SPD Bundestagskandidat Mario Hennig: USA Besuch von Innenminister Friedrich ist an Peinlichkeit nicht zu übertreffen

Halberstadt/Berlin: Die Äußerungen von Innenminister Friedrich auf seiner USA Reise , die Überwachungsmaßnahmen dienen einem „edlen Zweck“, hat der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis 68 (Harz/Aschersleben) Mario Hennig als“ an Peinlichkeit nicht zu übertreffen“ bezeichnet. „Der Innenminister rechtfertigt damit nicht nur Straftaten, er macht die Bundesregierung damit offen zu den Vasallen … Weiterlesen

0
Hingucken! Einmischen! – Aufruf zur Bundestagswahl 2013

Das “Netzwerk für Demokratie und Toleranz” hat einen Wahlaufruf zur Bundestagswahl verabschiedet! Bitte sprechen Sie Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, Verwandte und Bekannte an: Gehen Sie zur Wahl am 22. September 2013! Denn Demokratie lebt von Beteiligung! Jede Stimme zählt. Weitere Informationen unter diesem Link (öffnet sich in neuem … Weiterlesen

0
Auftakt Bundestagswahlkampf von Waltraud Wolff

Bei bestem Sommerwetter und gute Laune startete unsere Bundestagsabgeordnete und wiederum auch Kandidatin für die Wahlkreise Bördekreis und Jerichower Land, Waltraud Wolff mit rund 80 Genossen und Freunde in die heiße Phase des Wahlkampfes. Für Waltraud in ihrer Botschaft wurde schnell klar, es geht um mehr WIR in der Gesellschaft. … Weiterlesen

0
Mit dem Jusobus beim SPLASH-Festival – Alles, was FestivalbesucherInnen brauchen und noch viel mehr

Beim SPLASH-Festival im Ferropolis bei Dessau-Rosslau verteilten die Jusos des Wahlkreises 70, Dessau-Wittenberg gemeinsam mit dem Bundestags- kandidaten Arne Lietz das Festival-Kit. Es beinhaltet einige wichtige Dinge, die auf einem Festival nicht fehlen sollten wie Ohrstöpsel, feuchtes Toiletten- papier, Kondome, etwas Süßes und natürlich der Kandidatenflyer, auf dem wichtige Festival-Weisheiten … Weiterlesen

0
Infrastruktur wieder herstellen – Öffentliche Auftragsvergabe zur Beseitigung der Hochwasserschäden beschleunigen

Der Landtag von Sachsen Anhalt hat heute das Landesvergabegesetz geändert. Ziel ist es, die Öffentliche Auftragsvergabe zur Beseitigung der Hochwasserschäden zu beschleunigen. Dabei appellierte der Landtag an den Bund und die Europäische Union, Rechtsvorschriften im Bereich der VOB /A sowie der VOL/A zu lockern. Dazu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitische Sprecher … Weiterlesen

0
Steppuhn und Bentzius werben für Gemeinschaftsschule Harzgerode – Bürgerforum mit Staatssekretär Dr. Hofmann zum Schuljahresbeginn

Die Gesamtkonferenz der Sekundarschule Harzgerode hat am 2. Juli den Beschluss gefasst, dass der Antrag auf Umwandlung der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule gestellt wird. Harzgerodes Bürgermeister Jürgen Bentzius und der Quedlinburger Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (beide SPD) halten dies für eine gute und wichtige Entscheidung, die den Weg dazu öffnet, dass … Weiterlesen

0
Praktikumsbericht von Schülerpraktikant Felix Yumusak

Ich hatte an mein zweiwöchiges Schülerpraktikum keine speziellen Erwartungen, da ich anfangs noch nicht wusste, wie die tägliche Arbeit im Bundestag aussieht. Mein erster Eindruck war, dass das ganze Jakob-Kaiser-Haus sehr gut aufgeteilt ist und allein vom Gebäude ausgehend eine angenehme Atmosphäre herrscht. Da Burkhard Lischka rechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion … Weiterlesen

0
Israelische Sportreporterin drückt dem 1. FC Magdeburg gegen Borussia Dortmund die Daumen

Burkhard Lischka betreut bereits zum fünften Mal einen Stipendiaten über das IPS-Programm. Dieses Mal ist es die israelische Sportjournalistin Tal Heinrich. Mein Name ist Tal Heinrich und ich bin eine 28-Jährige IPS-Stipendiatin aus Tel Aviv, Israel. Das IPS-Programm (Internationales Parlaments-Stipendium) setzt sich aus Veranstaltungen, Seminaren und einem Praktikum bei einem … Weiterlesen

0
Kultur: Erst die notwendigen Strukturen diskutieren, dann deren Finanzierung!

Am vergangenen Mittwoch, den 3. Juli 2013, hat sich etwas Bemerkenswertes ereignet: Gemeinsam sind Studierende sowie Mitarbeitende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (M-L-U) und Kulturschaffende aus Halle (Saale) und dem Umland mit vielen hunderten Hallenserinnen und Hallenser durch die Straßen gezogen und haben ein starkes Signal an die Landesregierung gesendet. Alle Beteiligten … Weiterlesen

0
1 524 525 526 527 528 529 530 854