Erhalt aller Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt ist sinnvoll und sachlich zu begründen

In der heutigen Landtagssitzung erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und stellv. SPD-Landesvorsitzender, zum Antrag der Koalitionsfraktionen zur Bundeswehrreform: „Die Reform wird kommen und wir müssen das Beste für Sachsen-Anhalt herausholen. Die Koalitionsfraktionen wollen mit dem Antrag ein Zeichen setzen, dass wir uns mit aller Kraft für den Erhalt … Weiterlesen

0
Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und AfA-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt: „Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was … Weiterlesen

0
Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten wird eingehend im Innenausschuss beraten

In der heutigen Debatte um die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten im Einsatz erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und stellv. Landesvorsitzender: „Bei dem Thema geht es um nichts Geringeres als um das Schutzbedürfnis von Menschen; von Polizisten auf der einen und Versammlungsteilnehmern auf der anderen Seite. Für eine … Weiterlesen

0
Erben: Erhalt aller Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt ist sinnvoll und sachlich zu begründen

In der heutigen Landtagssitzung erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Antrag der Koalitionsfraktionen zur Bundeswehrreform: “Die Reform wird kommen und wir müssen das Beste für Sachsen-Anhalt herausholen. Die Koalitionsfraktionen wollen mit dem Antrag ein Zeichen setzen, dass wir uns mit aller Kraft für den Erhalt der Bundeswehrstandorte in … Weiterlesen

0
Sportliche Revanche auf dem Wasser – SPD-Fraktion fordert Koalitionspartner beim 21. Städteachter heraus

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen hat eine lange Tradition. Seit 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke. Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. Eine besondere Abrundung waren in jedem Jahr die verschiedenen Prominentenachter, in denen … Weiterlesen

0
Regierungsdialog Rente nutzen – Altersarmut bekämpfen, Rentensysteme Ost-West angleichen

Der “Regierungsdialog Rente” darf keine Alibiveranstaltung werden, das hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Woche deutlich gemacht. Da zunehmend langjährig Versicherte von dem Risiko der Altersarmut betroffen sein werden, erwarten wir von der Bundesregierung eine ernsthafte und seriöse Befassung. Die bislang bekannt gewordenen Vorstellungen einer “Zuschussrente” sind ein sozialpolitischer Irrweg. Voraussichtlich … Weiterlesen

0
Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten wird eingehend im Innenausschuss beraten

In der heutigen Debatte um die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten im Einsatz erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und stellv. Landesvorsitzender: „Bei dem Thema geht es um nichts Geringeres als um das Schutzbedürfnis von Menschen; von Polizisten auf der einen und Versammlungsteilnehmern auf der anderen Seite. Für eine … Weiterlesen

0
Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt: „Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was zählt, ist … Weiterlesen

0
Bürgerbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn wird offiziell eröffnet

Das Bürgerbüro von Andreas Steppuhn öffnet am 14. September offiziell seine Türen. In den ehemaligen Räumen des SPD-Büros Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg bietet der Landtagsabgeordnete und SPD-Ortsvorsitzende künftig Bürgersprechstunden an. Als Ansprechpartner steht dort auch sein Mitarbeiter Ralf Riediger für Fragen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zur … Weiterlesen

0
Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten wird eingehend im Innenausschuss beraten

In der heutigen Debatte um die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten im Einsatz erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und stellv. Landesvorsitzender: „Bei dem Thema geht es um nichts Geringeres als um das Schutzbedürfnis von Menschen; von Polizisten auf der einen und Versammlungsteilnehmern auf der anderen Seite. Für eine … Weiterlesen

0
Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und AfA-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt: „Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was … Weiterlesen

0
Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und AfA-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt: „Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was … Weiterlesen

0
Erben: Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten wird eingehend im Innenausschuss beraten

In der heutigen Debatte um die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten im Einsatz erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Bei dem Thema geht es um nichts Geringeres als um das Schutzbedürfnis von Menschen; von Polizisten auf der einen und Versammlungsteilnehmern auf der anderen Seite. Für eine Kennzeichnungspflicht spricht, dass … Weiterlesen

0
Protestaktion Landtag Saale Bündnis

Zur ersten Sitzung nach den Ferien demonstrierte auf dem Domplatz – vor dem Landtags- Gebäude in Magdeburg das Saalebündnis gegen die Herabstufung des Flusses zur Restwasserstraße. Etwa 150 Beführworter hatten sich am Vormittag vor dem Landtag versammelt. Unternehmer, Binnenschiffer und Politiker fordern einen Ausbau des Flusses – und eine ordentliche … Weiterlesen

0
Steppuhn: Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt: “Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was zählt, ist … Weiterlesen

0
Barth/Daldrup: Landgestüt und Landesweingut sollen an Landgesellschaft Sachsen-Anhalt gehen

Die Landesregierung plant die Veräußerung des Landgestüts Prussendorf und des Landesweingutes, um mit den Einnahmen ohne Neuverschuldung EU- und Bundesmittel für Investitionen zu binden. Dazu erklären Jürgen Barth (SPD) und Bernhard Daldrup (CDU), agrarpolitische Sprecher ihrer Fraktionen: “Das Landgestüt und das Landesweingut sollen an die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt verkauft werden. Das … Weiterlesen

0
Erben und Budde besuchen Sanitätskommando III

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion im Land Sachsen-Anhalt, Frau Kathrin Budde, und das Mitglied des Landtages Rüdiger Erben (SPD) besuchten das Sanitätskommando III in Weißenfels. Im Rahmen eines Informationsbesuchs waren die beiden Landtagsabgeordneten in der Sachsen-Anhalt-Kaserne zu Gast. Nach einer Begrüßung durch den Kommandeur Sanitätskommando III, Generalarzt Dr. Michael Tempel, … Weiterlesen

0
Peer Steinbrück am 16. September zu Gast in Halle (Saale)

Buchvorstellung im Volkspark und Podiumsdiskussion im Audimax Was 2008 mit der Finanzkrise und dem Zusammenbruch einiger Kreditinstitute begann, hat sich Schritt für Schritt zu einer handfesten Krise unserer politischen Systeme ausgeweitet. Die Folgen der Überschuldung mehrerer Euro-Staaten, der knapp abgewendeten Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten sowie der scheinbaren Unfähigkeit der EU … Weiterlesen

0
Biederitzer SPD informiert sich über die Jugendarbeit in der Gemeinde

Die Biederitzer Sozialdemokraten trafen sich gestern im Jugendclub Biederitz. In einem Rundgang konnten Sie sich über die engagierte Arbeit des Streetworkers Torsten Zucker in Biederitz überzeugen. Etwa 20 bis 40 Jugendliche besuchen regelmäßig den Jugendclub und finden unterschiedlichste Freizeitmöglichkeiten, wie Billiard, Spielekonsole, Computer oder Dartspiel vor. Bürgermeister Kay Gericke berichtete … Weiterlesen

0
1 717 718 719 720 721 722 723 858