Gebühren-Erhöhung auf der Kippe

Der Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung zum Erhöhen der Elternbeiträge für die Kommunalen Kindertagesstätten in Blankenburg steht auf der Kippe. Während die CDU-Fraktion noch einen Änderungsvorschlag einbringen will, möchte die Linksfraktion das Thema komplett von der Tagesordnung nehmen. “Wir lehnen die Gebührenerhöhung für die Kindertagesstätten in dieser Form ab und werden in … Weiterlesen

0
Elternvertreter fühlen sich trotz Kompromiss übergangen Kindergartengebühren steigen schrittweise zum 1. April und 1. August

Die Elternbeiträge für die städtischen Kindertagesstätten in Börnecke, Cattenstedt, Heimburg, Hüttenrode und Derenburg sowie für die Horte in Derenburg, der Luther- und der Regenstein-Grundschule in Blankenburg steigen noch in diesem Jahr auf das von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Niveau. Allerdings stimmte am Donnerstagabend die Mehrheit des Stadtrates (20 Ja, 8 Nein-Stimmen … Weiterlesen

0
Elternvertreter fühlen sich trotz Kompromiss übergangen Kindergartengebühren steigen schrittweise zum 1. April und 1. August

Die Elternbeiträge für die städtischen Kindertagesstätten in Börnecke, Cattenstedt, Heimburg, Hüttenrode und Derenburg sowie für die Horte in Derenburg, der Luther- und der Regenstein-Grundschule in Blankenburg steigen noch in diesem Jahr auf das von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Niveau. Allerdings stimmte am Donnerstagabend die Mehrheit des Stadtrates (20 Ja, 8 Nein-Stimmen … Weiterlesen

0
Protokoll des Internet-Chats mit Burkhard Lischka

Am 16.09.2013 und am 18.09.2013 beantwortete der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka im Internet-Chat insgesamt fünf Stunden lang die Fragen der Teilnehmer. Daran beteiligten sich 24 Nutzer mit insgesamt 135 Fragen oder Anmerkungen. Lesen Sie hier das Protokoll (pdf-Datei).

0
Protokoll des Internet-Chats mit Burkhard Lischka

Am 16.09.2013 und am 18.09.2013 beantwortete der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka im Internet-Chat insgesamt fünf Stunden lang die Fragen der Teilnehmer. Daran beteiligten sich 24 Nutzer mit insgesamt 135 Fragen oder Anmerkungen. Lesen Sie hier das Protokoll (pdf-Datei).

0
Wahlergebnis zeigt Akzeptanz von jungen Kandidierenden

Nach genauer Analyse der Wahlergebnisse vom vergangenen Sonntag zieht der Juso-Kreisvorstand trotz des bescheidenen Abschneidens der SPD im Bund, im Land und im Wahlkreis eine positive Bilanz des Wahlkampfes und des Erststimmenergebnisses von Florian Hüfner. Hüfner, nicht nur Direktkandidat der SPD, sondern auch Juso-Kreisvorsitzender, hat trotz seines jungen Alters und … Weiterlesen

0
Wahlergebnis zeigt Akzeptanz von jungen Kandidierenden

Nach genauer Analyse der Wahlergebnisse vom vergangenen Sonntag zieht der Juso-Kreisvorstand trotz des bescheidenen Abschneidens der SPD im Bund, im Land und im Wahlkreis eine positive Bilanz des Wahlkampfes und des Erststimmenergebnisses von Florian Hüfner. Hüfner, nicht nur Direktkandidat der SPD, sondern auch Juso-Kreisvorsitzender, hat trotz seines jungen Alters und … Weiterlesen

0
Resümee der gestrigen Sitzung

Wir hatten gestern in unserem Treffen der AfA Magdeburg besuch von Vertretern der MVG und der MVB. Die Herren haben uns über die prekäre Lage im ÖPNV der Landeshauptstadt berichtet. Viele Magdeburger haben ja in der letzten Zeit vermehr die Ausfälle im Streckennetz der MVB bemerkt. Der Grund scheint nach … Weiterlesen

0
Eigene Richtigstellung eines Artikels im “Wochenspiegel” aus Wittenberg

In einem Onlineartikel und Artikel des Wittenberger Wochenspiegels unter der Überschrift “Wahlschlappe für Arne Lietz”, wurde mir vom CDU-Kreisgeschäftsführer Herrn Tylsch falsch unterstellt, dass ich vor den Einzelhandelsketten Kaufland und Edeka protestiert und mit falschen Zahlen argumentiert hätte, dass die dort arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter 8.50 Euro verdienen. Das … Weiterlesen

0
Praxistag in der Kita "Reideburg I"

Wenn Politiker über Dinge entscheiden, dann wird ihnen ja oft vorgeworfen, dass sie das vom grünen Tisch aus tun, aber die tatsächliche Praxis nicht kennen. Deshalb bin ich in meinem Wahlkreis unterwegs und versuche an der einen oder anderen Stelle “Praxiserfahrung” zu sammeln. Mein erster Praxistag fand in der Kita … Weiterlesen

0