Frühjahrsputz der Spielplatzpaten

Der SPD Ortsverein Mitte-Altstadt räumt auf Im Rahmen der Aktion „Magdeburg Putzt sich“,an der sich der SPD Ortsverein Magdeburg Mitte-Altstadt traditionell und gern beteiligt, fand am Samstag den 20. April eine Frühjahrsputzaktion auf dem Spielplatz in der Max-Otten Straße statt. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Martin Rohrßen, äußerte sich dazu mit … Weiterlesen

0
Standortschießanlage Zeitzer Forst

Erben ersucht die Landesregierung nach widersprüchlichen Medienberichten um Auskunft: Miteinander ist besser als übereinander reden Nach einem Beitrag des MDR-Radio Sachsen-Anhalt vom Freitag dieser Woche (http://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/audio525310.html) gibt es erneut Irritationen zum Stand des Genehmigungsverfahrens für die Standortschießanlage im Zeitzer Forst. In dem Beitrag wird berichtet, dass die zuständige Wehrbereichsverwaltung dem … Weiterlesen

0
“111 Jahre Marinekameradschaft Köthen”

Am 21.04.1902 gründete sich im damaligen “Gasthof zum Deutschen Kaiser” (späterer “Altdeutscher Hof) der erste Köthener Marineverein. Aus diesem Anlass und der Wiedereröffnung der traditionsreichen Gaststätte “Altdeutscher Hof” nach Rekonstruktionsarbeiten lädt die Marinekameradschaft Köthen am heutigen Tag alle Interessierten zu einem bunten Programm im Altdeutschen Hof in Köthen ein. Es … Weiterlesen

0
Unternehmensbesuch

Gemeinsam mit der Köthener Stadtratsfraktion SPD/Bündnis 90 Grüne in Köthen-Anhalt zu Gast bei der Lebenshilfe gemeinnützige GmbH Köthen, ein modernes und leistungsfähiges Unternehmen welches sich als Einrichtung versteht, die den Menschen mit Behinderungen, soweit dieses ihnen möglich ist und es ihren Bedürfnissen entspricht, ein Leben in Normalität bietet.

0
Reinecke und Erben besuchen Polizeidienststellen im Landkreis Wittenberg

Ende vergangener Woche besuchten Corinna Reinecke, SPD-Abgeordnete aus dem Landkreis Wittenberg, und Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der Fraktion, das Polizeirevier Wittenberg und die Diensthundeführerschule im Bad Schmiedeberger Ortsteil Pretzsch. Neben dem Wittenberger Revierleiter Marcus Benedix und dem Leiter der Diensthundeführerschule Lutz Gutewort nahm an den Gesprächen auch der amtierende Polizeipräsident … Weiterlesen

0
Reinecke und Erben besuchen Polizeidienststellen im Landkreis Wittenberg

Ende vergangener Woche besuchten Corinna Reinecke, SPD-Abgeordnete aus dem Landkreis Wittenberg, und Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der Fraktion, das Polizeirevier Wittenberg und die Diensthundeführerschule im Bad Schmiedeberger Ortsteil Pretzsch. Neben dem Wittenberger Revierleiter Marcus Benedix und dem Leiter der Diensthundeführerschule Lutz Gutewort nahm an den Gesprächen auch der amtierende Polizeipräsident … Weiterlesen

0
Ausbildungstag der Jugendfeuerwehren in Granschütz

Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Kreisfeuerwehrverband Hohenmölsen Am heutigen Samstag fand der jährliche Ausbildungstag der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Hohenmölsen in Granschütz statt. Erstmals präsentierten sich bei dieser Gelegenheit die Mädchen und Jungen der neugegründeten Kinder- und Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Trebnitz. Wegen diesen war eigens Landesjugendfeuerwehrwart Michael Kiel nach Granschütz angereist … Weiterlesen

0
Haseloffs Politikstil ist erbarmungswürdig – zwingende Erwartungen an Möllring

Zur Entlassung der bisherigen Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) durch Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und der Ankündigung, Hartmut Möllring (CDU) in ihre Nachfolge zu berufen, erklären die Jusos Sachsen-Anhalt: „Uns bedrückt die Demission der schwachen, Verantwortung vor allen Dingen bei anderen sehenden Ministerin a.D. eher weniger. Was uns vielmehr … Weiterlesen

0