ACTA ad acta legen!

In Deutschland haben am Wochenende über 50.000 Menschen gegen das internationale Handelsabkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie protestiert. Sie haben bei eisigen Temperaturen der vermeintlich anonymen Netzgemeinde Namen und Gesicht gegeben. Oliver Draber, netzpolitischer Sprecher der SPD in Sachsen-Anhalt, erklärte zum Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA): „Der Protest ist ausdrücklich … Weiterlesen

0
ACTA ad acta legen!

In Deutschland haben am Wochenende über 50.000 Menschen gegen das internationale Handelsabkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie protestiert. Sie haben bei eisigen Temperaturen der vermeintlich anonymen Netzgemeinde Namen und Gesicht gegeben. Oliver Draber, netzpolitischer Sprecher der SPD in Sachsen-Anhalt, erklärte zum Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA): „Der Protest ist ausdrücklich … Weiterlesen

0
Pähle: Professoren müssen angemessen entlohnt werden –Situation von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Auge behalten

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die W 2-Besoldung der Professoren in Hessen gegen das Alimentationsprinzip aus Art. 33 Abs. 5 Grundgesetz verstößt und daher verfassungswidrig ist. In Sachsen-Anhalt werden die Professoren, auch die Junior-Professoren, höher entlohnt.  Dazu erklärt Dr. Katja Pähle, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Das Urteil aus Karlsruhe ist … Weiterlesen

0
Einladung zum Stadtgespräch am 29. März

Feuerwehr in Halberstadt Viele Male im Laufe eines Monats rückt die Feuerwehr aus, um Menschen zu retten, Brände zu löschen oder Schaden zu beseitigen .So konnte auch am 8. Januar 2012 in letzter Minute das Niederbrennen der Gebäude Domplatz 46/47 verhindert werden. „Feuerwehr tut not“ Zu diesem Thema lädt der … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 13. Februar

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner Februar-Sprechstunde in Halberstadt ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Die Bürgersprechstunde findet statt am kommenden Montag, den 13. Februar, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. … Weiterlesen

0
Mitgliederentscheid in der SPD zur Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten auf den Weg gebracht

Der Mitgliederentscheid in der SPD zum Thema Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten ist auf den Weg gebracht. Der Landesvorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung zum Verfahren und zum konkreten Abstimmungsgegenstand des Entscheids verständigt. Der Mitgliederentscheid wird vom 19. März bis zum 16. April durchgeführt. In diesem Zeitraum haben die … Weiterlesen

0
Mitgliederentscheid in der SPD zur Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten auf den Weg gebracht

Der Mitgliederentscheid in der SPD zum Thema Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten ist auf den Weg gebracht. Der Landesvorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung zum Verfahren und zum konkreten Abstimmungsgegenstand des Entscheids verständigt. Der Mitgliederentscheid wird vom 19. März bis zum 16. April durchgeführt. In diesem Zeitraum haben die … Weiterlesen

0
SPD-Mitgliederentscheid ist gelebte Basisdemokratie

Die Jusos in der SPD Sachsen-Anhalt haben den gestern vom SPD-Landesvorstand auf den Weg gebrachten Mitgliederentscheid zur Polizeikennzeichnungspflicht zustimmend und mit Zuversicht aufgenommen. “Mit dem Verfahren, ein auf Landesparteitagen und in der öffentlichen Debatte immer wieder heiß diskutiertes Thema durch die gesamte Mitgliedschaft diskutieren und entscheiden zu lassen, betritt die … Weiterlesen

0