Bürgersprechstunde bei Gerhard Miesterfeldt

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner Bürgersprechstunde am Montag, dem 16. April, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist das Bürgerbüro des Abgeordneten unter der Telefonnummer 03941 56 86 92 zu erreichen.

0
Staatssekretär Felgner stellt Förderprogramm Stark III vor

Einladung zum Bürgerstammtisch Am Donnerstag, den 3. Mai, um 19:00 Uhr, findet wieder der monatlich stattfindende öffentliche Bürgerstammtisch der SPD Halberstadt im „Papermoon“ (Bollmanns Gaststätte), Bakenstraße 63, statt. Das Innovations- und Modernisierungsprogramm STARK III startet am 1. Mai 2012 mit dem Ziel, Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt energetisch zu sanieren … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde bei Gerhard Miesterfeldt

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, dem 10. Mai, zwischen 16.00 und 17.30 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist das Bürgerbüro des Abgeordneten unter der Telefonnummer 03941 56 86 92 erreichbar.

0
Klimawandel treibt alle um – Gespräch zwischen Forstleuten, Besitzern und Politikern offenbart Probleme.

von Katharina Blüthgen (MZ-Wittenberg, 09.05.2012) “Der Wald braucht eine Lobby.” Mit dieser Feststellung eröffnete die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke (SPD) am Montag die von der SPD angeregte Diskussion im Forsthaus Oppin. Am Ende des Fachgesprächs mit Vertretern von Forstbetrieben, Waldbesitzerverbänden, Bundes- und Landespolitikern und anderen zeigte sich: Der Wald hat eine … Weiterlesen

0
Klimawandel treibt alle um – Gespräch zwischen Forstleuten, Besitzern und Politikern offenbart Probleme.

von Katharina Blüthgen (MZ-Wittenberg, 09.05.2012) “Der Wald braucht eine Lobby.” Mit dieser Feststellung eröffnete die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke (SPD) am Montag die von der SPD angeregte Diskussion im Forsthaus Oppin. Am Ende des Fachgesprächs mit Vertretern von Forstbetrieben, Waldbesitzerverbänden, Bundes- und Landespolitikern und anderen zeigte sich: Der Wald hat eine … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Zeitz wächst und wählt neuen Vorstand

Sozialdemokraten aus der Elsteraue und Zeitz in einem Ortsverein vereint. Neuer Vorstand gewählt. Den politischen Frühling läuten die Zeitzer Sozialdemokraten mit frischem Wind in Mitgliedschaft und Vorstand ein. Erstmals wählten die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Elsteraue und Zeitz gemeinsam einen Vorstand. Vor der Vorstandswahl nämlich fassten beide Ortsvereine einstimmig die Beschlüsse, … Weiterlesen

0
örtlich und zeitlich begrenzte Alkoholkonsumverbote

Verbesserte ordnungsrechtliche Möglichkeiten gegen Alkoholmissbrauch werden auch den Städten im Burgenlandkreis neue Handlungsspielräume eröffnen Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Weg für eine Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt freigemacht. Die Änderung sieht u.a. vor, dass Kommunen örtlich und zeitlich begrenzte Alkoholkonsumverbote … Weiterlesen

0
SPD fordert staatliches Zertifikat für Berufsabschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Die SPD-Landtagsfraktion hat heute das Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH am Sülzeanger in Magdeburg besucht. „Wir führen regelmäßig auswärtige Fraktionssitzungen in allen Ecken des Landes durch, um uns zu verschiedenen Themen vor Ort zu informieren“, erläuterte die Fraktionsvorsitzende Katrin Budde den Hintergrund des Besuchs. „Politische Arbeit ist eben etwas Handfestes und nicht … Weiterlesen

0
SPD fordert staatliches Zertifikat für Berufsabschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Die SPD-Landtagsfraktion hat heute das Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH am Sülzeanger in Magdeburg besucht. „Wir führen regelmäßig auswärtige Fraktionssitzungen in allen Ecken des Landes durch, um uns zu verschiedenen Themen vor Ort zu informieren“, erläuterte die Fraktionsvorsitzende Katrin Budde den Hintergrund des Besuchs. „Politische Arbeit ist eben etwas Handfestes und nicht … Weiterlesen

0
SPD fordert staatliches Zertifikat für Berufsabschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Die SPD-Landtagsfraktion hat heute das Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH am Sülzeanger in Magdeburg besucht. „Wir führen regelmäßig auswärtige Fraktionssitzungen in allen Ecken des Landes durch, um uns zu verschiedenen Themen vor Ort zu informieren“, erläuterte die Fraktionsvorsitzende Katrin Budde den Hintergrund des Besuchs. „Politische Arbeit ist eben etwas Handfestes und nicht … Weiterlesen

0
Arbeitsmarkt

Grimm-Benne: SPD fordert staatliches Zertifikat für Berufsabschlüsse in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Die SPD-Landtagsfraktion hat heute das Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH am Sülzeanger in Magdeburg besucht. „Wir führen regelmäßig auswärtige Fraktionssitzungen in allen Ecken des Landes durch, um uns zu verschiedenen Themen vor Ort zu informieren“, erläuterte die Fraktionsvorsitzende Katrin … Weiterlesen

0
Unterwegs in der Region

Am Montag, den 07. Mai 2012 besuchte die Landtags- abgeordnete Prof. Dr. Angela Kolb (SPD) die Planen und Bauen GmbH in Bitterfeld-Wolfen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand neben dem Gespräch mit der Geschäftsführung auch die Besichtigung des Projektes „Bauernhof“. Beim Projekt des angelagerten Vereins „PePe-activ“ haben seit 2008 die Teilnehmer … Weiterlesen

0
Saalekreis und Burgenlandkreis gründen gemeinsames „Bündnis für Inklusion“

„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ Diese Aussage ist Leitspruch vieler Behindertenverbände, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Die UN-Behindertenkonvention wurde bereits 2006 beschlossen und trat am 26.03.2009 in Deutschland in Kraft. Ziel ist, die Chancengleichheit behinderter Menschen zu fördern und ihre Diskriminierung in der … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 4: "Wirtschaft in Halle"

Herr Senius, der erste Abschnitt Ihres Wahlprogramms ist dem Thema “Wirtschaft” gewidmet. Warum? Eine starke Wirtschaft ist  die Basis für vieles. Sie ist Grundvoraussetzung für eine gute Entwicklung der Stadt, für die Steigerung der Lebensqualität der Menschen, die in ihr leben, aber auch für Teilhabe an der Gesellschaft und stabile … Weiterlesen

0
Zweitwohnungssteuer in Aschersleben – Nein!

Am 16 Mai 2012 soll der Aschersleber Stadtrat über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (9v.H. der jährlichen Nettokaltmiete) beschließen. Zur Zahlung wären Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, welche mit einer Nebenwohnung in Aschersleben gemeldet wären. Seitens der Stadtverwaltung wird vor allem erwartet, dass mit Zahlung dieser neuen Steuer durch die Bürger höhere … Weiterlesen

0
SPD putzt Kantorwiese für Ehlefest raus

Das 30. Biederitzer Ehlefest findet dieses Jahr vom 14. bis 16. Juni 2012 statt. Hierfür soll die Kantorwiese und das umliegende Gelände von Müll und Unrat gesäubert werden. Dazu lädt diesmal der SPD Ortsverein Biederitz alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Die Putzaktion soll am Samstag, den 02. Juni 2012 … Weiterlesen

0
1 631 632 633 634 635 636 637 854