Bürgergespräch mit MdB Burkhard Lischka in Olvenstedt

Magdeburg. Auf Einladung der Bürgerinitiative Olvenstedt e.V. kommt MdB Burkhard Lischka am Mittwoch, 2. Februar, in den Räumen der Bürgerinitiative mit Bürgerinnen und Bürgern zu Themen wie Gesundheitsreform, den Änderungen für ALG-II-Empfänger und Kürzungen bei der Städtebauförderung ins Gespräch. Das Bürgergespräch findet statt am Mittwoch, 2. Februar, 18 Uhr, bei … Weiterlesen

0
Jens Bullerjahn zu Gast in der Kochshow “Magdeburger Allerlei” im Theatercafe Rossini

Am 25. Januar 2011 fand auf Einladung des Stadtmarketing Magdeburg “Pro M” die Kochshow “Magdeburger Allerlei” im Theatercafe Rossini statt. Es kochten die beiden Spitzenkandidaten Jens Bullerjahn und Reiner Haseloff (CDU) vor rund 120 Gästen, die auch die Speisen genießen konnten. Jens Bullerjahn kochte “Mansfelder Bierfleisch mit Kartoffeln und Möhren”. … Weiterlesen

0
Koalition stimmt gegen klimafreundliche Landwirtschaft

Klimaschutz hat im Handeln der schwarz-gelben Koalition keinen Platz. Heute haben Union und FDP im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein Sofortprogramm abgelehnt, mit dem die größten Treibhausgasquellen der Landwirtschaft geschlossen werden könnten. Statt sich für eine nachhaltigere und klimaschonendere Landwirtschaft einzusetzen, bleibt die Koalition rückwärtsgewandt. Union und FDP … Weiterlesen

0
PM – 24012011 – berufsorient. Messe

PressemitteilungBurg, den 24. Januar 2011 Besuch bei der Berufsorientierenden Messe in Burg „Der Ausbildungsmarkt ist aufgrund des demografischen Wandels durch tief greifende Veränderungen geprägt. In Kürze wird es bereits mehr Ausbildungsplätze als Bewerber geben“, sagte Matthias Graner, Sprecher für Berufs- und Erwachsenenbildung der SPD-Landtagsfraktion, auf der Berufsorientierenden Messe, die an … Weiterlesen

0
Schmidt und Juratovic fordern EU-Behindertenrichtlinie

Josip Juratovic, MdB Silvia Schmidt, MdB Die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Silvia Schmidt MdB, und der europapolitische Sprecher der SPD im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Josip Juratovic MdB, begrüßen die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die EU und fordern eine EU-Richtlinie zur Umsetzung: „Im Sinne der Harmonisierung der europäischen Standards begrüßen … Weiterlesen

0
PM – 24012011 – Lindenschule

PressemitteilungBurg, den 24. Januar 2011 Matthias Graner besucht Lindenschule in Burg Es ist schon Tradition, dass Matthias Graner zur traditionellen Weihnachtsfeier der Lindenschule, welche eine Förderschule für geistig behinderte Schüler ist, eingeladen wird. Weiterlesen

0
Linke will Zwang im Bildungssystem – CDU keine Veränderungen – SPD will Freiwilligkeit und ist einzige sinnvolle Alternative

Zur heutigen Kritik der Linken an den bildungspolitischen Zielen der SPD erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Die Kritik der Linken ist absurd. Die SPD will genau das umsetzen, was der Bildungskonvent beschlossen hat – übrigens mit den Stimmen der Linken – so steht es klar in unserem … Weiterlesen

0
Fackeln für die Elbe

Am Samstag, dem 29. Januar, um 17 Uhr zum Sonnenuntergang, entzünden an vielen Orten entlang der Elbe, Saale und Donau tausende von Menschen Fackeln und Lichter, um ihren Protest gegen unsinnige und teure Verkehrsprojekte auszudrücken! Statt in einen nachhaltigen Hochwasserschutz zu investieren und den Flüssen wieder mehr Raum zu geben, … Weiterlesen

0
Verbraucherinformation: Schwer zugänglich, beschränkt und teuer

Trotz Dioxin-Skandal und entgegen allen Beteuerungen ist Ministerin Aigner nicht bereit, für mehr Transparenz zu sorgen. Anstelle der notwendigen Verbesserungen bei der Verbraucherinformation müssen Verbraucher nun auch noch mit Verschlechterungen rechnen: Bisher wurden Verbraucheranfragen, die sich auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht bezogen, kostenlos beantwortet. Demnächst sollen Verbraucher die Kosten übernehmen, … Weiterlesen

0
Verbraucherinformation: Schwer zugänglich, beschränkt und teuer

Trotz Dioxin-Skandal und entgegen allen Beteuerungen ist Ministerin Aigner nicht bereit, für mehr Transparenz zu sorgen. Anstelle der notwendigen Verbesserungen bei der Verbraucherinformation müssen Verbraucher nun auch noch mit Verschlechterungen rechnen: Bisher wurden Verbraucheranfragen, die sich auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht bezogen, kostenlos beantwortet. Demnächst sollen Verbraucher die Kosten übernehmen, … Weiterlesen

0
Girls´Day im Deutschen Bundestag

Ab sofort können sich politisch interessierte Mädchen aus der Region Mansfeld-Südharz, Saalekreis, dem Burgenlandkreis sowie dem Harz bei der Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt, Behindertenbeauftragte der SPD-Fraktion, unter silvia.schmidt@bundestag.de für den Girls´Day im Deutschen Bundestag am 14. April 2011 bewerben. Die Bewerberinnen sollten mindestens 15 Jahre alt sein und die Klasse 9 … Weiterlesen

0
Rosi Dizner direkt – Das erste Video ist online

In ihrer ersten Video-Botschaft stellt sich Rosi Dizner ihren Wählerinnen und Wählern vor und beschreibt in 2 min, welche politischen Standpunkte sie vertritt und welche Pläne und Ideen sie für die Zukunft ihres Wahlkreises hat.

0
Newsletter 01 / 2011

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, den Auftakt unserer Arbeit im neuen Jahr haben wir mit der Klausur in Magdeburg gesetzt. Unter dem Titel „Deutschland 2020 – Vollbeschäftigung, Fortschritt, Lebensqualität im neuen Jahrzehnt“ haben wir ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm aufgelegt. Wir wollen in diesem Jahr verstärkt an den Antworten … Weiterlesen

0
SPD-Forum: Moderator des Bildungskonventes in Wernigerode

Siegfried Siegel, Harzer Landtagskandidat und der Wernigeröder SPD-Ortsverein laden am 26. Januar zu seinem öffentlichen Bildungsforum alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Hochkarätiger Gast ist mit Stephan Dorgerloh der Moderator des Bildungskonventes in Sachsen-Anhalt. Fragen, wie die nach der Notwendigkeit eines längeren gemeinsamen Lernens in der Schule, nach einer Verringerung der Schulabbrecherquote,  nach einer … Weiterlesen

0
SPD-Forum: Moderator des Bildungskonventes in Wernigerode

Siegfried Siegel, Harzer Landtagskandidat und der Wernigeröder SPD-Ortsverein laden am 26. Januar zu seinem öffentlichen Bildungsforum alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Hochkarätiger Gast ist mit Stephan Dorgerloh der Moderator des Bildungskonventes in Sachsen-Anhalt. Fragen, wie die nach der Notwendigkeit eines längeren gemeinsamen Lernens in der Schule, nach einer Verringerung der Schulabbrecherquote,  nach einer … Weiterlesen

0
SPD fordert gerechte Verhältnisse bei der Leiharbeit

Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zu SPD-Positionen Leiharbeit wird nach einer aktuellen Erhebung der Bundesagentur für Arbeit immer noch skandalös niedrig bezahlt. „Der Aufschwung ist bei Millionen arbeitender Menschen nicht angekommen“, stellt der SPD-Arbeitsmarktexperte Andreas Steppuhn fest. „Es gibt in vielen Bereichen sinkende Reallöhne, insbesondere schlecht bezahlte Leiharbeit nimmt … Weiterlesen

0
SPD fordert gerechte Verhältnisse bei der Leiharbeit

Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zu SPD-Positionen Leiharbeit wird nach einer aktuellen Erhebung der Bundesagentur für Arbeit immer noch skandalös niedrig bezahlt. „Der Aufschwung ist bei Millionen arbeitender Menschen nicht angekommen“, stellt der SPD-Arbeitsmarktexperte Andreas Steppuhn fest. „Es gibt in vielen Bereichen sinkende Reallöhne, insbesondere schlecht bezahlte Leiharbeit nimmt … Weiterlesen

0
1 785 786 787 788 789 790 791 858