Stippvisite im Frauenzentrum und Mädchenclub

Das Frauenzentrum in Wolfen konnte sich am Mittwoch, dem 13. März 2013 über einen besonderen Gast freuen. Zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde hatten Helgard Neumann und Ines Chlebowski die Landtagsabgeordnete der Region Prof. Dr. Angela Kolb eingeladen.

0
Parteijubiläum „150 Jahre SPD“

Vorbereitungen für Parteijubiläum „150 Jahre SPD“ laufen im Burgenlandkreis auf Hochtouren In diesem Jahr begeht die SPD ihr 150jähriges Parteijubiläum. Damit ist sie die älteste demokratische Partei der Bundesrepublik. „Wir haben als SPD nicht nur die beiden deutschen Diktaturen überstanden“, erklärte der SPD-Kreisvorsitzende Rüdiger Erben. „Viele engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten … Weiterlesen

0
Tögel: Verletzung der EU-Verträge durch Ungarn muss dringend auf die europäische Agenda

Seit dem 1. Januar 2013 hat die Republik Irland die turnusmäßige EU-Ratspräsidentschaft innen. Im Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien war heute ein Vertreter der irischen Botschaft zu Gast, um über die Schwerpunkte der irischen Präsidentschaft zu berichten. Ein Thema war die aktuelle Situation in Ungarn, wo mit der … Weiterlesen

0
Politkrimi “Grenzfall” in der Veranstaltungsreihe “Politisches Quintett” vorgestellt

In der Veranstaltungsreihe “Politisches Quintett” der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, habe ich den Politkrimi “Grenzfall” von Merle Kröger vorgestellt. Die Rahmenhandlung beinhaltet die Entwicklung der deutschen Gesellschaft und die weiterhin bestehende Fremdenfeindlichkeit und den Rechtsextremismus nach der Wiedervereinigung. Zudem geht es darin auch um die politische und wirtschaftliche … Weiterlesen

0
Mormann: Bundesregierung muss private und wirtschaftliche Belange besser austarieren

Das Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am Mittwoch, die Netzentgeltbefreiung und die entsprechenden Regelungen in der die Stromnetzentgeltverordnung. Zudem prüft derzeit auch die EU, ob die deutsche Regelung eine unerlaubte Beihilfe für die Industrie ist. Dazu erklärt Ronald Mormann, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das sind zwei schlechte Nachrichten für die Bundesregierung. Hier … Weiterlesen

0
Hövelmann: Verkehrsüberwachung ist notwendig für die Unfallverhütung

Der Landtagsausschuss für Landesentwicklung und Verkehr hat sich auf Antrag der SPD-Fraktion mit dem deutlichen Rückgang von Geschwindigkeitskontrollen im Jahr 2012 gegenüber dem Jahr 2011 und der Auswirkung von weniger Verkehrsüberwachung auf die Unfallzahlen befasst. Dazu erklärte Holger Hövelmann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Geschwindigkeitsmessungen sind ein wichtiges Mittel zur Senkung … Weiterlesen

0
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – Kolb: Hotline vermittelt schnellen Zugang zu professioneller Hilfe

(Magdeburg) Sachsen- Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Einrichtung eines bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ begrüßt. „Das erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten auch in Sachsen- Anhalt“, sagte Kolb. Das unter der Rufnummer 08000 116 016 erreichbare Hilfetelefon werde auf Grundlage eines neuen Gesetzes eingerichtet und übernehme eine … Weiterlesen

0
Hövelmann: Aufnahme der Landesprojekte in den Bundesverkehrswegeplan hängt am bayerischen Bundesverkehrsminister

Der Verkehrsminister hat eine Liste von 94 Verkehrsvorhaben vorgelegt, die er für den Bundesverkehrswegeplan anmeldet. Insgesamt wird Sachsen-Anhalt drei Autobahnprojekte und 91 Bundesstraßen-Vorhaben beim Bund einreichen. Der überwiegende Teil der Projekte sind Neubauten von Ortsumfahrungen. Insgesamt stehen 83 Ortsumgehungen und eine sogenannte Teil-Ortsumgehung auf der Liste. Die Bundesregierung muss letztlich … Weiterlesen

0
Mormann: Zwischenbilanz der neuen GRW-Richtlinie – Erste Zahlen bestätigen Umsteuern in der Wirtschaftsförderung

Zum Ende der Woche hat die Investitionsbank Sachsen-Anhalt erstmals nach der Änderung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” Zahlen zur Wirtschaftsförderung vorgestellt. Danach konnte Sachsen-Anhalt trotz der geringeren Gesamtsumme an Fördermitteln insgesamt höhere Summen bei den geförderten Investitionen und den geschaffenen … Weiterlesen

0
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – Kolb: Hotline vermittelt schnellen Zugang zu professioneller Hilfe

(Magdeburg) Sachsen-Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Einrichtung eines bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ begrüßt. „Das erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten auch in Sachsen-Anhalt“, sagte Kolb. Das unter der Rufnummer 08000 116 016 erreichbare Hilfetelefon werde auf Grundlage eines neuen Gesetzes eingerichtet und übernehme eine Lotsenfunktion, Opfer … Weiterlesen

0
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – Kolb: Hotline vermittelt schnellen Zugang zu professioneller Hilfe

(Magdeburg) Sachsen-Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Einrichtung eines bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ begrüßt. „Das erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten auch in Sachsen-Anhalt“, sagte Kolb. Das unter der Rufnummer 08000 116 016 erreichbare Hilfetelefon werde auf Grundlage eines neuen Gesetzes eingerichtet und übernehme eine Lotsenfunktion, Opfer … Weiterlesen

0
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – Kolb: Hotline vermittelt schnellen Zugang zu professioneller Hilfe

(Magdeburg) Sachsen-Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Prof. Angela Kolb hat die Einrichtung eines bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ begrüßt. „Das erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten auch in Sachsen-Anhalt“, sagte Kolb. Das unter der Rufnummer 08000 116 016 erreichbare Hilfetelefon werde auf Grundlage eines neuen Gesetzes eingerichtet und übernehme eine Lotsenfunktion, Opfer … Weiterlesen

0
Vier Tage live aus Berlin berichten

Zum zweiten mal lädt die SPD-Bundestagsfraktion Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten zum Planspiel Zukunftsdialog ein. An vier Tagen lernen bis zu 150 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Wärend diese Jugendlichen in die Rolle des/der Abgeordneten ihres Wahlkreises schlüpfen, bilden die  Nachwuchsjournalistinnen und … Weiterlesen

0
SPD-Regierungsprogramm 2013: Aufstieg. Emanzipation. Selbstbestimmung.

Der Fahrplan für den Wechsel ist da! Der SPD-Parteivorstand hat am Montag das Regierungsprogramm 2013 [PDF, 853 kB] verabschiedet. Der Titel ist eine klare Kampfansage an die unsoziale Politik von Schwarz-Gelb: „Deutschland besser und gerechter regieren. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: „Es geht um die Bändigung von Fliehkräften in unserer Gesellschaft.“ „Das … Weiterlesen

0
SPD-Regierungsprogramm 2013

Deutschland besser und gerechter regieren Die SPD wird Deutschland regieren – besser und gerechter als es CDU, CSU und FDP vermögen: für ein neues soziales Gleichgewicht in unserem Land! Am Donnerstag hat der SPD-Vorstand getagt und den Entwurf des Regierungsprogramms beschlossen. SPD.de erläutert die Kernpunkte – kurzgefasst. Die jetzige Bundesregierung verspielt Chancen, … Weiterlesen

0
Frauentagsfeier 2013

Schöne Impressionen unserer Frauentagsfeier am 08. März in der Begegnungsstätt des Allgemeinen Behindertenverbandes in Sachsen-Anhalt, im Haus Luise, in Schönebeck. Schön wars! Vielen Dank an alle Hlefer. Von unserem Ortsverein, den DGB Frauen und den emsigen IG Metallern. Und unserem kabarettistischen Stargast Josefine Lemke! Im nächsten Jahr auf ein neues!

0
1 558 559 560 561 562 563 564 858