Katrin Budde empfängt Magdeburger Schülerinnen und Schüler im Landtag

Ob diese Knirpse später mal in die Politik gehen? Den Tag im Parlament fanden sie jedenfalls „cool!“ Sachsen-Anhalts SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Katrin Budde empfing Schülerinnen und Schüler aus der Magdeburger Ganztages-Grundschule am Neptunweg im Landtag. Auf dem Programm standen eine Führung durch das Parlamentsgebäude und eine Fragestunde mit der SPD-Fraktionschefin. … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion des Verbands der deutschen Internetwirtschaft Eco

Am Mittwoch, den 29. Februar 2012, hat der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka an einer Podiumsdiskussion des Verbands der deutschen Internetwirtschaft Eco in Berlin teilgenommen. Hintergrund des Besuchs war die aktuelle Diskussion um die Einführung eines Systems so genannter Warnhinweise zur Vermeidung von Urheberrechtsverstößen im Internet. Burkhard Lischka lehnt die Einführung eines … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Braunkohle auf absehbare Zeit wichtiger heimischer Energieträger – Langfristig Fokus auf stofflicher Verwertung in der chemischen Industrie

Die sachsen-anhaltische Landesregierung hat am vergangenen Montag hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Leuna zum Braunkohlegipfel geladen, um mit ihnen Strategien für eine zukunftsorientierte Nutzung der Braunkohle zu diskutieren. Dabei ging es um die energetische Nutzung und um die chemische Verwertung von Braunkohle. Teilnehmer der Konferenz waren u. … Weiterlesen

0
Braunkohle auf absehbare Zeit wichtiger heimischer Energieträger – Langfristig Fokus auf stofflicher Verwertung in der chemischen Industrie

Die sachsen-anhaltische Landesregierung hat am vergangenen Montag hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Leuna zum Braunkohlegipfel geladen, um mit ihnen Strategien für eine zukunftsorientierte Nutzung der Braunkohle zu diskutieren. Dabei ging es um die energetische Nutzung und um die chemische Verwertung von Braunkohle. Teilnehmer der Konferenz waren u. … Weiterlesen

0
Holger Hövelmann lädt zum Thema „Kennzeichnung der Polizei“ ein

Im Vorfeld des Mitgliederentscheids der SPD Sachsen-Anhalt lädt Holger Hövelmann zu einer Informationsveranstaltung ein. Am 15. März 2012 sind alle Mitglieder der SPD herzlich um 18:00 Uhr in die Gaststätte “Wasserturm” in Hohe Straße 10 in Dessau-Roßlau eingeladen. Selbstverständlich können auch alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht Mitglied der SPD, … Weiterlesen

0
Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze im Osten

“Die von der Bundesregierung heute beschlossene Kürzung der Solarförderung wird in Ostdeutschland Arbeitsplätze kosten”, kritisierte Waltraud Wolff heute in einer aktuellen Stunde im Bundestag.” Das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien ist eine Erfolgsgeschichte. Die Erneuerbaren haben sich durchgesetzt, es gibt erfolgreiche Technologien. Ostdeutschland hat hochqualifizierte Arbeitsplätze gewonnen. All dies setzt … Weiterlesen

0
Mormann: Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zur Solarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  “Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Bergmann: Zur Lösung der Grundwasserproblematik unbürokratische und gerechte Lösungen notwendig

Der zeitweilige Ausschuss für Grundwasserprobleme, Vernässungen und das dazugehörige Wassermanagement hat sich auf seiner heutigen Sitzung mit den bisher von der Landesregierung eingeleiteten Maßnahmen zur Lösung der Grundwasserprobleme befasst. Im Ausschuss wurde die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen Vernässungen … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
SPD besucht die Brand- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge

Der SPD Landtagsabgeordnete Matthias Graner (Bild, 2. von links) besuchte gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Biederitz Kay Gericke, den SPD Bürgermeisterkandidaten der Stadt Gommern Torsten Kahlo und den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Oliver Lindner kürzlich die Brand- und Katastrophenschutzschule (BKS) in Heyrothsberge. An dem Gespräch nahm auch der Referatsleiter Lutz-Georg Berkling (Bild, … Weiterlesen

0
Europa ist ein (soziales) Friedensprojekt – Katrin Budde bei Protestaktion gegen europäische Sparpolitik in Magdeburg

Mit einem europaweiten Aktionstag am 29. Februar unter dem Motto “Genug jetzt! Alternativen sind möglich! Für Wachstum und Beschäftigung!” hat der Europäische Gewerkschaftsbund heute gegen die rigide Sparpolitik der EU demonstriert. Der DGB unterstützte den EGB-Aufruf und fordert ein Europa ohne soziale Spaltung und Ausgrenzung. Gemeinsam mit dem DGB-Vorsitzenden Michael … Weiterlesen

0
Braunkohle auf absehbare Zeit wichtiger heimischer Energieträger – Langfristig Fokus auf stofflicher Verwertung in der chemischen Industrie

Die sachsen-anhaltische Landesregierung hat am vergangenen Montag hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Leuna zum Braunkohlegipfel geladen, um mit ihnen Strategien für eine zukunftsorientierte Nutzung der Braunkohle zu diskutieren. Dabei ging es um die energetische Nutzung und um die chemische Verwertung von Braunkohle. Teilnehmer der Konferenz waren u. … Weiterlesen

0
Europa ist ein (soziales) Friedensprojekt – Katrin Budde bei DGB-Protestaktion gegen europäische Sparpolitik in Magdeburg

Mit einem europaweiten Aktionstag am 29. Februar unter dem Motto „Genug jetzt! Alternativen sind möglich! Für Wachstum und Beschäftigung!“ hat der Europäische Gewerkschaftsbund heute gegen die rigide Sparpolitik der EU demonstriert. Der DGB unterstützte den EGB-Aufruf und fordert ein Europa ohne soziale Spaltung und Ausgrenzung. Gemeinsam mit dem DGB-Vorsitzenden Michael … Weiterlesen

0
Gegen Kostenargument hilft nur Einsparung

“Es gibt nicht eine Variante, in der Dessau als Standort auch weiterhin vorgesehen ist.” Mit dieser Feststellung zu künftigen Standorten für Strafvollzugsanstalten umreißt Uwe Loos (Die Linke) das ganze Dilemma, in dem sich die Landtagsabgeordneten der Region befinden, wenn sie sich zur Justizvollzugsanstalt in Dessau verständigen. Sechs Mitglieder des Landtages … Weiterlesen

0
1 656 657 658 659 660 661 662 852