Kinoabend
… anlässlich des Tages für Demokratie und Toleranz im AWO-Kulturkeller[…]
… anlässlich des Tages für Demokratie und Toleranz im AWO-Kulturkeller[…]
Doppelte Abiturjahrgänge, ein wachsender Fachkräftebedarf sowie eine steigende Studiennachfrage: Diese drei Merkmale beschreiben die Situation der Universitäten und Fachhochschulen bundesweit sehr treffend und sind auch Teil der Realität an Sachsen-Anhalts Hochschulen. Angesichts dieser Situation beschloss die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) – eine Konferenz der für Wissenschaft, Forschung und Finanzen zuständigen Senatoren … Weiterlesen
Der SPD Ortsverein Ilsenburg wird am 8.Mai 2013 in Erinnerung an den Tag der Befreiung und somit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, duch die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht 1945, einen Wanderpokal im Darts ausspielen. Alle Interessierten und alle Harzer Dartfreunde sind dazu recht herzlich eingeladen. Gespielt wird das klassische Steeldart … Weiterlesen
Der SPD Ortsverein Ilsenburg wird am 8.Mai 2013 in Erinnerung an den Tag der Befreiung und somit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, duch die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht 1945, einen Wanderpokal im Darts ausspielen. Alle Interessierten und alle Harzer Dartfreunde sind dazu recht herzlich eingeladen. Gespielt wird das klassische Steeldart … Weiterlesen
Arne Lietz, Sprecher des Fachausschusses Christen in der SPD in Sachsen-Anhalt und Bundestagskandidat für den Wahlkreis Dessau-Wittenberg befürwortet und unterstützt die Kampagne der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) „Sie haben die Wahl“. Diese Kampagne wurde am 13.4.2013 von der Landesbischöfin Ilse Junkermann am Lutherdenkmal auf dem Marktplatz in Wittenberg eröffnet. … Weiterlesen
Anlässlich des 150. Geburtstags unserer SPD in diesem Mai wollen wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern des Saalekreises am 1. Mai ein Picknick im Schlossgarten veranstalten.
Das Schloss Groß Germersleben hat einen neuen Besitzer. Einen, der hier nicht willkommen ist! Ja, wir freuen uns in der Börde über Zuzug von Menschen, die hier investieren wollen, um alte Bausubstanz zu erhalten, die Leben und Kultur mit sich bringen und unser Leben auf dem Lande bereichern. Doch Herr … Weiterlesen
Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn drängt bei der neuerlichen Eingemeindung von Bad Suderode, Gernrode und Rieder auf mehr Bürgerbeteiligung. Er forderte die drei Bürgermeister der Gemeinden dazu auf, ihre Einwohner in die Diskussion um die neuerlichen Entscheidungsprozesse mehr und zeitnah einzubeziehen. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Anrecht zu wissen, … Weiterlesen
Zum zweiten „Frauenpolitischen Frühstück“ hat der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn am Montag, dem 15. April, Mitarbeiterinnen aus sozialen Netzwerken, Gleichstellungsbeauftragte und Kommunalpolitikerinnen nach Quedlinburg eingeladen. In einem offenen Gedankenaustausch soll über Initiativen und Strategien für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Gesellschaft beraten werden. Wie im Vorjahr wird … Weiterlesen
Die SPD trauert um Ottmar Schreiner. Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht seines Todes zur Kenntnis nehmen müssen. Unser aller Mitgefühl gilt seiner Familie, mit der wir gemeinsam trauern. Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit, Standhaftigkeit. Das hat Ottmar Schreiner immer ausgezeichnet. Sein politisches Vermächtnis bleibt dauerhaft Verpflichtung für uns. Wir werden ihm … Weiterlesen
Einblicke in die Strukturen von Machtbeziehungen erleichtern den Arbeitsalltag Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen und Macht. Das gilt für den privaten Alltag, bestimmt aber vor allem auch in hohem Maße unser Arbeitsleben. Machtverhältnisse gestalten sich die in jeder Organisationen und jedem Unternehmen anders, je nach der gelebten … Weiterlesen
Einblicke in die Strukturen von Machtbeziehungen erleichtern den Arbeitsalltag Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen und Macht. Das gilt für den privaten Alltag, bestimmt aber vor allem auch in hohem Maße unser Arbeitsleben. Machtverhältnisse gestalten sich die in jeder Organisationen und jedem Unternehmen anders, je nach der gelebten … Weiterlesen
Der Natur- und Umweltschutz ist ein wichtiges politisches Thema, welches einer aktiven Förderung und Engagement jedes Einzelnen bedarf. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im schulischen Rahmen können Kinder animiert werden, sich aktiv mit der Natur und der Umwelt auseinanderzusetzen. Durch die Teilnahme an unserem Projekt kann der Sachkunde- … Weiterlesen
Der Natur- und Umweltschutz ist ein wichtiges politisches Thema, welches einer aktiven Förderung und Engagement jedes Einzelnen bedarf. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im schulischen Rahmen können Kinder animiert werden, sich aktiv mit der Natur und der Umwelt auseinanderzusetzen. Durch die Teilnahme an unserem Projekt kann der Sachkunde- … Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch den 10.04.2013 wurde ein neuer Juso-Kreisvorstand in der Gaststätte “Fischhaus” in Schulpforte gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte einstimmig den derzeitigen Kreisvorsitzender Florian Hüfner in seinem Amt. Der Weißenfelser, der zugleich die SPD bei der diesjährigen Bundestagswahl vertritt, bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen.
„Macht Armut Kinder krank?“ Unter diesem Motto fand am Mittwoch, dem 10. April, um 18 Uhr in Haldensleben ein öffentlicher Diskussionsabend statt. Neben Waltraud Wolff standen der Vorsitzende des PARITÄTISCHEN, Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt und Frau Dr. Kasner vom AMEOS Klinikums Haldensleben dem sehr interessierten Publikum zur Verfügung. Dabei wurden … Weiterlesen
Wie kann der Erholungsort Ballenstedt weiterentwickelt werden? Diese Frage wollen wir als SPD-Ortsverein gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region diskutieren. Als Diskussionspartnerin haben wir die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nadine Hampel, zu Gast. Mit ihr wollen wir uns über Tourismuskonzepte austauschen. Außerdem sind der Stadtrat Kurt Neumann … Weiterlesen
Auf Einladung der Rockwool Mineralwolle GmbH besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff am 9. April den Standort in Flechtingen. Begleitet wurde sie von Jochen Dettmer aus Belsdorf, SPD-Kreistagsabgeordneter und Mitglied im Umweltausschuss des Landkreises Börde. Werkleiter Mathias Klein erläuterte seinen Gästen die Unternehmensphilosophie und die Produktionspalette dieses weltweit erfolgreich agierenden Herstellers … Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Kreisvorsitzendenden der SPD im Jerichower Land, Matthias Graner, eröffnete Waltraud Wolff am 8. April die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum 150-jährigen SPD-Jubiläum in der Volksbank in Burg. Die Ausstellung ist bis zum 18. April zu den regulären Öffnungszeiten der Volksbank am Burger Rolandplatz für alle Interessierten kostenfrei zu … Weiterlesen
Die Gesellschaft in Deutschland ist unter der aktuellen Regierung noch weiter auseinander gedriftet. Wir müssen nach den 4 Jahren der schwarz-gelben Regierungstruppe endlich wieder vom ICH zum WIR kommen. Bis zum 22. September 2013 werde ich um jede Erst- und Zweitstimmer der Wählerinnen und Wähler werben. so Waltraud Wolff.