiterlesen
22.07.2013: Ausstellungseröffnung „Der lange Weg zu einem besseren Land – 150 Jahre Sozialdemokratie“ in Schönebeck
In diesem Jahr feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihren 150. Geburtstag. Als Kreisverband möchten wir an die wechselhafte Geschichte und die wertvollen und hart erkämpften politischen Errungenschaften der deutschen Sozialdemokratie erinnern. Deshalb freuen wir uns darüber, dass es uns gelungen ist, die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Der lange Weg zu einem … Weiterlesen
Veranstaltungshinweis
Kommenden Dienstag lädt Bitterfeld zum MZ Ferientag ein. Im Goitzsche Camp, Kreismuseum und dem Wasserzentrum gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Geschichte und Natur der Region zu entdecken und zu erleben. Ich wünsche Ihnen beim Besuch viel Spaß. Link zum MZ-Artikel
SPD Bundestagskandidat Mario Hennig bei Seniorinnen in Deesdorf
Deesdorf: Mario Hennig, SPD Bundestagskandidat für den Harz und Aschersleben ist bekannt für gute Wahlkämpfe mit aktuellen Themen und Stellungnahmen zur Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Große Resonanz erzielte er jetzt besonders mit zwei spektakulären Aktionen. Bundesweit überraschte er vor gut 4 Wochen mit dem Wahlkampfsong „Harzer Septemberwind“, den mittlerweile ein … Weiterlesen
SPD Bundestagskandidat Mario Hennig bei Seniorinnen in Deesdorf
Deesdorf: Mario Hennig, SPD Bundestagskandidat für den Harz und Aschersleben ist bekannt für gute Wahlkämpfe mit aktuellen Themen und Stellungnahmen zur Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Große Resonanz erzielte er jetzt besonders mit zwei spektakulären Aktionen. Bundesweit überraschte er vor gut 4 Wochen mit dem Wahlkampfsong „Harzer Septemberwind“, den mittlerweile ein … Weiterlesen
SPD-Polittalk mit Ralf Stegner
Der SPD-Ortsverein Wernigerode, der SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig und der SPD-Landratskandidat Dirk Michelmann laden am Freitag, den 26. Juli 2013, um 18.30 Uhr ins Museum „Schiefes Haus“, Klintgasse 5, gemeinsam zum Polittalk nach Wernigerode ein. Als Gast können sie den SPD-Landesvorsitzenden von Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, begrüßen. Als Abgeordneter im schleswig-holsteinischen Landtag … Weiterlesen
Landespolitiker zum Arbeitsbesuch im Großen Schloss Blankenburg
Die regionalen Landtagsabgeordneten von CDU und SPD Bernhard Daldrup und Dr. Ronald Brachmann nutzen die parlamentarische Sommerpause für einen gemeinsamen Arbeitsbesuch im Großen Schloss Blankenburg. Gemeinsam mit Christa Grimme und Heiko Breithaupt vom Schlossverein informierte der ehrenamtliche Geschäftsführer André Gast die Politiker über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten. Im Mittelpunkt … Weiterlesen
Brachmann zu Besuch beim FC-Einheit Wernigerode: Neubau des Funktionsgebäudes soll auf den Weg gebracht werden
Am 15.07. 2013 stellten Vorstandsmitglieder der FC Einheit, Lars Ahlsleben und Lutz Diesner in Begleitung von Silvia Lisowski, Amtsleiterin für Schule, Kultur und Sport, Veronika Roth, Architekturbüro Roth und Volker Griese, GCM, den Planungsentwurf einschließlich Kostenberechnung nach DIN 276 dem Landtagsabgeordneten Dr. Ronald Brachmann (SPD), Ausschussvorsitzender für Inneres und Sport … Weiterlesen