Rede zum Haushaltsentwurf 2014

Der heutige Haushaltsplanentwurf ist mit Spannung erwartet worden. Nicht nur, weil Haushaltsdebatten die Königsdisziplin des Parlamentes sind. Oder sagen wir als gute Demokratinnen und Demokraten besser: die Präsidentendisziplin. Und sie ist auch nicht nur mit Spannung erwartet worden, weil Bundestagswahl ist, sondern weil diesen Haushalt schon lange im Vorfeld eine … Weiterlesen

0
Rede zum Haushaltsentwurf 2014

Der heutige Haushaltsplanentwurf ist mit Spannung erwartet worden. Nicht nur, weil Haushaltsdebatten die Königsdisziplin des Parlamentes sind. Oder sagen wir als gute Demokratinnen und Demokraten besser: die Präsidentendisziplin. Und sie ist auch nicht nur mit Spannung erwartet worden, weil Bundestagswahl ist, sondern weil diesen Haushalt schon lange im Vorfeld eine … Weiterlesen

0
Marina Kermer im Juso-Interview

Bundestagskandidatin Marina Kermer spricht mit uns über den Unterschied zwischen schwarz-gelb und rot-grün, ihre größte Schwäche und die Frage, wie wir zu geringen Ausbildungsvergütungen entgegenwirken können.   Viel Spaß!

0
Mario Hennig im Juso-Interview

Wir sprechen mit dem Harzer Bundestagskandidaten Mario Hennig über die Frage, wie wir mehr junge Menschen in Sachsen-Anhalt halten können, seinen Berufswunsch als Kind und Koalitionsoptionen.   Viel Spaß!

0
Gespräch mit der Verkehrswacht

Eigentlich war eine Gesprächsrunde über die aktuelle und künftige regionale Verkehrsentwicklung geplant. Dazu hatte mich der ACE in den Schulungsraum der Burger Verkehrswacht eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl ging es dann auch um die aktuelle Politik. Neben PkW-Maut und den Kraftstoffpreisen ging es dann auch um gerechtes Einkommen, Lohngerechtigkeit, Rentenanpassung, … Weiterlesen

0
Gespräch mit der Verkehrswacht

Eigentlich war eine Gesprächsrunde über die aktuelle und künftige regionale Verkehrsentwicklung geplant. Dazu hatte mich der ACE in den Schulungsraum der Burger Verkehrswacht eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl ging es dann auch um die aktuelle Politik. Neben PkW-Maut und den Kraftstoffpreisen ging es dann auch um gerechtes Einkommen, Lohngerechtigkeit, Rentenanpassung, … Weiterlesen

0
9 – 216 – 12960: Endspurt im Wahlkampf

Die Uhr tickt. Noch 9 Tage, 216 Stunden und 12960 Minuten bis zum Regierungswechsel. Am Supermarkt und am Gartenzaun habe ich heute in Bülstringen über den Mindestlohn und über die Bürgerversicherung informiert. Die vielen Probleme der Menschen in der Börde und im Jerichower Land, die aus einem steigendem Niedriglohnsektor entsehen, … Weiterlesen

0