Burkhard Lischka, Franz Müntefering und Waltraud Wolff in Schönebeck: Bundestagsabgeordnete besuchen Demenz-WG

Magdeburg. Elf Bewohner zählt die Wohngemeinschaft in der Garbsener Straße 4 in Schönebeck. Sie sind zwischen 77 und 98 Jahre alt und teilen eine grundlegende Erfahrung: sie sind an Demenz erkrankt. Das ambulant betreute Wohnen für Demenz-Erkrankte in der Garbsener Straße 4 besteht seit September 2006, entstanden auf Initiative der … Weiterlesen

0
Den Altmarkt schön aber zweckmäßig gestalten.

Zeitzer SPD-Ortsverein berät Gestaltungsentwürfe für den Altmarkt. Preisträger ohne Favoritenrolle. SPD hält vor der Planung Grundsatzdebatte für geboten. Eine „Mischvariante“ ist das, was sich die Zeitzer Sozialdemokraten bei der Neugestaltung des  Altmarktes vorstellen könnten. „Einen gesunden Mix aus schön und zweckmäßig,“ habe  keiner der Entwürfe allein. Deshalb werde eine geschickte Verbindung … Weiterlesen

0
Jakob Muth-Preis für inklusive Schule 2012/13: Gemeinsames Lernen mit und ohne Behinderung

Magdeburg. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka ruft alle Schulen und Schulverbünde in Magdeburg und im Altkreis Schönebeck auf, sich für den Jakob Muth-Preis für inklusive Schule 2012/13 zu bewerben. Mit dem Jakob-Muth-Preis werden Schulen ausgezeichnet; in denen behinderte und nicht behinderte Kinder vorbildlich gemeinsam lernen. Mit dem bundesweiten Preis soll … Weiterlesen

0
Kundgebung in Insel

Die Vorgänge in Insel bei Stendal haben am letzten Wochenende eine neue, ungeahnte Qualität erhalten. Der Versuch das Haus zu stürmen, in dem die beiden ehemaligen Straftäter wohnen, musste von der Polizei abgewehrt werden. Zunehmend wird die örtliche Bürgerinitiative von Rechtsradikalen benutzt, um ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Für diesen … Weiterlesen

0
Kundgebung in Insel

Die Vorgänge in Insel bei Stendal haben am letzten Wochenende eine neue, ungeahnte Qualität erhalten. Der Versuch das Haus zu stürmen, in dem die beiden ehemaligen Straftäter wohnen, musste von der Polizei abgewehrt werden. Zunehmend wird die örtliche Bürgerinitiative von Rechtsradikalen benutzt, um ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten. Für diesen … Weiterlesen

0
Exklusive Diskussion zum Vergabegesetz mit Andreas Steppuhn, MdL

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Ballenstedt-Falkenstein/Harz diskutiert der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Steppuhn, mit allen Interessierten über das Vergabesetz und andere Themen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 06. Juni 2012, ab 19:00 Uhr im „Hotel Stadt Bernburg“, Allee 44, 06493 Ballenstedt. „Für uns als … Weiterlesen

0
Blind heißt nicht hilflos

Haben Sie schon einmal versucht, sich mit geschlossenen Augen auf der Straße oder im Supermarkt zu orientieren? Ich habe den Versuch nicht lange durchgehalten und war froh, nach wenigen Sekunden meine Umgebung wieder mit den Augen wahrnehmen zu können. Viele Menschen jedoch müssen ihren täglichen Lebensablauf als Blinde oder stark … Weiterlesen

0
Aufruf gegen das Betreuungsgeld

Die SPD und die Jusos sind Teil eines breiten Bündnisses über Parteigrenzen hinweg gegen das Betreuungsgeld. In einem Aufruf werden Bundesregierung und Koalitionsfraktionen aufgefordert, das Betreuungsgeld abzulehnen.

0
Unternehmerisches Engagement für die Heimatregion ist besonders wichtig

Noch bis 30. Juni 2012 können sich inhabergeführte Unternehmen um den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Der bundesweite Ehrenamtspreis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute.“ Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn ermutigt Unternehmen vor Ort zu einer Bewerbung: „Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema sollen inhabergeführte Unternehmen gewürdigt werden, … Weiterlesen

0
AfA: Solidarität mit den Beschäftigten von Opel

Die Mitglieder des Landesverbandes Sachsen-Anhalt der Arbeitgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen unterstützen die Resulution des Bundesvorstandes der Arbeitsgemeinschaft. Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) hat in seiner heutigen Sitzung folgende Resolution zur aktuellen Situation bei der Adam Opel AG beschlossen: Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der … Weiterlesen

0
SPD Halle (Saale) begeht 10. Hoffest

Der hallesche SPD-Stadtverband hat am vergangenen Freitag, dem 01. Juni 2012, das zehnte Hoffest im Innenhof der SPD-Geschäftsstelle gefeiert. Wie auch in den Jahren zuvor trotzten die halleschen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dem frühlingshaften Wetter und versammelten sich im Innenhof des Adolf-Reichwein-Hauses in der Großen Märkerstraße 6 um gemeinsam mit Familien, … Weiterlesen

0
Halbwertszeit für Atomkraft: SPD unterstützt bundesweiten Protest des BUND in Magdeburg

Das Kernkraftenergie nicht die nachhaltigste und sicherste Form der Energieerzeugung ist, wurde selbst der Bundesregierung nach Fukushima bewusst. Es scheint zwar sicher, dass der Ausstieg kommt, jedoch gibt es unterschiedliche Ansichten über den Zeitraum. Die SPD favorisiert die zügigste Variante, während sich Union und FDP für einen langsamen Ausstieg bis … Weiterlesen

0
Zwei Tage in der Bundeshauptstadt: Fahrt ins politische Berlin

Mit einer zweitägigen Reise nach Berlin hat sich der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (SPD) kürzlich bei Schülern der Sekundarschule „Am Lerchenfeld“ bedankt. Die Zehntklässler hatten im vergangenen Herbst mit ihrem viel beachteten Projekt „Weg des Grauens“ mit Hilfe einer mobilen Druckmaschine auf die Deportation jüdischer Menschen aufmerksam gemacht. Der Magdeburger Abgeordnete … Weiterlesen

0
1 620 621 622 623 624 625 626 852