Am 28. Mai zur Anti-Atom-Demo nach Magdeburg fahren

Nicht erst die verstörenden Bilder der Katastrophe von Fukushima haben gezeigt: Es gibt keine Alternative zum Atomausstieg! Atomkraft ist gefährlich und die Sicherheit der AKWs nur in statistischen Wahrscheinlichkeiten zu berechnen. Zu dem ist die Endlagerung der radioaktiven Abfälle nach wie vor nicht geklärt und durch die Lagerproblematik ist Atomstrom … Weiterlesen

0
ASF und AG 60plus wählen neue Landesvorstände

Am vergangenen Montag führte die ASF Sachsen-Anhalt ihre turnusmäßige Landeskonferenz durch, bei der die bisherige Vorsitzende Corinna Reinecke souverän wiedergewählt wurde. Als Stellvertreterinnen stehen ihr Birgit Buß und Victoria Schmid zur Seite. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Ursula Binde, Petra Börst-Harder, Angelika Engel, Kerstin Mogdans, Irina Oberländer, Inka-Ulrike … Weiterlesen

0
Jusos besuchen Cafè am Heizhaus in Ilsenburg

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte der Jusos-Harz, hiermit möchte ich euch zu unserer nächsten Mitgliederversammlung der Jusos-Harz einladen. Datum: 01. Juni 2011 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Cafè am Heizhaus, Am Tiergarten 21 b, 38871 Ilsenburg Anfang des Jahres wurde das Cafè am Heizhaus, welches vom Kultur, Bildung und Freizeit e.V. … Weiterlesen

0
SPD begrüßt europäischen Beschluss das Klimaschutzziel zu erhöhen

Es ist ein wichtiges Signal: Der Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit im Europäischen Parlament (ENVI) hat heute beschlossen, das europäische Klimaschutzziels auf 30 Prozent anzuheben. Die SPD begrüßt den Beschluss des Europaparlaments. “Er entspricht den Forderungen im kürzlich beschlossenen Energiekonzept der SPD”, erklärt Waltraud Wolff. “Das ist Rückenwind und … Weiterlesen

0
Rentenbeiträge für behinderte Menschen sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Zu dem heutigen Beschluss eines „Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze“ durch das Bundeskabinett erklären die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme MdB, die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt MdB und die Berichterstatterin für den Haushalt der Bundesagentur für Arbeit, Katja Mast MdB: … Weiterlesen

0
Bericht zu behinderungskompensierenden Technologien zeigt Handlungsbedarf auf politischer Ebene

Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales – Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Silvia Schmidt, MdB erklärt anlässlich der Aussprache im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales zum Bericht zur Technikfolgenabschätzung “Chancen und Perspektiven behinderungskompensierender Technologien am Arbeitsplatz” ( BT-Drs. 16/13860): “Der heute dem Ausschuss für Arbeit und Soziales … Weiterlesen

0
Behinderte Menschen stärker ins Arbeitsleben integrieren

Die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Silvia Schmidt, MdB fordert angesichts einer neuen Studie der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhöhte Anstrengungen zur Integration behinderter Menschen ins Arbeitsleben. In der vergangenen Woche zitierte die “Süddeutsche Zeitung” aus einer Erhebung der BA, die belegt, dass trotz Belebung am Arbeitsmarkt die Zahl arbeitsloser, behinderter Menschen … Weiterlesen

0
Pressegespräch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Hinweis für die Presse Zur Vorstellung eines Positionspapiers zur Behindertenpolitik lädt die SPD-Bundestagsfraktion herzlich zu einem Pressegespräch mit der Behindertenbeauftragten Silvia Schmidt sowie der Sprecherin der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Anette Kramme ein. Termin: Donnerstag, 26. Mai 2011, 10.00 Uhr Ort: Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum E.203 Eingang Dorotheenstraße 100, 10117 … Weiterlesen

0
Notfonds für den Ausgleich von Schwankungen der Gewerbesteuer

In der Landesregierung denken wir über eine Art Fonds des Landes nach, mit dem Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt bei Schwankungen der Gewerbesteuer unterstützt werden könnten. Um dies und mehr ging es beim Streitgespräch mit Jürgen Leindecker, dem Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds (SGSA). Das vollständige Gespräch zur finanziellen Lage … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka neuer rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Berlin. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (46) ist am Dienstag, 24. Mai, von der SPD-Bundestagsfraktion einstimmig zum neuen rechtspolitischen Sprecher gewählt worden. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, so Lischka. Der Jurist, der bisher stellvertretender Sprecher war, folgt auf Christine Lambrecht, die vor kurzem das Amt einer stellvertretenden Faktionsvorsitzenden … Weiterlesen

0
Justizministerkonferenz: Sicherungsverwahrung, Frauenquote und Juristenausbildung

Halle/Saale (MJ). Zwei Tage lang haben die Justizministerinnen und Justizminister der Länder auf ihrer Frühjahrskonferenz in Halle (Saale) aktuelle rechtspolitische Themen diskutiert. Annähernd 30 Punkte umfasste die Tagesordnung. „Es waren zwei Tage der sehr intensiven Diskussion“, sagt Sachsen-Anhalts Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb, die in diesem Jahr turnusgemäß den Vorsitz … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff und Ina Köhn erfreuen Kinder mit Vorlesen und Zaubern

Am 1. Juni besucht die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff von 12 bis 13 Uhr die Kinderstation des Burger Kreiskrankenhauses. Dort wird sie Kindern, die den Kindertag im Krankenhaus verbringen müssen, eine lustige Geschichte vorlesen. Außerdem wird sie von der „Zauberin“ Ina Köhn aus Wegenstedt (Landkreis Börde) begleitet, die die kleinen Patienten … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg lädt zum Grillabend ein – Andreas Steppuhn berichtet über Start der Koalition in Magdeburg

Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 27. Mai, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn wird eine Rückschau auf die ersten Monate des Jahres 2011 halten, die besonders von den Landtagswahlen geprägt waren. Außerdem wird er als SPD-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Quedlinburg aus erster Hand über den Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
„Ein schönes Gesicht für Zeitz“. Umfrage.

Das Blog zum Sonntag ist heute die Umfrage zur Neugestaltung des Zeitzer Altmarktes. Die werde ich zur Erinnerung einmal die Woche veröffentlichen. Die Diskussion zur Umgestaltung des Zeitzer Altmarktes ist in vollem Gange. Eine hohe Beteiligung der Zeitzerinnen und Zeitzer ist auch wichtig, weil es ja doch ein paar strittige … Weiterlesen

0
Wer möchte mit einem Bundestagsstipendium in die USA?

Seit 1983 bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Congresses jungen Deutschen und US-Amerikanern die Möglichkeit, mit einem Voll-Stipendium für ein Jahr im jeweils anderen Land zu lernen. Auch für das Schuljahr 2012/13 möchte ich wieder interessierte Jugendliche aus der Altmark, dem Jerichower Land und dem Bördekreis … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg lädt zum Grillabend ein – Andreas Steppuhn berichtet über Start der Koalition in Magdeburg

Zu seiner nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, dem 27. Mai, lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg ein. Der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn wird eine Rückschau auf die ersten Monate des Jahres 2011 halten, die besonders von den Landtagswahlen geprägt waren. Außerdem wird er als SPD-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Quedlinburg aus erster Hand über den Koalitionsvertrag … Weiterlesen

0
1 737 738 739 740 741 742 743 852