150- Jahre SPD mit Wolfgang Thierse

In diesem Jahr feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihren 150-jährigen Geburtstag. Ihre sozialdemokratischen Werte und Ideale sind bis heute aktuell. Nicht zuletzt die europäische Finanzkrise zeigt, das Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein gesellschaftliches Fundament sind, für das es sich nicht nur in Deutschland, sonder auch in Europa und der Welt … Weiterlesen

0
Künftig Kostenbeteiligung der Sportvereine in Blankenburg (Harz)?

Die größte Stadtratsfraktion (CDU-FDP-Gründe-Die Derenburger) schlägt dem Stadtrat vor, eine “Satzung für die Nutzung der Sportstätten der Stadt Blankenburg (Harz)” zu erlassen (die Vorlage ist hier zu finden: https://blankenburg.more-rubin1.de/ – Vorlage Nr. 581/2013, Punkt 6.2). Im Klartext heißt das, dass künftig die Sportvereine an den Bewirtschaftungskosten der Sportanlagen der Stadt … Weiterlesen

0
Künftig Kostenbeteiligung der Sportvereine in Blankenburg (Harz)?

Die größte Stadtratsfraktion (CDU-FDP-Gründe-Die Derenburger) schlägt dem Stadtrat vor, eine “Satzung für die Nutzung der Sportstätten der Stadt Blankenburg (Harz)” zu erlassen (die Vorlage ist hier zu finden: https://blankenburg.more-rubin1.de/ – Vorlage Nr. 581/2013, Punkt 6.2). Im Klartext heißt das, dass künftig die Sportvereine an den Bewirtschaftungskosten der Sportanlagen der Stadt … Weiterlesen

0
Aufräumen nach dem Hochwasser

Nachdem sich die Saale wieder weitestgehend in ihr angestammtes Flussbett zurückgezogen hat, werden die durch das Hochwasser angerichteten Schäden deutlich sichtbar. Neben verschlammten Wiesen und angeschwemmtem Müll hat es im Überschwemmungsgebiet z. B. das Gut Gimritz, das MMZ, den Tennisclub am Sandanger oder auch das Nachwuchsleistungszentrum des HFC schwer getroffen. … Weiterlesen

0
SPD sucht über Hausbesuche den Kontakt mit den Wernigerödern

Die Wernigeröder SPD setzt in den bevorstehenden Wahlen vermehrt auf die „Tür-zu-Tür“-Besuche. „Stärker als noch in den vorangegangenen Wahlen wollen wir mit diesem Konzept stärker den Kontakt mit den Bürgern suchen“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzender Kevin Müller. „Der persönliche Einsatz im Gespräch mit den Bürgern, an der Haustür oder am Gartenzaun … Weiterlesen

0
Brachmann: Land will der Stadt Oberharz unter die Arme greifen

Angesichts der angespannten finanziellen Situation der Stadt Oberharz am Brocken hat der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Kreischef Ronald Brachmann eine neue Initiative ergriffen, um die drohende Handlungsfähigkeit der Oberharzstadt abzuwenden. Am 21.6.2013 erörterte er in Magdeburg mit Finanzminister Jens Bullerjahn und Bürgermeister Frank Damsch, wie der Stadt aus der Klemme geholfen … Weiterlesen

0
Brachmann: Land will der Stadt Oberharz unter die Arme greifen

Angesichts der angespannten finanziellen Situation der Stadt Oberharz am Brocken hat der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Kreischef Ronald Brachmann eine neue Initiative ergriffen, um die drohende Handlungsfähigkeit der Oberharzstadt abzuwenden. Am 21.6.2013 erörterte er in Magdeburg mit Finanzminister Jens Bullerjahn und Bürgermeister Frank Damsch, wie der Stadt aus der Klemme geholfen … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 06/2013)

Ausgabe 06/2013 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 06/2013) als pdf-Datei herunterladen

0
Quo vadis Kinderförderung? – Einladung zur Diskussion zum KiföG

Am 01.08.2013 tritt das neue Kinderfördergesetz in Kraft. Bereits Monate zuvor sorgt das neue Gesetz für „Zündstoff“: so soll der Ganztagsanspruch für alle Kinder, unabhängig von der beruflichen Situation der Eltern eingeführt und der Personalschlüssel in den Kitas und Horteinrichtungen verbessert werden. Andererseits sorgen vielerorts Ankündigungen der Kommunen für Diskussion, … Weiterlesen

0