Bürgersprechstunde am 05.09.2011 in Roßla

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt am Montag, den 05.09.2011, die nächste Bürgersprechstunde im Sitzungsraum des Bürgerhauses, Wilhelmstraße 53, 06536 Südharz/ OT Roßla durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gelegenheit, sich mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an die Politikerin zu wenden. … Weiterlesen

0
Herr Lindner hat keine Ahnung vom wahren Leben

Zu den Forderungen von FDP-Generalsekretär Christian Lindner, die Bezugsdauer des ALG I für Ältere wieder zu kürzen, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn: „Einmal mehr zeigt die FDP, dass sie sie ihre Umfragewerte verdient. Wer so wenig Ahnung vom wahren Leben zeigt wie Herr Lindner, darf sich nicht … Weiterlesen

0
Lischka kritisiert Nichtstun der Bundesregierung bei der Vorratsdatenspeicherung

Berlin. „Und täglich grüßt das Murmeltier: Die generelle Untätigkeit und Planlosigkeit in allen Bereichen der Rechtspolitik scheint zunehmend zum Markenzeichen der Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zu werden“, so der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka. Anlass für die Kritik ist der nach wie vor offene Status im Gesetzgebungsverfahren zur Vorratsdatenspeicherung, obwohl die … Weiterlesen

0
Bundesratsinitiative für mehr Mindestlöhne geplant

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat eine Bundesratsinitiative zur Ausweitung des Entsendegesetzes im Landtag von Sachsen-Anhalt angekündigt. Mit der Initiative soll die Möglichkeit geschaffen werden, weitere tarifvertraglich vereinbarte Mindestlöhne für allgemeinverbindlich zu erklären. Zurzeit lässt das Entsendegesetz keine weiteren Mindestlöhne zu. So warten zum Beispiel die … Weiterlesen

0
Bericht zum Hoffest 2011 von Caroline Schubert

Am 16.07.11 fand in Halberstadt auf dem Johannesbrunnen das 2. Brunnenfest statt. Entstanden ist dieses aus dem traditionellen Hoffest. Neben den jährlich stattfindenden Veranstaltungen zum Aschermittwoch und der Ehrung verdienstvoller Ehrenamtlicher, etablierte sich diese Veranstaltung zum dritten Höhepunkt im Leben des SPD-Kreisverbandes Harz. Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung war … Weiterlesen

0
Sommerreise startet in Wolfen

Heute startet Gleichstellungsministerin Prof. Dr. Angela Kolb in Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) zu einer Sommerreise, die Themen der Frauen- und Gleichstellungspolitik, aber auch die Hilfe für Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt in den Blick nimmt. In Wolfen, Magdeburg, Halle, Stendal und Zeitz will sie jeweils mit Akteurinnen und Akteuren unterschiedlicher … Weiterlesen

0
Kaffee bei 13 Grad.

Norderney. Regen. 13 Grad. Windstärke 7. Da kommst du neben heißem Kaffee noch auf ganz andere Gedanken. Musst du auch, … Weiterlesen »

0
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn für Transparenz und Bürgerbeteiligung statt Geheimniskrämerei

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat bei der Suche nach einer zukunftsträchtigen Lösung für das Kurzentrum Bad Suderode mehr Offenheit angemahnt. Er reagierte damit auf die jüngsten Aussagen des CDU-Landtagsabgeordneten Ulrich Thomas. Das, was gebraucht werde, sei Transparenz und Bürgerbeteiligung statt Geheimniskrämerei, erklärte Andreas Steppuhn. Bevor Entscheidungen fallen, sei es immer … Weiterlesen

0
Tod durch Hartz IV-Kürzung?

Eine Mutter und ihr 2-jähriges Kind wurden mitte Juli in ihrer Saarbrücker Wohnung tot aufgefunden. Zur Zeit weist vieles darauf hin, dass beide verhungert sind, nachdem die Hartz IV-Leistungen komplett gestrichen worden sind.

0
Biederitzer Bürgerforum mit Wolfgang Tiefensee am 14.09.2011

Der SPD Ortsverein Biederitz setzt die Reihe “Biederitzer Bürgerforum” fort. Nachdem im letzten Jahr Finanzminister Jens Bullerjahn nach Biederitz gekommen war, wird nun am 14. September 2011 Wolfgang Tiefensee, MdB erwartet. Der ehemalige Bundesverkehrsminister und heutige Vorsitzende des Forums Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. steht an dem Abend zur Diskussion zum … Weiterlesen

0
Motorradtour vom 09. bis 11. August durch die Altmark

Vom 9. bis 11. August 2011 ist Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn u.a. mit Jürgen Barth (MdL), Marko Mühlstein und Detleff Bill (Vorsitzender SPD-Ortsverein Diesdorf) mit dem Motorrad in der Altmark unterwegs. Auf der nach 2010 zweiten Tour dieser Art stehen Besuche bei der Bundeswehr in Havelberg, in der Gemeinde Schollene, … Weiterlesen

0
Finanzminister Jens Bullerjahn legt Gesetzentwurf über die Finanzausgleichsleistungen an die Kommunen vor

Finanzminister Jens Bullerjahn hat heute der Landesregierung den Gesetzentwurf zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) vorgelegt. Mit der Einbringung des Gesetzentwurfs über die Finanzausgleichsleistungen an die Städte und Gemeinden, Landkreise und Verbandsgemeinden des Landes in das Kabinett am heutigen Tage sei eine Verabschiedung noch in diesem Jahr gewährleistet, erklärte der Minister. … Weiterlesen

0
Tag der Ein- und Ausblicke: Auf Erkundungstour durchs Parlament

Am Sonntag, 4. September 2011, ist es wieder soweit: Der Deutsche Bundestag öffnet seine Türen. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag Abgeordneten begegnen und sich am Ort über die Arbeitsweise des Parlaments, den Arbeitsalltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung informieren. Daneben locken Architektur und Kunst des Reichstagsgebäudes, des Paul-Löbe-Hauses … Weiterlesen

0
SPD-Ortsversammlung im August 2011

Am Donnerstag, 25. August 2011 findet um 18.30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Aschersleben, Herrenbreite 28 das nächste Treffen des SPD-Ortsvereins statt. Neben der Neuwahl des Schatzmeisters/der Schatzmeisterin wird über aktuelle Themen aus Stadtrat, Kreistag und Landtag diskutiert sowie über kommende Aktivitäten gesprochen. Gäste sind recht herzlich eingeladen.

0
Mitschreiben! Ein Online-Antrag zum Parteitag

Im Zuge der Parteireform will die SPD die Chancen der digitalen Welt nutzen und ihre Mitglieder stärker an inhaltlichen Debatten beteiligen. Erstmalig wollen wir daher einen Online-Antrag zum Bundesparteitag erarbeiten, der mit breiter Beteiligung demokratisch und transparent gestaltet werden soll.

0
Wer öffnet gewinnt – wer zwingt verliert

Ziel einer Parteireform muss sein, die Mitgliedschaft in der SPD attraktiver zu machen, um mehr Menschen für die Partei zu gewinnen, sagt Michael Rüter. Die Partei soll neue Möglichkeiten, wie etwa die Onlinebeteiligung, bieten, damit sich Sympathisierende und Interessierte stärker an inhaltlichen Debatten beteiligen können.

0
SPD fordert konzertierte Aktion der G8

Panikverkäufe an den  Börsen, die Sorge vor dem Einbruch der Konjunktur und ein öffentlicher Streit zwischen EU-Kommission und Bundesregierung um den Euro-Rettungsschirm. Die Staats- und Regierungschefs bekommen die Lage nicht in den Griff. Die Probleme sind auch hausgemacht, bilanziert der SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider. Nun müssten die G8-Staaten ihr Vorgehen koordinieren, … Weiterlesen

0
1 717 718 719 720 721 722 723 852