Gewalt gegen Polizisten

Erben: Gewalt kein Mittel der politischen Auseinandersetzung – Polizisten sind nicht die Prügelknaben der Gesellschaft Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte heute in einer aktuellen Debatte über die steigende Gewalt gegenüber Polizisten. Dazu erklärte Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzende und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nimmt zu. … Weiterlesen

0
Reinecke: Lehrkräfte nehmen Anforderungen des inklusiven Unterrichts vorbehaltlos an

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung die Große Anfrage “Sonderpädagogische Förderung in Sachsen-Anhalt” debattiert. Dazu erklärt Corinna Reinecke, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Besonders erfreulich ist der Befund der Anfrage, dass sich die Lehrkräfte vorbehaltloser als früher den Anforderungen des inklusiven Unterrichts stellen und entsprechende Fortbildungen zunehmend annehmen. … Weiterlesen

0
Lehrkräfte nehmen Anforderungen des inklusiven Unterrichts vorbehaltlos an

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung die Große Anfrage „Sonderpädagogische Förderung in Sachsen-Anhalt“ debattiert. Dazu erklärt Corinna Reinecke, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Besonders erfreulich ist der Befund der Anfrage, dass sich die Lehrkräfte vorbehaltloser als früher den Anforderungen des inklusiven Unterrichts stellen und entsprechende Fortbildungen zunehmend annehmen. … Weiterlesen

0
Lehrkräfte nehmen Anforderungen des inklusiven Unterrichts vorbehaltlos an

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung die Große Anfrage „Sonderpädagogische Förderung in Sachsen-Anhalt“ debattiert. Dazu erklärt Corinna Reinecke, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Besonders erfreulich ist der Befund der Anfrage, dass sich die Lehrkräfte vorbehaltloser als früher den Anforderungen des inklusiven Unterrichts stellen und entsprechende Fortbildungen zunehmend annehmen. … Weiterlesen

0
Erben: Gewalt kein Mittel der politischen Auseinandersetzung – Polizisten sind nicht die Prügelknaben der Gesellschaft

Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte heute in einer aktuellen Debatte über die steigende Gewalt gegenüber Polizisten. Dazu erklärte Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzende und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Die Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nimmt zu. Besonders fällt dabei die extremistische Gewalt von rechts und links ins Auge. Für die SPD … Weiterlesen

0
Besuch in der Elbe-Saale-Klinik in Barby

Am Donnerstag, den 23. Februar 2012 besuchte der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka die Elbe-Saale-Klinik in Barby. Das seit 1995 bestehende Rehabilitationszentrum ist unter anderem auf kardiologische, orthopädische und Stoffwechselerklärungen spezialisiert. Hintergrund des Besuchs sind die derzeitigen bundespolitischen Beratungen über eine Neuausrichtung der Pflege. Im Gespräch mit dem Ärztlichen Direktor Dr. Henner … Weiterlesen

0
Sich im Kreis drehen geht auch ohne Kreisverkehr.

Kreisverkehre auch dort wo sie kaum lohnen? Im Kreis drehen geht auch ohne Kreisverkehr, wie sich in Zeitz gerade beweist. “Kreisel”, wie der Kreisverkehr im Volksmund heißt, werden an den ungewöhnlichsten Orten angelegt. Über Kreisverkehr haben sich schon ganz andere gestritten, nicht nur die Zeitzer. Dass er nun kommt, der … Weiterlesen

0
Zukunft der Solarindustrie – Bundesregierung gefährdet Produktions- und Innovationsstandort Sachsen-Anhalt

Ein weltweites Überangebot und ein damit einhergehenden Preisverfall haben eine anhaltende Krise der Solarindustrie verursacht. Dies hat Auswirkungen auf die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt. Verschärft wird die Situation durch die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung, die Förderung von Solarstrom drastisch zurückzufahren. So sollen große Solarparks ab April mit knapp 30 Prozent weniger … Weiterlesen

0