Aufschwung für alle!

Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zum Arbeitnehmeraufruf der AfA Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Sachsen-Anhalt fordert in ihrem Aufruf zur Landtagswahl 2011 eine Stärkung der Tarifautonomie, funktionierende Branchentarifverträge und gesetzliche Mindestlöhne. „Wir brauchen einen starken Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt“, erläutert der AfA-Landesvorsitzende und SPD-Landtagskandidat Andreas Steppuhn, „und grundlegende Voraussetzung … Weiterlesen

0
Ach, müssen wir schon wieder was wählen?

Was Politiker glauben, dass es für die sie wählen sollen wichtig sei geht die sie wählen sollen nicht immer etwas an.  Wie Reiner Eckel beim Plakatieren den Willen vom bürgerlichen Mitregieren erlebt.  Wochen, Monate sprichst du als Kandidat über nichts … Weiterlesen →

0
Kurgastzentrum – nur mit festehender Förderzusage

Der Vorstand der Blankenburger SPD beschäftigte sich auf seiner letzten Sitzung ausführlich mit den jüngsten Entscheidungen des Stadtrates. Der einstimmige Beschluss der Stadträte zum Bau des Kurgastzentrums und der Antrag beim Land für die notwendigen Fördermittel wurde grundsätzlich von allen Teilnehmern begrüßt. Auf Initiative der SPD wurde ein Ergänzungsbeschluss im … Weiterlesen

0
Kurgastzentrum – nur mit festehender Förderzusage

Der Vorstand der Blankenburger SPD beschäftigte sich auf seiner letzten Sitzung ausführlich mit den jüngsten Entscheidungen des Stadtrates. Der einstimmige Beschluss der Stadträte zum Bau des Kurgastzentrums und der Antrag beim Land für die notwendigen Fördermittel wurde grundsätzlich von allen Teilnehmern begrüßt. Auf Initiative der SPD wurde ein Ergänzungsbeschluss im … Weiterlesen

0
Haseloff hat kein Interesse an gerechten Löhnen

Berlin. „Die Verhandlungen sind an der Zerrissenheit der schwarz-gelben Koalition gescheitert. FDP und CDU-Wirtschaftsflügel waren aus ideologischen Gründen nicht bereit, einen Mindestlohn für die Zeit- und Leiharbeitsbranche sowie eine angemessene Regelsatz-Erhöhung mitzutragen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für den Koalitionsfrieden und gegen staatspolitische Verantwortung entschieden“, kommentiert der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard … Weiterlesen

0
Webseiten online

Bitterfeld-Wolfen. Pünktlich zum Wahlkampfauftakt der SPD sind die Webseiten unserer beiden Kandidaten für die Wahlkreise 28-Wolfen (Angela Kolb) und 29-Bitterfeld (Martin Hamerla) online geschalten. Neben persönlichen Informationen und anstehenden Veranstaltungen, können sich interessierte Bürger auch direkt per Mail an die Kandidaten wenden.

0
Webseiten online

Bitterfeld-Wolfen. Pünktlich zum Wahlkampfauftakt der SPD sind die Webseiten unserer beiden Kandidaten für die Wahlkreise 28-Wolfen (Angela Kolb) und 29-Bitterfeld (Martin Hamerla) online geschalten. Neben persönlichen Informationen und anstehenden Veranstaltungen, können sich interessierte Bürger auch direkt per Mail an die Kandidaten wenden.

0
Waltraud Wolff wechselt in den Umweltausschuss und in die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Waltraud Wolff in den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und in die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ entsandt. Waltraud Wolff war zwölf Jahre Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Waltraud Wolffs persönlicher Arbeitsschwerpunkt verschob sich in den letzten Jahren immer mehr zu den Umweltthemen in … Weiterlesen

0
Bundesregierung will keine Lösungen für die Menschen und hat Hartz-Reform scheitern lassen

Die Verhandlungen von Koalition und Opposition über die Hartz-Reform sind in der Nacht an der Haltung der schwarz-gelben Bundesregierung gescheitert. Dazu erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende, „Die Koalition von CDU und FDP hat sich ohne wirkliche Verhandlungsbereitschaft an den Tisch gesetzt. Das Ergebnis war damit vorprogrammiert, die … Weiterlesen

0
Bundesregierung will keine Lösungen für die Menschen und hat Hartz-Reform scheitern lassen

Die Verhandlungen von Koalition und Opposition über die Hartz-Reform sind in der Nacht an der Haltung der schwarz-gelben Bundesregierung gescheitert. Dazu erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende, „die Koalition von CDU und FDP hat sich ohne wirkliche Verhandlungsbereitschaft an den Tisch gesetzt. Das Ergebnis war damit vorprogrammiert, die … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt, MdB: Scheitern der Regelsatz-Verhandlungen ist ein Skandal!

Hartz IV Verhandlungen unter der Lupe – Quelle: Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de „Die Verhandlungen der vergangenen Nacht sind an der Zerrissenheit der schwarz-gelben Koalition gescheitert. FDP und CDU-Wirtschaftsflügel waren aus ideologischen Gründen nicht bereit, eine angemessene Regelsatz-Erhöhung mitzutragen. Frau Merkel hat sich für den Koalitionsfrieden und gegen staatspolitische Verantwortung entschieden“, so Schmidt … Weiterlesen

0
Entscheidung zum Geisteswissenschaftlichen Zentrum gefallen

Sehr lange hat es gedauert, nun scheint es aber endlich amtlich zu sein. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Weg zum Bau des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums (GSZ) in Halle frei gemacht. Thomas Felke, hallescher SPD-Landtagsabgeordneter und Stadtrat, begrüßte in einer Presseerklärung die Entscheidung: „Wenn auch lange Diskussionen … Weiterlesen

0
Kranzniederlegung

von links: Rüdiger Fikentscher, Holger Hövelmann, Gerhard Miesterfeldt Kranzniederlegung anlässlich des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2011 in der KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge

0
Miesterfeldt bietet Bürgersprechstunde an

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde in Halberstadt ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Die Sprechstunde findet statt am Montag, dem 07. Februar, von 14.00 bis 16.00 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. … Weiterlesen

0
Gesundheitsreform: Weniger Netto vom Brutto

Zum Jahresbeginn ist Gesundheitsreform der Bundesregierung in Kraft getreten. „Wer jetzt Ende Januar die Lohn- oder Gehaltsabrechnung erhalten hat, konnte schwarz auf weiß nachlesen, welche Auswirkung in Euro und Cent die Gesundheitsreform hat“, so der SPD-Spitzenkandidat Jens Bullerjahn. Statt den Beitrag zu senken, wurde der Krankenversicherungsbeitrages gesetzlich auf 15,5 Prozent … Weiterlesen

0
Weniger Netto vom Brutto

Zum Jahresbeginn ist Gesundheitsreform der Bundesregierung in Kraft getreten. „Wer jetzt Ende Januar die Lohn- oder Gehaltsabrechnung erhalten hat, konnte schwarz auf weiß nachlesen, welche Auswirkung in Euro und Cent die Gesundheitsreform hat“, so der SPD-Spitzenkandidat Jens Bullerjahn. Statt den Beitrag zu senken, wurde der Krankenversicherungsbeitrages gesetzlich auf 15,5 Prozent  … Weiterlesen

0
1 780 781 782 783 784 785 786 858