Bürgersprechstunde am 27.11.2013 in Sangerhausen
Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt am Mittwoch, den 27.11.2013 die nächste Bürgersprechstunde im SPD-Bürgerbüro in Sangerhausen, Kylische Str. 54 d durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gelegenheit, sich mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an die Politikerin zu wenden. Eine telefonische … Weiterlesen
Bürgersprechstunde am 27.11.2013 in Sangerhausen
Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt am Mittwoch, den 27.11.2013 die nächste Bürgersprechstunde im SPD-Bürgerbüro in Sangerhausen, Kylische Str. 54 d durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gelegenheit, sich mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an die Politikerin zu wenden. Eine telefonische … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Harzgerode
Am Montag, dem 18. November, bietet der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn eine Bürgersprechstunde in Harzgerode an. Von 10:00 bis 12:00 Uhr steht er in der „Marktklause“ gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Bentzius für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Das Magdeburger Rathaus braucht mehr Frauen!
Frauen sind heute besser ausgebildet denn je und nehmen immer stärker am Erwerbsleben teil. Folgerichtig hat der Frauenanteil im Bundestag, in den Länderparlamenten, sowie in den Stadt- und Gemeinderäten in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen, war nie so hoch wie heu-te. Dennoch sind Frauen in politischen Ämtern gemessen an ihrem … Weiterlesen
Mormann: Vereine und Vereinsarbeit dürfen nicht unter dem Gaststättengesetz leiden
In der heutigen Landtagssitzung wurde der Entwurf eines Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (GastG LSA) durch die Landesregierung eingebracht. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: „Der vorgelegte Gesetzentwurf wandelt das Prozedere der Anmeldung eines Gaststättengewerbes von einem Genehmigungsverfahren zu einem Anzeigeverfahren. Der damit einhergehende Bürokratieabbau für das Gaststättengewerbe … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der SPD Köthen
Am 13.11.2013 wählte die SPD Köthen turnusgemäß den neuen Ortsvereinsvorstand. Kurt-Jürgen Zander wird als Vorsitzender weiterhin für die nächsten zwei Jahre die Geschicke des Ortsvereins leiten. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Ronald Mormann und Jan Kiese. Weiterhin gehören dem Vorstand Markus Hille, Petra Fritsche, Bernhard Salomon, Rainer Elze, Uwe … Weiterlesen
CDU will Vereinen im Harz an den Kragen – Kein Ausschank von Bier mehr bei Vereinsfesten
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn hat die CDU-Pläne für ein neues Gaststättengesetz scharf kritisiert. Der von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, dass Vereine zukünftig kein Bier mehr bei öffentlichen Vereinsfesten ausschenken dürfen. Sollte das Gesetz beschlossen werden, müssen Vereine dann nachweisen, dass sie … Weiterlesen
CDU will Vereinen im Harz an den Kragen – Kein Ausschank von Bier mehr bei Vereinsfesten
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn hat die CDU-Pläne für ein neues Gaststättengesetz scharf kritisiert. Der von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, dass Vereine zukünftig kein Bier mehr bei öffentlichen Vereinsfesten ausschenken dürfen. Sollte das Gesetz beschlossen werden, müssen Vereine dann nachweisen, dass sie … Weiterlesen
CDU will Vereinen im Harz an den Kragen – Kein Ausschank von Bier mehr bei Vereinsfesten
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn hat die CDU-Pläne für ein neues Gaststättengesetz scharf kritisiert. Der von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, dass Vereine zukünftig kein Bier mehr bei öffentlichen Vereinsfesten ausschenken dürfen. Sollte das Gesetz beschlossen werden, müssen Vereine dann nachweisen, dass sie … Weiterlesen
