Vergabegesetzt

Mormann: Keindorfs Kritik an Vergabegesetz zeigt Denk- und Seriositätsproblem Der Präsident der Handwerkskammerpräsident und CDU-Landtagsabgebordnete Thomas Keindorf hat heute in der Mitteldeutschen Zeitung wiederholt den Verzicht auf das Vergabegesetz gefordert. Er hat dies als „Zeichen von Größe“ bezeichnet und erklärt, ein Vergabegesetz sei „der falsche Ansatz, um soziale Ziele zu … Weiterlesen

0
Keindorfs Kritik an Vergabegesetz zeigt Denk- und Seriositätsproblem

Der Präsident der Handwerkskammerpräsident und CDU-Landtagsabgebordnete Thomas Keindorf hat heute in der Mitteldeutschen Zeitung wiederholt den Verzicht auf das Vergabegesetz gefordert. Er hat dies als „Zeichen von Größe“ bezeichnet und erklärt, ein Vergabegesetz sei „der falsche Ansatz, um soziale Ziele zu erreichen.“ Dazu erklärte Ronald Mormann, AGS-Landesvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher … Weiterlesen

0
Keindorfs Kritik an Vergabegesetz zeigt Denk- und Seriositätsproblem

Der Präsident der Handwerkskammerpräsident und CDU-Landtagsabgebordnete Thomas Keindorf hat heute in der Mitteldeutschen Zeitung wiederholt den Verzicht auf das Vergabegesetz gefordert. Er hat dies als „Zeichen von Größe“ bezeichnet und erklärt, ein Vergabegesetz sei „der falsche Ansatz, um soziale Ziele zu erreichen.“ Dazu erklärte Ronald Mormann, AGS-Landesvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher … Weiterlesen

0
Keindorfs Kritik an Vergabegesetz zeigt Denk- und Seriositätsproblem

Der Präsident der Handwerkskammerpräsident und CDU-Landtagsabgebordnete Thomas Keindorf hat heute in der Mitteldeutschen Zeitung wiederholt den Verzicht auf das Vergabegesetz gefordert. Er hat dies als „Zeichen von Größe“ bezeichnet und erklärt, ein Vergabegesetz sei „der falsche Ansatz, um soziale Ziele zu erreichen.“ Dazu erklärte Ronald Mormann, AGS-Landesvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher … Weiterlesen

0
Bullerjahn stellt Gutachten zum FAG vor

Finanzminister Jens Bullerjahn hat am Dienstag das Gutachten zum kommunalen Finanzausgleich in Sachsen-Anhalt im Kabinett vorgestellt. Das Papier, das eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen finanziellen Situation der Kommunen inklusive Perspektiven bis 2020 beinhaltet, wurde von Prof. Ingolf Deubel (ehemaliger Finanzminister Rheinland-Pfalz) erarbeitet. Das Gutachten ist eine wichtige Grundlage für das neue … Weiterlesen

0
Neues Faltblatt der SPD-Fraktion zur UN-BRK erschienen

Das neue Faltblatt der SPD-Bundestagsfraktion zur UN-Behindetenrechtskonvention “Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung – Für eine inklusive Gesellschaft” ist jetzt erhältlich. Es kann unter diesem Link heruntergeladen und bestellt werden.

0
Kornelia Keune in den AfA-Bundesvorstand gewählt

Am 21.04.2012 wurde die Vorsitzende der SPD Stadtfeld Kornelia Keune als Vertreterin Sachsen-Anhalts in den Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD gewählt. Sie erhielt mit 209 von 250 Stimmen das viertbeste Ergebnis. Kornelia Keune erklärte dazu: „Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind nicht nur klassische Themen der Sozialdemokratie, sie … Weiterlesen

0
Gründung der Ideenwerkstatt Altmark mit Franz Müntefering

Unsere Heimat, die Altmark, zählt zu einer der schönsten, aber auch einwohnerschwächsten Regionen Deutschlands. Glaubt man den Prognosen der Statistiker, wird sich diese Tendenz mit Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche dramatisch verstärken. Die Sozialdemokratie in der Altmark hat den Anspruch, unsere Region zu entwickeln und die Zügel in die Hand … Weiterlesen

0