Leserbrief zur Erklärung von Heike Brehmer (CDU) zum Wahlausgang

Ich will gerne glauben, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Brehmer erfreut und erstaunt ist, dass “trotz der Situation in Berlin” ihre Parteifreunde in den Harzer Wahlkreisen gewonnen haben. Vermutlich wissen die Menschen in den hiesigen Wahlkreisen aber auch nicht, was mit der “Situation in Berlin” genau gemeint ist – mit welchen Segnungen … Weiterlesen

0
Leserbrief zur Erklärung von Heike Brehmer (CDU) zum Wahlausgang

Ich will gerne glauben, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Brehmer erfreut und erstaunt ist, dass “trotz der Situation in Berlin” ihre Parteifreunde in den Harzer Wahlkreisen gewonnen haben. Vermutlich wissen die Menschen in den hiesigen Wahlkreisen aber auch nicht, was mit der “Situation in Berlin” genau gemeint ist – mit welchen Segnungen … Weiterlesen

0
Landtagswahl 2011

Rund zwei Millionen Menschen waren am Wahlsonntag in Sachsen-Anhalt aufgerufen ein neues Landesparlament zu wählen. Alle demokratischen Parteien hatten in den zurückliegenden Wochen für eine hohe Wahlbeteiligung geworben, damit die rechtsextreme NPD nicht in den Landtags einzieht. Dieses Ziel haben wir erreicht.

0
Gewinner der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist die Demokratie

Der große Gewinner der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist die Demokratie. Entgegen vielfach geäußerter Prognosen konnte die Wahlbeteiligung von 44,4 Prozent auf über 50 Prozent gesteigert werden. Zudem verpasste die rechtsextreme NPD den Einzug in den Magdeburger Landtag. Sowohl das Werben für die Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen als auch der Kampf … Weiterlesen

0
Landtagswahl

SPD-Landesvorstand beschließt zunächst Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU Der SPD-Landesvorstand hat sich heute gemeinsam mit dem SPD-Landesparteirat und den Kreisvorsitzenden in Magdeburg getroffen, um über den Ausgang der gestrigen Landtagswahl und über die Aufnahme von Sondierungsgesprächen zu beraten.

0
Dankeschön!

Am vergangenen Sonntag wurde der neue Landtag für Sachsen-Anhalt gewählt. Ich danke allen herzlich, die mir das Vertrauen für weitere 5 Jahre als Landtagsabgeordnete in Magdeburg ausgesprochen und meine bisherige Arbeit im Landtag und in meinem Wahlkreis honoriert haben. Besonders freue ich mich darüber, dass unser Saalekreis mit Patrick Wanzek … Weiterlesen

0
Eigene Bedingungen für Sondierungsgespräche

Die Jusos Sachsen-Anhalt haben am Dienstagabend gemeinsam mitFinanzminister Jens Bullerjahn und der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Katrin Budde die Landtagswahl ausgewertet und ihre Billigung der Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU kommuniziert. Dazu äußerte der Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan: „Während CDU und Linke teils empfindliche Einbußen hinnehmen mussten, konnte die SPD ihre … Weiterlesen

0
Auf Entdeckungstour in Berlin

Berlin/Magdeburg. Auf Einladung von Burkhard Lischka verbrachten 50 politisch Interessierte aus dem Wahlkreis zwei Tage in der Bundeshauptstadt. Mit insgesamt 30 Berufsschülern aus Magdeburg und Dessau war diese Berlin-Fahrt recht jung besetzt. Zu entdecken gab es für die Ausflügler sehr viel: Beeindruckt zeigten sie sich von Interieur der „Möwe“, der … Weiterlesen

0
Dankeschön

Herzlichen Dank, für Unterstützung, Hilfe und “Ihre Stimme”! Ihre Rita Mittendorf Packen wir die Arbeit an!!

0
Faltblatt "Bildungswege in Sachsen-Anhalt"

Mittendorf: Kultusministerium ignoriert Gesamtschulen in Elterninformation – Anschein politischen Kalküls muss ausgeräumt werden In der vergangenen Woche stellte Kultusministerin Prof. Wolff das neue Faltblatt “Bildungswege in Sachsen-Anhalt. Von der Grundschule zum Beruf oder Studium.” vor. Das Faltblatt richtet sich als Orientierung für den weiteren Schulweg vornehmlich an Eltern und Schüler … Weiterlesen

0
Feuerwehrführerschein kommt – Ehrenamt wird gestärkt

„Der Feuerwehrführerschein hat eine weitere Hürde genommen. Das ist ein guter Tag für alle Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste, das Technische Hilfswerk und das Ehrenamt“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff (SPD). „Die vielen Freiwilligen bei der Feuerwehr und bei den Katastrophen- und Hilfsdiensten leisten eine unschätzbare Arbeit für unsere Gesellschaft – sie … Weiterlesen

0
Budde: Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg – Schwarz-Gelb soll rot-grünen Atomausstieg wieder in Kraft setzen

Mit Unverständnis hat die SPD-Fraktionsvorsitzende und SPD-Landeschefin Katrin Budde heute auf die Ankündigung der Bundeskanzlerin reagiert, zwei Kommissionen zur Zukunft der Kernenergie einzurichten. “Das ist Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg”, erklärte Budde. “Wenn die Einrichtung von zwei Kommissionen alles ist, was die Kanzlerin in der jetzigen Lage zu tun … Weiterlesen

0
Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg – Schwarz-Gelb soll Rot-Grünen Atomausstieg wieder in Kraft setzen

Mit Unverständnis hat die SPD-Fraktionsvorsitzende und SPD-Landeschefin Katrin Budde heute auf die Ankündigung der Bundeskanzlerin reagiert, zwei Kommissionen zur Zukunft der Kernenergie einzurichten. „Das ist Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg“, erklärte Budde. „Wenn die Einrichtung von zwei Kommissionen alles ist, was die Kanzlerin in der jetzigen Lage zu tun … Weiterlesen

0
Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg – Schwarz-Gelb soll Rot-Grünen Atomausstieg wieder in Kraft setzen

Mit Unverständnis hat die SPD-Fraktionsvorsitzende und SPD-Landeschefin Katrin Budde heute auf die Ankündigung der Bundeskanzlerin reagiert, zwei Kommissionen zur Zukunft der Kernenergie einzurichten. „Das ist Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg“, erklärte Budde. „Wenn die Einrichtung von zwei Kommissionen alles ist, was die Kanzlerin in der jetzigen Lage zu tun … Weiterlesen

0
Impressionen des Wahlabends

Am Wahlabend, den 20.März, lud der Ortsverein Bitterferd-Wolfen der SPD zum geselligen betrachten der Ergbnisse ein. Großer Dank gilt den beiden Direktkandidaten Angela Kolb (für 28 Wolfen) und Martin Hamerla (für 29 Bitterfeld)!

0
Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg – Schwarz-Gelb soll Rot-Grünen Atomausstieg wieder in Kraft setzen

Mit Unverständnis hat die SPD-Fraktionsvorsitzende und SPD-Landeschefin Katrin Budde heute auf die Ankündigung der Bundeskanzlerin reagiert, zwei Kommissionen zur Zukunft der Kernenergie einzurichten. „Das ist Merkels zweite Rolle rückwärts beim Atomausstieg“, erklärte Budde. „Wenn die Einrichtung von zwei Kommissionen alles ist, was die Kanzlerin in der jetzigen Lage zu tun … Weiterlesen

0
Impressionen des Wahlabends

Am Wahlabend, den 20.März, lud der Ortsverein Bitterferd-Wolfen der SPD zum geselligen betrachten der Ergbnisse ein. Großer Dank gilt den beiden Direktkandidaten Angela Kolb (für 28 Wolfen) und Martin Hamerla (für 29 Bitterfeld)!

0
SPD-Landesvorstand beschließt zunächst Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU

Der SPD-Landesvorstand hat sich heute gemeinsam mit dem SPD-Landesparteirat und den Kreisvorsitzenden in Magdeburg getroffen, um über den Ausgang der gestrigen Landtagswahl und über die Aufnahme von Sondierungsgesprächen zu beraten. Im Bezug auf das Wahlergebnis stellten die Vorstandsmitglieder die positiven Aspekte in den Vordergrund. „Die Wahlbeteiligung ist gestiegen und die … Weiterlesen

0
SPD-Landtagsfraktion wählt Katrin Budde erneut zur Fraktionsvorsitzenden – Petra Grimm-Benne wird erneut Parlamentarische Geschäftsführerin

Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in ihrer heutigen Sitzung konstituiert. Zur alten und neuen Fraktionsvorsitzenden wählten die Abgeordneten mit 25 von 26 Stimmen Katrin Budde. Zur Parlamentarischen Geschäftsführerin wurde mit 23 von 26 Stimmen Petra Grimm-Benne gewählt. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Ich freue mich sehr, dass mir die … Weiterlesen

0
1 757 758 759 760 761 762 763 858